Vergelyk wysigings

Flash-Plugin – aktuell halten und Probleme beheben

Wysiging 57711:

Wysiging 57711 deur Artist op

Wysiging 59491:

Wysiging 59491 deur graba op

Sleutelwoorde:

flash player adobe
flash player adobe

Soekresultaat-opsomming:

Mit dem Adobe Flash-Plugin können Sie Videos und animierte Inhalte in Firefox betrachten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Adobe Flash-Plugin aktualisieren können und gibt Hinweise zur Fehlersuche.
Mit dem Adobe Flash-Plugin können Sie Videos und animierte Inhalte in Firefox betrachten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Adobe Flash-Plugin aktualisieren können und gibt Hinweise zur Fehlersuche.

Inhoud:

<!-- {| |- |[[Image:1b5a7aa26d8db9545aa2f2d25eed1fa1-1262164816-956-1.png]] |Hier können keine langen Inhalte stehen, weil es sonst mit der Box "Verwandte Inhalte" kollidiert! |- |}--> Mit dem Browser-Plugin des [http://www.adobe.com/products/flashplayer/ Adobe Flash-Players] können Sie Videos und animierte Inhalte in Firefox betrachten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Plugin testen, installieren, aktualisieren und deinstallieren können und gibt Hinweise zur Fehlersuche. * Eine Anleitung, wie Sie das Flash-Plugin für Firefox installieren können, erhalten Sie im Artikel [[Install the Flash plugin to view videos, animations and games]]. {note}'''Hinweis:''' Die Update-Funktion von Firefox aktualisiert keine installierten Plugins. Besuchen Sie die Seite [http://www.adobe.com/support/security/index.html#flashplayer Security bulletins and advisories] von Adobe, um weitere Informationen über Sicherheits- und Stabilitätsprobleme des Adobe Flash-Players und anderer Adobe-Produkte zu erhalten.{/note} __TOC__ = Flash überprüfen = [http://www.adobe.com/de/software/flash/about/ Überprüfen Sie mit dieser Testseite], ob Sie das Flash-Plugin installiert haben und es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Seite Ihnen mitteilt, dass Sie Flash nicht installiert haben, folgen Sie der Anleitung im Artikel [[Install the Flash plugin to view videos, animations and games]]. = Flash aktualisieren = Besuchen Sie bitte die [https://www.mozilla.org/plugincheck/ Plugin-Testseite] von Mozilla, um herauszufinden, ob Ihre Flash-Installation aktuell ist. Wenn die Seite Ihnen mitteilt, dass Sie Flash aktualisieren sollen, installieren Sie bitte die letzte verfügbare Version{for win,mac} manuell{/for}.{for linux}<!-- LINUX-Hinweis von ThomasLendo eingefügt --> {note}'''Hinweis''': Normalerweise kümmert sich Ihre Distribution um das Aktualisieren von Flash. Manchmal kann es aber ein paar Tage dauern, bis eine neue Flash-Version über die Paketverwaltung verteilt wird. Installieren Sie Flash manuell wie unten beschrieben erst nach einer Wartezeit, bis Ihre Distribution Flash selbständig aktualisiert.{/note} {/for} [[T:updateflash]] = Flash deinstallieren = {for win,mac} {for win} {note}'''Hinweis''': Das Ausführen des Deinstallationsassistenten von Adobe wird Flash von allen Browsern entfernen, in denen es nicht fix integriert ist &#8211; inklusive Internet Explorer. Sie werden dann wahrscheinlich dazu aufgefordert, Flash wieder zu installieren, wenn Sie eine Webseite besuchen, die es wie die [http://www.adobe.com/de/software/flash/about/ Testseite von Adobe] benötigt.{/note} {/for} Eine Anleitung zum Deinstallieren von Flash erhalten Sie in {for win}[http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-windows.html Flash Player deinstallieren - Windows]{/for}{for mac}[http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-mac-os.html Flash Player deinstallieren - Mac OS]{/for} auf Adobe.com. {/for} {for linux} Gehen Sie zur Paketverwaltung Ihrer Linux-Distributionen und suchen Sie Pakete mit '''flash''' oder '''adobe''' im Namen. Markieren und entfernen Sie dann das Flash-Plugin. (Unter Ubuntu ist die Paketverwaltung z. B. als ''Software-Center'' bekannt.) {/for} = Fehlerbehebung = == Das Adobe-Flash-Plugin ist abgestürzt == Wenn Sie anstatt des Flash-Inhalts diese Meldung sehen, finden Sie weitere Informationen unter [[Adobe Flash plugin has crashed - Prevent it from happening again]]. {for win,fx20} == Warnmeldung: Plugin antwortet nicht == Firefox zeigt einen Dialog mit einer Warnung an, wenn das Flash-Plugin mehr Zeit als erwartet benötigt: :[[Image:warning-unresponsive-plugin]]<br> Im