Lesezeichen aus einer HTML-Datei importieren

Versionsdaten
  • Versions-ID: 262974
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: aktualisiert (und TOC eingefügt)
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Lesezeichen aus einer im HTML-Format gespeicherten Datei zu Firefox hinzufügen. Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.

Bevor Sie fortfahren, sollten Sie eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Lesezeichen erstellen. Öffnen Sie (wie unten beschrieben) die Bibliothek. Klicken Sie im sich öffnenden Bibliotheksfenster oben auf die Schaltfläche import-export-arrows Importieren und Sichernimport-export-arrows und wählen Sie dann Sichern…. Damit wird eine Sicherungsdatei der Firefox-Lesezeichen im JSON-Format erstellt.

Daten aus der Bibliothek importieren

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf Lesezeichen und klicken Sie dann unten auf Lesezeichen verwalten, um das Bibliotheksfenster zu öffnen.
    Lesezeichen Panel fx114
  2. Klicken Sie im sich öffnenden Bibliotheksfenster oben auf die Schaltfläche import-export-arrows Importieren und Sichernimport-export-arrows und wählen Sie dann Lesezeichen von HTML importieren….
    Die Grafik "Datenimport HTML Lesezeichen fx114" existiert nicht.
    Danach öffnet sich das Fenster „Lesezeichendatei importieren“.
  3. Wählen Sie hier die HTML-Datei, die Ihre zu importierenden Lesezeichen enthält. Diese Lesezeichen werden dann zu den bestehenden Firefox-Lesezeichen hinzugefügt und sind im Ordner Lesezeichen-Menü zu finden.
    Hinweis: Da die importierten Lesezeichen zu Ihren bereits vorhandenen Lesezeichen hinzugefügt werden, kann es deshalb zu doppelt vorhandenen Einträgen kommen. Sie können in Firefox unerwünschte Lesezeichen löschen, bevor Sie neue importieren, aber das kann zeitaufwändig sein.

Daten aus den Firefox-Einstellungen importieren

Ab Firefox-Version 115 können Sie Ihre Daten auch aus den Firefox-Einstellungen importieren:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen.Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie dann Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Allgemein und gehen Sie zum Bereich Browserdaten importieren. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Daten importieren.
    Einstellungen Allgemein Browserdaten importieren fx113
  3. Wählen Sie die Option Lesezeichen von HTML importieren….
    Die Grafik "Datenimport HTML Lesezeichen 1 fx114" existiert nicht.
  4. Gehen Sie im sich öffnenden Lesezeichen-Auswahlfenster zur Lesezeichen-HTML-Datei, die Sie importieren möchten, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Öffnen. Das Lesezeichen-Auswahlfenster schließt sich.
  5. Die Lesezeichen in der von Ihnen gewählten HTML-Datei werden dann zu den bestehenden Firefox-Lesezeichen hinzugefügt und sind im Ordner Lesezeichen-Menü zu finden.
  6. Klicken Sie auf Fertig, um den Import-Assistenten zu schließen.
    Datenimport HTML Lesezeichen 2 fx114