Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren. Damit können Sie eine Sicherung erstellen oder Ihre Lesezeichen in einen anderen Browser, eine andere Firefox-Installation oder ein neues Gerät importieren.
Dies sind die Unterschiede zwischen einer Sicherung und einem Export:
- Sicherung (JSON/JSONLZ4): Wird nur zur Wiederherstellung von Lesezeichen in Firefox verwendet (behält die Struktur bei, kann überschreiben).
- Export (HTML): Wird zur Übertragung von Lesezeichen in andere Browser oder auf andere Computer verwendet.
Stellen Sie zuerst sicher, dass Firefox auf dem neuesten Stand ist. Wählen Sie dazu in der Menüleiste , dann und klicken Sie auf „Zum Aktualisieren Firefox neu starten“, wenn die Option angezeigt wird. Folgen Sie dann der nachstehenden Anleitung:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, um das Menü zu öffnen.
Klicken Sie auf und klicken Sie dann unten auf Lesezeichen verwalten, um das Bibliotheksfenster zu öffnen.
- Klicken Sie im sich öffnenden Bibliotheksfenster oben auf die Schaltfläche
und wählen Sie dann .
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen. - Gehen Sie im sich öffnenden Fenster „Lesezeichendatei exportieren“ zu dem Ort, an dem Sie die Datei speichern möchten (standardmäßig trägt die Datei den Namen bookmarks.html). Der DesktopSchreibtisch ist normalerweise ein guter Speicherort, aber auch jeder andere Ort auf Ihrem Computer, den Sie sich leicht merken können.
- Klicken Sie dann auf . Das Fenster „Lesezeichendatei exportieren“ schließt sich.
- Schließen Sie nun das Bibliotheksfenster.
Wenn Sie Ihre Lesezeichen nach dem Importieren nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste sehen, aktivieren Sie die Symbolleiste:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
.
- Wählen Sie .
- Wählen Sie .
- Wählen Sie .
- Wählen Sie dann . Dadurch werden Ihre Lesezeichen nun in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt.
Ähnliche Inhalte
- Anleitungen zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Lesezeichen, zum Übertragen auf einen anderen Computer oder eine andere Firefox-Installation finden Sie unter Lesezeichen sichern und wiederherstellen oder auf einen anderen Computer übertragen.
- Anleitungen zum Sichern und Wiederherstellen der Daten und Einstellungen von Firefox-Profilen finden Sie unter Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen.