Ein Tutorial in ein Thimble-Projekt einbinden
Versionsdaten
- Versions-ID: 91107
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: kl. Umformulierungen
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: pollti
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Mit Thimble können sie Tutorials in Ihre Projekte einbetten, die angezeigt werden, wenn jemand auf die Schaltfläche klickt.
Um ein Tutorial einzubinden, fügen Sie beim Veröffentlichen einfach ein Stichwort tutorial-URL hinzu
Das Stichwort tutorial-URL (die Buchstaben „URL“ sind dabei durch die URL des Tutorials zu ersetzen) ist ein Projekt-Stichwort, es enthält das Wort tutorial- und die URL des einzubindenden Tutorials.
Sie können eine beliebige Webseite als Tutorial einbinden. Dazu benötigen Sie nur die URL aus der Adressleiste.
Ein Beispiel
@Artychans Filmplakat enthält ein eingebundenes Tutorial – https://artychan.makes.org/thimble/movie-poster/remix
- Arty hat das Tutorial auf einer separaten Webseite mit der Adresse https://artychan.makes.org/thimble/movie-poster-tutorial erstellt.
- Um es in das Filmplakat-Projekt einzubinden, fügte Arty ein Stichwort hinzu, das aus dem Wort tutorial- und der URL des Tutorials besteht.
- Das vollständige Stichwort lautet dann: .
Anfängervorlage
Verwenden Sie diese Vorlage, die Ihr Tutorial mithilfe von Abschnitten in einzelne Schritte unterteilt:
https://thimble.webmaker.org/project/24523/remix
Sie können alles zwischen den Tags <section>
und <</!-- -->/section>
verändern. Sie können dort HTML verwenden.
Die Seitennummerierung Ihrer Tutorials anpassen
Sie können weitere <section>- oder <div>-Elemente hinzufügen, damit im fertigen Tutorial mehrere Seiten entstehen. Dadurch können Sie Ihre Anleitung in übersichtliche Abschnitte unterteilen, die der Nutzer mit den Rechts- und Links-Pfeiltasten durchblättern kann.
Kontrollelemente für den Nutzer
Die Schaltflächen des Tutorialteils bieten dem neu mischenden Nutzer mehrere Kontrollmöglichkeiten:
- Die Schaltfläche
blendet das Tutorial aus, um eine größere Arbeitsfläche zu schaffen.
- Die Schaltfläche
blendet ein ausgeblendetes Tutorial wieder ein.
- Die Schaltfläche
vergrößert das Tutorial-Fenster.
- Mit der Schaltfläche
können Sie ein anderes Tutorial laden, wenn der Autor mehrere Tutorials in sein Thimble-Projekt eingebunden hat.