Gespeicherte Passwörter mit einem Hauptpasswort schützen
Versionsdaten
- Versions-ID: 201735
- Erstellt:
- Autor: graba
- Kommentar: kleine Korrektur
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox kann Benutzernamen und Passwörter speichern, die Sie für den Zugriff auf Online-Dienste wie z. B. Online-Banking und E-Mail-Konten verwenden. Wenn Sie Ihren Computer mit anderen Personen teilen, wird aus Sicherheitsgründen ausdrücklich die Verwendung eines Master-Passworts empfohlen.
Mehrere Geräte/Benutzerprofile: Master-Passwörter werden nur lokal hinterlegt und nicht zwischen den verschiedenen Benutzerprofilen oder Geräten synchronisiert. Wenn Sie mehr als ein Gerät oder Benutzerprofil verwenden, benötigen Sie für jedes davon ein separates Master-Passwort.
- Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf Computern, die Sie mit anderen Personen teilen, erhalten Sie im Artikel Firefox mit mehreren Benutzern auf einem Computer teilen
Wichtig: Wenn Sie ein Master-Passwort definiert und festgelegt haben, werden Sie einmal pro Browsersitzung danach gefragt, sobald Firefox auf die durch das Master-Passwort geschützten Zugangsdaten zugreifen muss. Das trifft auch dann zu, wenn Sie ein Passwort hinzufügen, entfernen oder anzeigen möchten.
Inhaltsverzeichnis
Erstellen des Master-Passworts
Standardmäßig benutzt Firefox kein Master-Passwort zum Schutz der gespeicherten Zugangsdaten. Mit diesen Schritten erstellen Sie ein Master-Passwort:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten
und klicken Sie dann auf .
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
- Die Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen
des Abschnitts öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & PasswörterZugangsdaten und Passwörter.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
- Die Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen
des Abschnitts öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & PasswörterZugangsdaten und Passwörter.
- Setzen Sie ein Häkchen neben Master-Passwort verwenden, um den Dialog „Master-Passwort ändern“ zu öffnen.
- Geben Sie Ihr Master-Passwort ein. Während der Eingabe zeigt die Passwort-Qualitätsmessung an, wie schwierig es ist, das von Ihnen definierte Passwort zu erraten. Um ein sicheres Passwort zu erstellen, sollten alle folgenden Elemente enthalten sein:
- Mindestens ein Großbuchstabe,
- eine oder mehrere Zahlen,
- mindestens ein Sonderzeichen, z. B. @ # $ % ^ & * ( ).
- Wählen Sie außerdem ein Passwort, das Sie sich selbst leicht merken können, das aber gleichzeitig für andere Personen schwer zu erraten ist. Damit ist sichergestellt, dass nur Sie an die geschützten Daten gelangen können. Lesen Sie dazu auch den Artikel Sichere Passwörter erstellen, um Ihre Identität zu schützen.
- Geben Sie das Passwort ein zweites Mal ein, um sicherzustellen, dass Sie sich bei der Eingabe nicht vertippt haben.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen. - Klicken Sie auf , um das Master-Passwort festzulegen.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Standardmäßig benutzt Firefox kein Master-Passwort zum Schutz der gespeicherten Zugangsdaten. Mit diesen Schritten erstellen Sie ein Master-Passwort:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Setzen Sie ein Häkchen neben Master-Passwort verwenden, um den Dialog „Master-Passwort ändern“ zu öffnen.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen. - Geben Sie Ihr Master-Passwort ein. Während der Eingabe zeigt die Passwort-Qualitätsmessung an, wie schwierig es ist, das von Ihnen definierte Passwort zu erraten. Um ein sicheres Passwort zu erstellen, sollten alle folgenden Elemente enthalten sein:
- Mindestens ein Großbuchstabe,
- eine oder mehrere Zahlen,
- mindestens ein Sonderzeichen, z. B. @ # $ % ^ & * ( ).
- Wählen Sie außerdem ein Passwort, das Sie sich selbst leicht merken können, das aber gleichzeitig für andere Personen schwer zu erraten ist. Damit ist sichergestellt, dass nur Sie an die geschützten Daten gelangen können. Lesen Sie dazu auch den Artikel Sichere Passwörter erstellen, um Ihre Identität zu schützen.
- Geben Sie das Passwort ein zweites Mal ein, um sicherzustellen, dass Sie sich bei der Eingabe nicht vertippt haben.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen. - Klicken Sie auf , um das Master-Passwort festzulegen.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Entfernen des Master-Passworts
Sollten Sie sich dazu entschließen, zukünftig kein Master-Passwort mehr verwenden zu wollen, und deshalb Ihr Master-Passwort nicht mehr benötigen, können Sie es jederzeit löschen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten
und klicken Sie dann auf .
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
- Die Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen des Abschnitts öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & PasswörterZugangsdaten und Passwörter.
- Entfernen Sie das Häkchen neben Master-Passwort verwenden, um den Dialog „Master-Passwort entfernen“ zu öffnen.
- Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Master-Passwort in das entsprechende Feld ein, um nachzuweisen, dass Sie der Besitzer des Kontos sind.
- Falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, lesen Sie den Artikel Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im sich öffnenden Dialog auf , um zu bestätigen, dass Sie das Master-Passwort wirklich entfernen möchten.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Entfernen Sie das Häkchen neben Master-Passwort verwenden, um den Dialog „Master-Passwort entfernen“ zu öffnen.
- Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Master-Passwort in das entsprechende Feld ein, um nachzuweisen, dass Sie zum Entfernen des Master-Passworts berechtigt sind.
- Falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, lesen Sie den Artikel Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im sich öffnenden Dialog auf , um zu bestätigen, dass Sie das Master-Passwort wirklich entfernen möchten.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Ändern des Master-Passworts
Sie können Ihr Master-Passwort auch jederzeit ändern:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten
und klicken Sie dann auf .
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
- Die Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen des Abschnitts öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & PasswörterZugangsdaten und Passwörter.
- Klicken Sie auf , um den Dialog „Master-Passwort ändern“ zu öffnen.
- Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Master-Passwort in das entsprechende Feld ein, um nachzuweisen, dass Sie zum Ändern des Master-Passworts berechtigt sind.
- Falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, lesen Sie den Artikel Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.
- Geben Sie in jedes der beiden folgenden Felder Ihr neues Master-Passwort ein.
- Wenn Sie die beiden Felder leer lassen, wird Ihr Master-Passwort entfernt.
- Klicken Sie auf , um das geänderte Master-Passwort zu bestätigen.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt .
- Klicken Sie auf , um den Dialog „Master-Passwort ändern“ zu öffnen.
- Geben Sie zunächst Ihr aktuelles Master-Passwort in das entsprechende Feld ein, um nachzuweisen, dass Sie zum Ändern des Master-Passworts berechtigt sind.
- Falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, lesen Sie den Artikel Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.
- Geben Sie in jedes der beiden folgenden Felder Ihr neues Master-Passwort ein.
- Wenn Sie die beiden Felder leer lassen, wird Ihr Master-Passwort entfernt.
- Klicken Sie auf , um das geänderte Master-Passwort zu bestätigen.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Basiert auf Informationen des Artikels
Master password (mozillaZine KB)