Lesezeichen und andere Daten aus Microsoft Edge importieren
Versionsdaten
- Versions-ID: 204667
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: aktualisiert (auch Screenshots)
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Mit Firefox können Sie Favoriten (in Firefox werden sie „Lesezeichen“ genannt), Einstellungen und weitere Daten von Microsoft Edge oder Microsoft Internet Explorer importieren, ohne selbst viele Einstellungen vornehmen zu müssen. Dieser Artikel beschreibt das Vorgehen Schritt für Schritt.
Hinweis: Wenn Sie Favoriten von einem anderen Computer importieren möchten, lesen Sie den Artikel Favoriten des Internet Explorers aus einem anderen Rechner importieren.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf und klicken Sie dann unten auf Lesezeichen verwalten, um das Bibliotheksfenster zu öffnen.
- Klicken Sie in der Bibliothek auf
und wählen Sie - Nun öffnet sich der Import-Assistent. Wählen Sie dort Microsoft Edge, Microsoft Edge Legacy oder Microsoft Internet Explorer und klicken Sie auf .
- Firefox listet nun alle Arten von Einstellungen und Daten auf, die importiert werden können. Wählen Sie die Art der zu importierenden Daten und klicken Sie auf
- Cookies: Das sind Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten.
- Browserverlauf: Informationen zu Websites, die Sie besucht haben.
- Gespeicherte Kennwörter: Zugangsdaten für Websites.
- Favoriten: Webseiten, die Sie als Favoriten in Microsoft Edge oder Microsoft Internet Explorer gespeichert haben.
. - Klicken Sie auf
- Ihre importierten Favoriten aus Microsoft Edge oder dem Internet Explorer werden in der Lesezeichen-Symbolleiste und im Lesezeichen-Menü als eigener Ordner angezeigt.
. Die von Ihnen ausgewählten Daten wurden nun importiert. - Ihre importierten Favoriten aus Microsoft Edge oder dem Internet Explorer werden in der Lesezeichen-Symbolleiste und im Lesezeichen-Menü als eigener Ordner angezeigt.
Hinweis: Das Symbol für das Lesezeichen-Menü
wird standardmäßig nicht angezeigt. Um es zur Firefox-Symbolleiste hinzuzufügen, lesen Sie den Artikel Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten, dort erhalten Sie auch weitere Informationen zur Verwendung von Lesezeichen in Firefox.
