Firefox Home ist eine leicht anzuwendende App für das iPhone und den iPod Touch, die mit Firefox Sync zusammenarbeitet und Ihnen sofortigen Zugang zur Chronik, den offenen Tabs und Lesezeichen von Firefox auf Ihrem Desktop-Rechner gibt. Dieser Artikel behandelt diese Funktionen sowie die Verwendung des integrierten Web-Viewers und die Aktualisierung Ihrer Daten.
- Wenn Sie Firefox Home noch nicht heruntergeladen haben, lesen Sie bitte den Artikel Wie Sie Firefox-Home auf Ihrem iOS-Gerät einrichten (iPhone und iPad).
Inhaltsverzeichnis
Ihre Lesezeichen, Chronik und Tabs durchsuchen
Das ist so, als hätten Sie die Intelligente Adressleiste von Firefox auf Ihrem iPhone.
- Wenn Sie sich nicht bereits im Tab „Suchen“ befinden, tippen Sie einfach auf die Suchen-Schaltfläche am unteren Rand des App-Fensters.
- Tippen Sie in die Suchleiste am oberen Fensterrand und die Tastatur wird eingeblendet.
- Um Ihre Lesezeichen, Chronik und offenen Tabs zu durchsuchen, geben Sie einfach Wörter ein, die sich auf die gesuchte Website beziehen.
- Während Sie tippen, beginnt Firefox Home mit der Anzeige von Ergebnissen.
- Die Ergebnisse werden durch ein Symbol auf der linken Seite als offener Tab, Lesezeichen oder Chronik-Eintrag gekennzeichnet.
- Normalerweise erhalten Sie bereits mit den ersten Buchstaben eines Wortes die gewünschten Ergebnisse.
- Um zu einer Webseite zu gelangen, tippen Sie einfach auf deren Eintrag in den Suchergebnissen.
- Um zu Ihren Suchergebnissen zurückzukehren, tippen Sie auf die Schaltfläche am oberen Fensterrand.
Im Web suchen oder Webseiten direkt aufrufen
Wenn sich eine Webseite nicht in Ihren Lesezeichen, Ihrer Chronik oder Ihren Tabs befindet, können Sie sie trotzdem aufrufen.
- Wenn Sie sich nicht bereits im Tab „Suchen“ befinden, tippen Sie einfach auf die Suchen-Schaltfläche am unteren Rand des App-Fensters.
- Tippen Sie in die Suchleiste am oberen Fensterrand und die Tastatur wird eingeblendet.
- Geben Sie den Namen oder die Adresse der Webseite ein, die Sie aufrufen möchten.
- Wenn die vollständige Adresse eingegeben wird oder das von Ihnen eingegebene Wort mit einer Top-Level-Domain übereinstimmt, gelangen Sie durch Antippen des angezeigten Links direkt zur Webseite. Wenn Firefox Home keine Übereinstimmung für Ihre Eingabe finden kann, werden Sie zu den Google-Suchergebnissen weitergeleitet.
- Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf die Schaltfläche am oberen Fensterrand.
Auf Ihre offenen Tabs zugreifen
Sie können dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, mit Zugriff auf die Tabs, die Sie auf Ihrem Desktop geöffnet hatten.
- Tippen Sie auf die Tabs-Schaltfläche am unteren Rand des App-Fensters und alle Ihre Tabs werden aufgelistet.
- Um zu einer Webseite zu gelangen, tippen Sie einfach auf deren Eintrag.
- Um zu Ihren Tabs zurückzukehren, tippen Sie auf die Schaltfläche am oberen Fensterrand.
Auf Ihre Lesezeichen zugreifen
Jetzt müssen Sie keine langen URLs für Webseiten mehr eingeben – alle Ihre Lesezeichen sind direkt hier.
- Tippen Sie auf die Lesezeichen-Schaltfläche am unteren Rand des App-Fensters und alle Ihre Lesezeichen werden aufgelistet.
- Ihre Lesezeichen-Symbolleiste wird zuerst aufgelistet, gefolgt von Ihrem Lesezeichen-Menü und dann Ihren unsortierten Lesezeichen.
- Um zu einer Webseite zu gelangen, tippen Sie einfach auf deren Eintrag.
- Um zu Ihren Lesezeichen zurückzukehren, tippen Sie auf die Schaltfläche am oberen Fensterrand.
Den integrierten Web-Viewer verwenden
Sobald Sie eine Webseite ausgewählt haben, öffnet sie sich im integrierten Web-Viewer des iPhones. Die Steuerelemente befinden sich am unteren Rand des Web-Viewer-Fensters.
- Es gibt Vor- und Zurück-Pfeile zum Navigieren durch alle Webseiten, die Sie geöffnet haben.
- Es gibt eine Neu-laden-Schaltfläche, um, Sie haben es erraten, die aktuelle Seite neu zu laden.
- Und es gibt eine Exportieren-Schaltfläche, mit der Sie die aktuelle Webseite in Mobile Safari anzeigen, die URL der Webseite mit der Mail-App per E-Mail versenden oder die URL kopieren können.
- Um zur Suche, den Tabs oder den Lesezeichen zurückzukehren, tippen Sie auf die Schaltfläche
am oberen Fensterrand.
Ihre Daten im Bereich „Einstellungen“ aktualisieren
Jedes Mal, wenn Sie Firefox Home starten, wird die Kopie Ihrer Lesezeichen, Chronik und Tabs von Ihrem Firefox Sync-Konto aktualisiert. Wenn Sie möchten, dass Firefox Home Ihre Daten während der Nutzung der App aktualisiert, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche
Was tun bei Problemen mit Firefox Home?
Wenn Sie Probleme haben, Ihre Daten in Firefox Home zu sehen, können Sie als einfache Maßnahme eine vollständige Aktualisierung Ihrer Daten versuchen:
- Tippen Sie in Firefox Home auf das Einstellungen-Symbol am unteren Fensterrand und tippen Sie dann auf die Schaltfläche am oberen Fensterrand.
- Klicken Sie anschließend erneut auf die Schaltfläche und der Anmeldebildschirm wird angezeigt.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen für Firefox Sync, Ihr Passwort und Ihre „Geheime Phrase“ ein, um sich anzumelden und Ihre Daten automatisch zu aktualisieren.
Wenn das nicht funktioniert oder Sie ein anderes Problem haben, lesen Sie bitte den Artikel Firefox-Home funktioniert nicht.