Artikel [[Warning Unresponsive plugin - What it means and how to fix it]] finden Sie Lösungen und Problemumgehungen. {/for} == Flash-basierte Video-Inhalte bringen Firefox dazu einzufrieren == Falls beim Abspielen von Flash-Videos oder Spielen Firefox nicht mehr reagiert {for win, fx20} oder falls das Flash-Plugin einfriert oder nicht mehr funktioniert{/for}, versuchen Sie das Problem folgendermaßen zu lösen: *Halten Sie Flash in anderen Reitern an oder beenden Sie es. Möglicherweise müssen Sie diese Reiter schließen. *Aktualisieren Sie Flash. Die Anleitung dazu finden Sie oben im Abschnitt [[#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]] *Aktualieren Sie Ihren Grafiktreiber. Details finden Sie in [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL]]. {for win7, win8} *Deaktivieren Sie den geschützten Modus in Flash. Adobe bietet eine Anleitung dazu unter "Last Resort": [http://forums.adobe.com/message/4468493#TemporaryWorkaround Adobe Forums: How do I troubleshoot Flash Player's protected mode for Firefox?] {/for} *Deaktiveren Sie die Hardwarebeschleunigung in Flash: *#Gehen Sie zur [http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/video-playback-issues.html#main_Solve_video_playback_issues Hilfeseite für Adobe Flash Player]. *#[[T:contextmenu]] auf das Symbol von Flash Player auf dieser Seite und klicken Sie dann auf {menu Einstellungen} im Kontextmenü. Das Einstellungsfenster von Adobe Flash Player wird angezeigt. *# Klicken Sie auf das Symbol links unten im Einstellungen-Fenster, um die Anzeige-Einstellungen zu öffnen. *# '''Entfernen''' Sie das Häkchen bei '''Hardwarebeschleunigung aktivieren'''. <br> <br>[[Image:Flash - Hardwarebeschleunigung deaktivieren]] <br><br> *# Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Einstellungen-Fenster für den Adobe Flash-Player zu schließen. *#Starten Sie Firefox neu. == Flash-Videos können nicht im Vollbildmodus abgespielt werden == Lesen Sie im Artikel [[Flash video won't play full screen on YouTube, Facebook and other websites]] weiter. {for win,mac} == Flash funktioniert nicht ordnungsgemäß und/oder kann nicht aktualisiert werden == Wenn Flash-Inhalte nicht funktionieren, sich seltsam verhalten, Fehler verursachen oder wenn Sie eine Meldung sehen, die Sie auffordert, Flash zu aktualisieren (z. B. auf [https://www.mozilla.com/plugincheck/ Mozillas Plugin-Testseite]), obwohl Sie gerade die letzte Version installiert haben, [[#w_flash-deinstallieren|deinstallieren]] und [[Install the Flash plugin to view videos, animations and games|installieren Sie Flash neu]]. {/for} == Flash lädt keine Videos == Falls Flash-Videos oder Spiele in schwarz, weiß oder grau erscheinen und nicht abgespielt werden, finden Sie Informationen unter [[Flash 11.3 doesn't load video in Firefox]]. {for win} == Flash funktioniert im Internet Explorer und in Chrome, aber nicht in Firefox == Es gibt drei verschiedene Typen des Flash-Players: eine ActiveX-Version für den Internet Explorer, eine in den Browser integrierte Version für Chrome und eine Plugin-Version für Firefox und einige andere Browser. Wenn Sie möchten, dass Flash in Firefox funktioniert, müssen Sie die Plugin-Version installieren, indem Sie den oben erwähnten Installationsschritten folgen. {/for} <!-- AM 11.03.2011 AUSGEMUSTERT {for win}Manchmal ist es möglich, dass zwei verschiedene Versionen des Flash-Plugins in Firefox installiert sind. Dies kann folgende Probleme verursachen: * Flash-Inhalte funktionieren nicht, verhalten sich seltsam oder verursachen Fehler. (Das passiert dann, wenn eine veraltete Version von Flash dazu genutzt wird, Inhalte abzuspielen, die die aktuelle Flash-Version benötigen.) * Die Installation der aktuellen Flash-Version schlägt anscheinend fehl, obwohl das Installationsprogramm die Installation ohne Probleme durchgeführt hat. (Die alte Flash-Version wird vor der neuen Version bevorzugt behandelt und das Flash-Installationsprogramm konnte die alte Version nicht entfernen.) Um herauszufinden, wie viele Versionen des Flash-Plugins Sie installiert haben: # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird geöffnet. