Windows-Firewall konfigurieren
Versionsdaten
- Versions-ID: 3294
- Erstellt:
- Autor: Thomas
- Kommentar: Anführungszeichen
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Windows besitzt eine eingebaute Firewall, die den Internetzugriff von Programmen kontrolliert. Wenn die Windows-Firewall nicht korrekt konfiguriert ist, kann sie Firefox daran hindern, auf das Internet zuzugreifen, so dass Firefox "Server nicht gefunden – Verbindungsprobleme beheben"-Fehlermeldungen anzeigt.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Windows-Firewall so konfigurieren können, dass sie Firefox den Zugriff auf das Internet erlaubt.
Inhaltsverzeichnis
Windows 7
Windows 7-Firewall überprüfen
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf Systemsteuerung.
::::
- Klicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf System und Sicherheit. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.
::::
- Klicken Sie auf Windows Firewall. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.
::::
- Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen, läuft die Windows-Firewall.
::::
Windows 7-Firewall konfigurieren
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
- Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.
::::
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Suchen Sie nach Mozilla Firefox in der Liste der Programme. Klicken Sie darauf, wenn der Eintrag vorhanden ist. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche . Bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
- Klicken Sie, nachdem Sie den Eintrag von Mozilla Firefox gelöscht haben, auf die Schaltfläche
::::
. Das Fenster "Programm hinzufügen" öffnet sich. - Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z.B. C:\Programme\Mozilla Firefox\), klicken Sie dort auf firefox.exe und anschließend auf .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
::::
, um das Fenster "Programm hinzufügen" zu schließen. - Klicken Sie auf , um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
Windows Vista
Windows Vista-Firewall überprüfen
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf Systemsteuerung. Das Fenster der Systemsteuerung öffnet sich.
- Klicken Sie auf Sicherheit. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.
- Klicken Sie auf Windows Firewall. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.
- Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen und die Meldung Der Computer wird durch die Windows-Firewall geschützt, läuft die Windows-Firewall.
Windows Vista-Firewall konfigurieren
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
- Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf Programme durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.
- Suchen Sie nach Mozilla Firefox oder firefox.exe in der Liste von Programmen. Klicken Sie darauf, wenn der Eintrag vorhanden ist. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche . Bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
- Klicken Sie, nachdem Sie den Eintrag von Mozilla Firefox gelöscht haben, auf die Schaltfläche . Das Fenster "Programm hinzufügen" öffnet sich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z.B. C:\Programme\Mozilla Firefox\), klicken Sie dort auf firefox.exe und anschließend auf .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Fenster "Programm hinzufügen" zu schließen.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern. Das Windows-Firewalleinstellungen-Fenster öffnet sich.
- Wählen Sie den Reiter Allgemein.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Alle eingehenden Verbindungen blocken nicht aktiviert ist.
- Klicken Sie auf , um das Fenster zu schließen.
Windows XP
Windows XP-Firewall überprüfen
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf Systemsteuerung.
::::
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Sicherheitscenter. Das Fenster des Windows-Sicherheitscenters öffnet sich.
- Wenn neben dem Eintrag Firewall das Wort AKTIV steht, läuft die Windows-Firewall.
Windows XP-Firewall konfigurieren
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf Systemsteuerung. Das Fenster der Systemsteuerung öffnet sich.
- Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Sicherheitscenter. Das Fenster des Windows-Sicherheitscenters öffnet sich.
- Klicken Sie im unteren Bereich des Fensters unter der Zeile Sicherheitseinstellungen verwalten für: auf Windows-Firewall.
- Stellen Sie sicher, dass im Reiter
::::
die Einstellung Keine Ausnahmen zulassen nicht aktiviert ist. - Öffnen Sie den Reiter .
- Wenn Mozilla Firefox oder firefox.exe aufgelistet ist, klicken Sie darauf. Ist es nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Klicken Sie im Dialogfenster "Anwendung löschen" auf .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Klicken Sie im Fenster "Programm hinzufügen" auf die Schaltfläche .
- Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z.B. C:\Programme\Mozilla Firefox\), klicken Sie dort auf firefox.exe und anschließend auf .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Fenster "Programm hinzufügen" zu schließen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Fenster zum Einstellen der Windows-Firewall zu schließen.
Basiert auf Informationen des Artikels
Firewalls (mozillaZine KB)