Einen QR-Code-Scanner in Firefox für Android verwenden
Versionsdaten
- Versions-ID: 108018
- Erstellt:
- Autor: pollti
- Kommentar: Screenshots erstellt & hinzugefügt
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: pollti
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox für Android hat einen QR-Code-Leser in der Adressleiste, damit Nutzer Webseiten mithilfe eines QR-Codes laden können. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einen QR-Code-Leser in Firefox für Android verwenden und URLs von der Adressleiste aus einlesen.
Hinweise:
- Mozilla hat nur die offizielle, mit der ZX-Bibliothek funktionierende ZXing Barcode Scanner-App gestestet.
- Installieren Sie vor der Verwendung diesen QR-Code-Scanner. Andernfalls sehen Sie in der Adressleiste kein QR-Code-Leser-Symbol.
Tippen Sie in die Adressleiste, um diese Funktion zu sehen.
<center>

Den QR-Code-Scanner verwenden
Tippen Sie auf das QR-Code-Symbol .
Dadurch wird die App „ZXing Barcode Scanner“ automatisch zum Einlesen eines QR-Codes geöffnet.
Nach dem Scannen ist in der Adressleiste die URL einer Webseite zu sehen. Tippen Sie auf
, um diese in Firefox für Android zu laden.Wenn statt einer Internetadresse Wörter zu sehen sind, können Sie eine Suche durchführen, indem Sie eine Suchmaschine wählen (oder durch Tippen auf
mit der Standardsuchmaschine suchen).Den QR-Code-Scanner aktivieren oder deaktivieren
Tippen Sie auf die Menüschaltfläche (entweder in manchen Geräten unten am Bildschirm oder rechts oben im Browser) und wählen Sie (Sie müssen möglicherweise zuerst auf tippen) . Tippen Sie anschließend auf .
- Hier können Sie den QR-Code-Leser aktivieren oder deaktivieren:
- Um ihn zu aktivieren, setzen Sie das Häkchen neben .
- Um ihn zu deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen neben ZXing Barcode Scanner von Ihrem Gerät. oder deinstellieren Sie die App