Lesezeichen-Symbolleiste – Ihre Lieblings-Webseiten an der Oberseite des Firefox-Fensters anzeigen
Versionsdaten
- Versions-ID: 311251
- Erstellt:
- Autor: SuMo Bot
- Kommentar: Automatically approved because it was not reviewed within 72 hour(s).
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: SumoBot
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Ja
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Mit der Lesezeichen-Symbolleiste von Firefox können Sie schnell auf häufig genutzte Lesezeichen zugreifen. Dieser Artikel beschreibt die Verwendung der Lesezeichen-Symbolleiste und wie sie ein- oder ausgeblendet werden kann.
Weitere Informationen über Lesezeichen erhalten Sie unter Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Lesezeichen-Symbolleiste ein- oder ausblenden
- 2 Lesezeichen zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen
- 3 Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste neu anordnen
- 4 Symbole zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen
- 5 Die Lesezeichen-Symbolleiste wird nicht angezeigt
- 5.1 Prüfen, ob sich Firefox im Vollbildmodus befindet
- 5.2 Prüfen, ob die Lesezeichen-Symbolleiste auf Nur bei neuem Tab anzeigen eingestellt ist
- 5.3 Standard-Symbolleisteneinstellungen wiederherstellen
- 5.4 Firefox neu starten oder nach Updates suchen
- 5.5 Auf störende Erweiterungen oder Themes prüfen
- 5.6 Verwandte Artikel
Lesezeichen-Symbolleiste ein- oder ausblenden
Die Lesezeichen-Symbolleiste ist in Firefox auf der Seite „Neuer Tab” standardmäßig integriert, Sie können aber auch festlegen, dass sie auf allen Seiten oder auf keinen Seiten angezeigt wird.
Mit diesen Schritten blenden Sie die Lesezeichen-Symbolleiste ein oder aus:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie im Menü den Eintrag . Klicken Sie dort im Untermenü auf .
- Klicken Sie unten am Bildschirm auf die Schaltfläche .
- Wählen Sie im Menü neben eine dieser Optionen:
- blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten ein.
- blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten aus.
- blendet die Lesezeichen-Symbolleiste nur in neuen Tabs ein.
- Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche .
Klicken Sie in der Tableiste des Firefox-Fensters mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle, gehen Sie im Auswahlmenü zum Eintrag und legen Sie dort die gewünschte Option fest.
- Klicken Sie oben auf Ihrem Bildschirm in der Menüleiste auf .
- Gehen Sie zum Eintrag und wählen Sie dort .
- Wählen Sie eine dieser Optionen:
- blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten ein.
- blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten aus.
- blendet die Lesezeichen-Symbolleiste nur in neuen Tabs ein.
Ordner „Weitere Lesezeichen“ entfernen oder wiederherstellen
Wenn der Ordner „Weitere Lesezeichen“ in Ihrer Lesezeichen-Bibliothek Lesezeichen enthält, wird standardmäßig am Ende der Lesezeichen-Symbolleiste ein Symbol für den Ordner „Weitere Lesezeichen“ angezeigt. Mit diesen Schritten können Sie ihn aus der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen:
- Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus
auf eine leere Stelle am Ende der Lesezeichen-Symbolleiste (oder auf das Symbol des Ordners Weitere Lesezeichen), um das Kontextmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf den Menüeintrag , um das Häkchen zu entfernen.
Um das Symbol des Ordners Weitere Lesezeichen später wiederherzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustastehalten Sie die control-Taste gedrückt und klicken Sie auf eine leere Stelle am Ende der Lesezeichen-Symbolleiste und klicken Sie dann auf den Menüeintrag , um das Häkchen wieder zu setzen.
Lesezeichen zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen
- Wählen Sie in den Einstellungen der Lesezeichen-Symbolleiste (wie hier beschrieben) die Option , damit Sie auf allen Seiten eingeblendet wird.
- Gehen Sie zur Webseite, die Sie zu Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen möchten.
- Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss-Symbol und ziehen Sie es in Ihre Lesezeichen-Symbolleiste.
Nach dem Hinzufügen von Lesezeichen können Sie die Lesezeichen-Symbolleiste auf Ihre bevorzugte Einstellung zurücksetzen.
Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste neu anordnen
Ändern Sie die Position eines Lesezeichens in der Lesezeichen-Symbolleiste, indem Sie auf das Lesezeichen oder den Ordner klicken, das bzw. den Sie verschieben möchten, und das Lesezeichen oder den Ordner mit gedrückter Maustaste an die neue Position ziehen.
Symbole zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen
Der Lesezeichen-Symbolleiste können auch andere Elemente hinzugefügt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen.
Die Lesezeichen-Symbolleiste wird nicht angezeigt
Wenn die Lesezeichen-Symbolleiste nach Ausführung der Schritte im Abschnitt Lesezeichen-Symbolleiste ein- oder ausblenden immer noch nicht sichtbar ist, versuchen Sie die folgenden Lösungen.
Prüfen, ob sich Firefox im Vollbildmodus befindet
Im Vollbildmodus ist die Symbolleiste standardmäßig ausgeblendet. So prüfen Sie, ob sich Firefox im Vollbildmodus befindet:
- Drücken Sie F11Drücken Sie die Tastenkombination Control + Command + F, um den Vollbildmodus zu beenden.
- Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand. Wenn die Symbolleiste angezeigt wird, war wahrscheinlich der Vollbildmodus die Ursache.
Prüfen, ob die Lesezeichen-Symbolleiste auf eingestellt ist
Manchmal ist die Symbolleiste so eingestellt, dass sie nur in neuen Tabs angezeigt wird. So prüfen Sie diese Einstellung:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Symbolleiste oder der Tableiste.
- Fahren Sie mit der Maus über das Menü und wählen Sie aus den angezeigten Optionen .
Standard-Symbolleisteneinstellungen wiederherstellen
Eine benutzerdefinierte Konfiguration könnte die Symbolleiste ausblenden. So stellen Sie die Standard-Symbolleisteneinstellungen wieder her:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Symbolleiste oder der Tableiste.
- Wählen Sie
- Klicken Sie auf die Schaltfläche in der rechten unteren Ecke des Fensters.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
Firefox neu starten oder nach Updates suchen
Eine veraltete oder beschädigte Sitzung kann verhindern, dass Änderungen wirksam werden.
Firefox neu starten
- Schließen Sie Firefox und öffnen Sie ihn erneut.
Firefox aktualisieren
So suchen Sie nach Updates:
- Drücken Sie die Taste Alt. Klicken Sie in der angezeigten Menüleiste auf Klicken Sie in der Menüleiste auf und wählen Sie . Das Fenster „Über Firefox“ öffnet sich. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es installiert.
- Klicken Sie nach der Installation des Updates auf die Schaltfläche .
- Wenn Firefox auf dem neuesten Stand ist, schließen Sie das Fenster.
Auf störende Erweiterungen oder Themes prüfen
Einige Erweiterungen oder Themes können die Sichtbarkeit der Symbolleiste beeinträchtigen. So prüfen Sie installierte Erweiterungen:
- Klicken Sie auf das Firefox-Menü
und wählen Sie . Die Add-on-Verwaltung (about:addons) öffnet sich mit dem aktiven Abschnitt „Erweiterungen“.
- Deaktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander, um zu prüfen, ob eine von ihnen das Problem verursacht.
So prüfen Sie installierte Themes:
- Klicken Sie im linken Bereich der Add-on-Verwaltung auf .
- Wenn ein benutzerdefiniertes Theme verwendet wird, wechseln Sie zurück zum System-Theme.