Firefox Monitor

Versionsdaten
  • Versions-ID: 255540
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: aktualisiert, veralteten Inhalt entfernt, Links zum Live-Chat korrigiert
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Firefox Monitor warnt Sie, falls Ihre Online-Konten einem bekannten Datenleck zum Opfer gefallen sind. Mit Firefox Monitor können Sie prüfen, ob Ihre Daten von einem vergangenen Datenleck betroffen waren, Tipps zum besseren Schutz Ihrer Online-Konten erhalten und sich warnen lassen, wenn Ihre Daten in einem zukünftigen Datenleck entdeckt werden. Sie können in einem einzigen Firefox-Konto auch mehrere E-Mail-Adressen für die Warnmeldungen bei Datenlecks registrieren lassen.

  • Dieser Artikel informiert Sie über Warnhinweise, wenn Ihre gespeicherten Zugangsdaten von einem Datenleck betroffen und deshalb möglicherweise gefährdet sind.

Prüfen Sie, ob Sie von einem Datenleck betroffen sind

So stellen Sie fest, ob Ihre Online-Konten von einem Datenleck betroffen sind:

  1. Klicken Sie in der Adressleiste links auf das Schildsymbol Symbol Schild leer fx89 und wählen Sie im sich öffnenden Menü Schutzmaßnahmen-Übersicht.
  2. Scrollen Sie hinunter zum Bereich Nach Datenlecks Ausschau halten und klicken Sie auf die Schaltfläche Für Warnmeldungen zu Datenlecks anmelden.
    Monitor Dashboard fx88
  3. Wenn sich der Bericht von Firefox Monitor öffnet, klicken Sie auf Einloggen, um sich in Ihrem Firefox-Konto anzumelden.
    Monitor Tab Einloggen fx88
  4. Klicken Sie auf der neuen Seite auf Datenlecks.
    Monitor Tab Datenlecks fx88

Sie können entweder die Seite mit den verschiedenen Datenlecks durchstöbern oder gezielt nach bestimmten Datenlecks suchen.

Überwachen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf zukünftige Datenlecks

  1. Klicken Sie in der Adressleiste links auf das Schildsymbol Symbol Schild leer fx89 und wählen Sie im sich öffnenden Menü Schutzmaßnahmen-Übersicht.
  2. Scrollen Sie hinunter zum Bereich Nach Datenlecks Ausschau halten und klicken Sie auf die Schaltfläche Für Warnmeldungen zu Datenlecks anmelden, um die Seite mit den Berichten von Firefox Monitor zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einloggen, um sich in Ihrem Firefox-Konto anzumelden (sofern Sie nicht bereits angemeldet sind).
  4. Klicken Sie im Bereich E-Mail-Adressen auf die Schaltfläche E-Mail-Adressen verwalten.
  5. Setzen Sie in den „Monitor Einstellungen“ unter der Überschrift Datenleck-Warnmeldungen ein Häkchen neben die gewünschte Einstellung:
    • Benachrichtigungen über Datenlecks an die betroffene E-Mail-Adresse schicken: Bei der Wahl dieser Option werden E-Mails an die von einem Datenleck betroffene E-Mail-Adresse gesendet.
    • Sende alle Warnmeldungen an [E-Mail-Adresse]: Diese Option sendet alle Warnmeldungen an die von Ihnen hier angegebene E-Mail-Adresse, auch wenn diese nicht mit Ihrem Firefox-Konto verbunden ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Artikel Mozilla Monitor - Häufig gestellte Fragen (FAQ) beantwortet viele der am häufigsten gestellten Fragen. Ist Ihre Frage dort nicht aufgeführt, wenden Sie sich in direktem Kontakt an unsere Gemeinschaft von freiwilligen Helfern im deutschsprachigen

Bitte lesen Sie auch den Artikel Hilfe durch unsere Gemeinschaft erhalten (dort finden Sie weitere Hilfe-Links, z. B. wenn Sie Fragen in englischer Sprache stellen möchten).