Häufig gestellte Fragen zur Modernisierung der Add-on-Technologie von Firefox

Versionsdaten
  • Versions-ID: 220598
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: for-Trennung fx88/not fx88, veralteten Inhalt entfernt, Kommentar zu Flash
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Was ist ein „Alter Add-on-Typ”?

Erweiterungen, die mit Technologien entwickelt wurden, die nicht mit Firefox 57 und höher kompatibel sind (z. B. SDK oder XUL), gelten als veraltet und werden als „Alter Add-on-Typ” bezeichnet.

Wie erkennen Sie, ob Sie veraltete Add-ons installiert haben?

Um zu sehen, ob Sie inkompatible Erweiterungen installiert haben, öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung. Klicken Sie dazu auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Add-ons und Themes oder tippen Sie about:addons in die Adressleiste eines neuen Tabs. Wenn Sie eine veraltete Erweiterung installiert haben, wird sie zusammen mit dem Hinweis „Deaktiviert“ angezeigt, außerdem fehlt bei ihr der Schalter, um sie zu aktivieren.

Um zu sehen, ob Sie inkompatible Erweiterungen installiert haben, öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung. Klicken Sie dazu auf die Menüschaltfläche menu button de fx70 und wählen Sie Add-ons oder tippen Sie about:addons in die Adressleiste eines neuen Tabs. Wenn Sie noch eine veraltete Erweiterung installiert haben, wird diese als Deaktiviert angezeigt und enthält keinen Schalter, um sie zu aktivieren.

Gibt es empfohlenen Ersatz für veraltete Erweiterungen?

Wir empfehlen die Suche nach kompatiblen Erweiterungen auf Mozillas Seite mit vorgestellten Add-ons oder im Tab „Entdecken” der Add-ons-Seite (AMO) von Mozilla.

Alternativ können Sie auf dieser englischsprachigen Seite nach einem von Mozilla empfohlenen Ersatz für Ihre bisherige Erweiterung suchen.

Es gibt keinen empfohlenen Ersatz für eine meiner veralteten Erweiterungen. Was nun?

  • Wenn Sie keine passende Alternative finden, fragen Sie die Gemeinschaft in unserem englischsprachigen Diskussionsforum nach Vorschlägen.

Wann endete die Unterstützung von Firefox ESR für veraltete Add-ons?

Firefox ESR (Extended Support Release) Version 52 war die letzte Version mit Unterstützung von veralteten Erweiterungen. ESR 52 unterstützt seit dem 5. September 2018 keine veralteten Erweiterungen mehr.

Im Oktober 2018 wurden alle veralteten Add-ons auf der Seite addons.mozilla.org (AMO) deaktiviert. Nutzer finden auf Mozillas AMO-Seite keine veralteten Erweiterungen mehr.

Wichtig: Wenn Sie sich entschließen, nicht unterstützte Firefox-Versionen einzusetzen, um damit weiterhin mit veralteten Add-ons arbeiten zu können, machen Sie sich dadurch anfällig für Angriffe auf Schwachstellen und nicht geschlossene Sicherheitslücken. Wir empfehlen Ihnen deshalb dringend, nur die jeweils aktuelle Firefox-Version zu verwenden.

Was ist mit Ihrem vollständigen Theme passiert?

Vollständige Themes funktionieren in Firefox 57+ nicht mehr und werden deaktiviert. Nutzten Sie bisher ein dunkles Theme? Dann ist möglicherweise das in die Add-on-Verwaltung integrierte „Dark Theme” eine gute Alternative: Geben Sie about:addons in die Adressleiste ein, wählen Sie den Abschnitt 57customize-icon.png Themes, aktivieren Sie „Compact Dark” und testen Sie es. In den kommenden Monaten arbeiten wir an Verbesserungen der Themes, halten Sie deshalb in künftigen Versionen Ausschau nach Themes mit zusätzlicher Funktionalität, die über eine reine Bildschirmüberlagerung hinausgeht.

Was ist mit Ihrem Add-on „Adobe Flash” passiert?

Seit der Veröffentlichung von Firefox 55 ist die Ausführung von Adobe Flash standardmäßig deaktiviert, da die Funktion Nachfragen, ob aktiviert werden soll in Firefox integriert wurde. Inhalte, die Adobe Flash benötigen, müssen nun dort manuell zur Wiedergabe angeklickt werden. Der Artikel Warum werden Plugins erst nach einer Bestätigung ausgeführt? beschreibt, wie Sie das Ausführen von Flash nur für bestimmte oder für alle Websites festlegen können.

Einige der beliebtesten Flash-Erweiterungen stellten diese Funktion bereit, bevor sie Teil des Browsers wurde. Da die Erweiterungen inzwischen veraltet sind, werden sie wahrscheinlich von den Entwicklern nicht mehr unterstützt und funktionieren nicht mehr.

In einigen Fällen verfügen wir bereits über WebExtension APIs für zusätzliche Flash-Funktionen (wie das Löschen von Flash LSOs). Wir sind zuversichtlich, dass Add-ons künftig weitere Flash-Funktionen anbieten werden und wir in gemeinsamer Arbeit die gleichen Funktionen zur Verfügung stellen können wie bisher.