Automatisches Ausfüllen von Anmeldefeldern in Firefox

Versionsdaten
  • Versions-ID: 258170
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: aktualisiert, inkl. neuer Screenshots for fx111/not fx111 und win10/not win10
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Firefox speichert standardmäßig automatisch Ihre Zugangsdaten und fügt sie in die entsprechenden Anmeldefelder auf Webseiten ein, damit Sie die Daten nicht bei jeder Anmeldung erneut eingeben müssen. Sie können aber selbst entscheiden, ob Ihre Zugangsdaten automatisch eingetragen werden sollen oder nicht. Der Artikel beschreibt, wie Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren.

Die Funktion „automatisch Ausfüllen“ aktivieren oder deaktivieren

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Zugangsdaten und PasswörterPasswörter. Danach öffnet sich die Seite about:logins in einem neuen Tab.
  3. Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten drei Punkte fx122 und klicken Sie dann auf Einstellungen.
    drei Punkte Einstellungen fx122
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

    • Die Firefox-Einstellungen des Abschnitts Datenschutz & Sicherheit öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & Passwörter.
      Einstellungen Zugangsdaten not fx111Einstellungen Zugangsdaten not fx111 win10Einstellungen Zugangsdaten fx111Einstellungen Zugangsdaten fx111 win10
  4. Setzen Sie ein Häkchen neben Zugangsdaten und Passwörter automatisch ausfüllen, um die Funktion zu aktivieren. Möchten Sie die Funktion wieder deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen.
Hinweis: Einige Webseiten begrenzen die maximale Anzahl an Zeichen, die in das Passwortfeld eingegeben werden können. Wird beim Kopieren oder Einfügen des Passworts mit der Funktion „automatisch Ausfüllen“ diese Zeichenanzahl überschritten, sehen Sie möglicherweise eine Nachricht wie „Bitte kürzen Sie diesen Text auf 20 Zeichen oder weniger". Sie müssen dann ein kürzeres Passwort verwenden.

Passwörter automatisch speichern

Standardmäßig bietet Firefox die Speicherung Ihrer Passwörter an. Hier lesen Sie, wie Sie diese Einstellung ändern:

Einstellungen in der Firefox-Passwortverwaltung

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Zugangsdaten und PasswörterPasswörter. Danach öffnet sich die Seite about:logins in einem neuen Tab.
  3. Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten drei Punkte fx122 und klicken Sie dann auf Einstellungen.
    drei Punkte Einstellungen fx122
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

    • Die Firefox-Einstellungen des Abschnitts Datenschutz & Sicherheit öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & Passwörter.
      Einstellungen Zugangsdaten not fx111Einstellungen Zugangsdaten not fx111 win10Einstellungen Zugangsdaten fx111Einstellungen Zugangsdaten fx111 win10
  4. Setzen Sie ein Häkchen neben Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen, um die Funktion zu aktivieren. Möchten Sie die Funktion wieder deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen.

Um Ihre Zugangsdaten zu verwalten, klicken Sie auf Gespeicherte Zugangsdaten…. Danach öffnet sich die Firefox-Passwortverwaltung mit der Seite about:logins.

Deaktivieren der automatischen Speicherung für bestimmte Websites

So verhindern Sie, dass Firefox Ihre Zugangsdaten für eine bestimmte Website speichert:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Zugangsdaten und PasswörterPasswörter. Danach öffnet sich die Seite about:logins in einem neuen Tab.
  3. Klicken Sie auf das Firefox-Anmeldemenü mit den drei Punkten drei Punkte fx122 und klicken Sie dann auf Einstellungen.
    drei Punkte Einstellungen fx122
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

    • Die Firefox-Einstellungen des Abschnitts Datenschutz & Sicherheit öffnen sich mit dem Absatz Zugangsdaten & Passwörter.
      Einstellungen Zugangsdaten not fx111Einstellungen Zugangsdaten not fx111 win10Einstellungen Zugangsdaten fx111Einstellungen Zugangsdaten fx111 win10
  4. Klicken Sie neben Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen auf die Schaltfläche Ausnahmen….
  5. Fügen Sie die entsprechende Internetadresse (URL) hinzu.
  6. Klicken Sie auf Blockieren.
  7. Klicken Sie auf Änderungen speichern.