Modernisierung der Add-on-Technologie von Firefox
Versionsdaten
- Versions-ID: 143618
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Anpassung an en-us (noch nicht RFL-markiert)
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Mit Hilfe von Add-ons können Sie Firefox um weitere Funktionen ergänzen, die Oberfläche von Firefox verändern und die grafische Darstellung anpassen. Es gibt verschiedene Arten von Add-ons, die bekanntesten sind die „Erweiterungen”. Jeder kann eigene Add-ons entwickeln und sie allen anderen Nutzern zugänglich machen.
Was ändert sich nun?
In der Vergangenheit konnten Add-ons oft nach der Veröffentlichung einer neuen Firefox-Version nicht mehr verwendet werden, da sie – um kompatibel zu bleiben – von ihren Entwicklern alle sechs Wochen aktualisiert werden mussten. Weil Add-ons auch direkt den internen Code von Firefox modifizieren konnten, war es Programmierern mit betrügerischen Absichten möglich, Schadprogramme in harmlos aussehenden Add-ons zu verstecken.
Um diese Probleme zu lösen und im Rahmen der allgemeinen Modernisierung von Firefox wechseln wir mit WebExtensions zu einer neuen Technologie. Ausführliche Informationen erhalten Sie im englischsprachigen Mozilla Add-ons-Blog The Future of Developing Firefox Add-ons. Mit WebExtensions können Sie Firefox weiterhin wie gewohnt personalisieren, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die auf der neuen Technologie basierenden Add-ons nun auch (von nur wenigen Ausnahmen abgesehen) mit zukünftigen Firefox-Versionen kompatibel sind.


Beispiel:

Wenn ein Add-on nicht den Zusatz „Kompatibel mit Firefox 57+” trägt oder als „Alter Add-on-Typ” gekennzeichnet ist, arbeitet der Entwickler möglicherweise noch am Umstieg auf die neue Technologie.
Wir wissen, dass manche Entwickler ihre Add-ons nicht auf den neuen Standard umstellen werden. Wir bieten aber allen interessierten Entwicklern die größtmögliche Hilfe beim Umstieg an. Mit Näherrücken der Umstellung im November stellen wir Ihnen passende Alternativen für Add-ons vor, die nicht auf den neuen Standard umsteigen.
Firefox 57 erreichte den Nightly-Kanal am 2. August 2017. Nutzer von Firefox Nightly sollten wissen, dass mit dem Update alle Add-ons automatisch deaktiviert wurden, die noch auf veralteter Technologie basieren. Wenn der Entwickler eines solchen Add-ons ein Update veröffentlicht, welches das Add-on kompatibel macht, wird das Add-on wieder aktiviert.
In der Zwischenzeit können Sie auf dieser englischsprachigen Webseite überprüfen, ob der Umstieg für ein bestimmtes Add-on geplant ist (die Liste enthält nur die meistverwendeten Add-ons). Alternativ können Sie sich auch in dieser englischsprachigen Forumsdiskussion nach vergleichbaren, kompatiblen Add-ons umsehen oder den Entwickler des Add-ons kontaktieren und fragen, ob der Umstieg auf den neuen Standard geplant ist. Kontaktinformationen zum Entwickler sind evtl. auf der Seite des entsprechenden Add-ons angegeben.
Wir empfehlen Ihnen, Add-ons mit der Kennzeichnung „Kompatibel mit Firefox 57+“ zu verwenden, damit die Kompatibilität auch nach November 2017 gewährleistet ist.
Wenn Sie Entwickler eines auf der alten Technologie basierenden Add-ons sind, erfahren Sie auf dieser englischsprachigen Seite, wie Sie auf den neuen Standard umsteigen können.