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Plugins}, um die Liste der installierten Plugins zu sehen. # Zählen Sie, wie viele Male der Titel "Shockwave Flash" angezeigt wird. Falls der Titel "Shockwave Flash" mehr als ein Mal anzeigt wird, haben Sie mehr als eine Version des Flash-Plugins installiert. In diesem Fall müssen Sie eine Kopie des Flash-Plugins entfernen und möglicherweise die aktuelle Version neu installieren. Um dies zu tun: # Beenden Sie Firefox. [[T:closeFirefox]] # Suchen Sie Ihren Firefox-Programmordner (normalerweise zu finden unter {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}). # Gehen Sie zum Unterordner {filepath \plugins\}. # Löschen Sie die Datei {filepath NPSWF32.dll}. # Starten Sie Firefox. # Öffnen Sie wieder das {menu Add-ons}-Fenster und gehen Sie zum Abschnitt {menu Plugins}. # Vergewissern Sie sich, dass nur einmal der Titel “Shockwave Flash” aufgeführt ist. # Besuchen Sie die Flash-Testseite, um sicherzugehen, dass Sie die aktuelle Flash-Version verwenden. Lesen Sie dazu den vorhergehenden Abschnitt [[#w_flash-akberprakfen|Flash überprüfen]]. {/for} --> <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Flash Flash (mozillaZine KB)]''''' [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LFqi2J]]
<!-- {| |- |[[Image:1b5a7aa26d8db9545aa2f2d25eed1fa1-1262164816-956-1.png]] |Hier können keine langen Inhalte stehen, weil es sonst mit der Box "Verwandte Inhalte" kollidiert! |- |}--> Mit dem Browser-Plugin des [http://www.adobe.com/products/flashplayer/ Adobe Flash-Players] können Sie Videos und animierte Inhalte in Firefox betrachten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Plugin testen, installieren, aktualisieren und deinstallieren können und gibt Hinweise zur Fehlersuche. * Eine Anleitung, wie Sie das Flash-Plugin für Firefox installieren können, erhalten Sie im Artikel [[Install the Flash plugin to view videos, animations and games]]. {note}'''Hinweis:''' Die Update-Funktion von Firefox aktualisiert keine installierten Plugins. Besuchen Sie die Seite [http://www.adobe.com/support/security/index.html#flashplayer Security bulletins and advisories] von Adobe, um weitere Informationen über Sicherheits- und Stabilitätsprobleme des Adobe Flash-Players und anderer Adobe-Produkte zu erhalten.{/note} __TOC__ = Flash überprüfen = [http://www.adobe.com/de/software/flash/about/ Überprüfen Sie mit dieser Testseite], ob Sie das Flash-Plugin installiert haben und es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Seite Ihnen mitteilt, dass Sie Flash nicht installiert haben, können Sie Flash mithilfe der Anleitung [[Install the Flash plugin to view videos, animations and games]] installieren oder im Abschnitt Flash aktualisieren weiterlesen. = Flash aktualisieren = Besuchen Sie bitte die [https://www.mozilla.org/plugincheck/ Plugin-Testseite] von Mozilla, um herauszufinden, ob Ihre Flash-Installation aktuell ist. Wenn die Seite Ihnen mitteilt, dass Sie Flash aktualisieren sollen, installieren Sie bitte die letzte verfügbare Version{for win,mac} manuell{/for}.{for linux}<!-- LINUX-Hinweis von ThomasLendo eingefügt --> {note}'''Hinweis''': Normalerweise kümmert sich Ihre Distribution um das Aktualisieren von Flash. Manchmal kann es aber ein paar Tage dauern, bis eine neue Flash-Version über die Paketverwaltung verteilt wird. Installieren Sie Flash manuell wie unten beschrieben erst nach einer Wartezeit, bis Ihre Distribution Flash selbständig aktualisiert.{/note} {/for} [[T:updateflash]] = Flash deinstallieren = {for win,mac} {for win} {note}'''Hinweis''': Das Ausführen des Deinstallationsassistenten von Adobe wird Flash von allen Browsern entfernen, in denen es nicht fix integriert ist &#8211; inklusive Internet Explorer. Sie werden dann wahrscheinlich dazu aufgefordert, Flash wieder zu installieren, wenn Sie eine Webseite besuchen, die es wie die [http://www.adobe.com/de/software/flash/about/ Testseite von Adobe] benötigt.{/note} {/for} Eine Anleitung zum Deinstallieren von Flash erhalten Sie in {for win}[http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-windows.html Flash Player deinstallieren - Windows]{/for}{for mac}[http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-mac-os.html Flash Player deinstallieren - Mac OS]{/for} auf Adobe.com. {/for} {for linux} Gehen Sie zur Paketverwaltung Ihrer Linux-Distributionen und suchen Sie Pakete mit '''flash''' oder '''adobe''' im Namen. Markieren und entfernen Sie dann das Flash-Plugin. (Unter Ubuntu ist die Paketverwaltung z. B. als ''Software-Center'' bekannt.) {/for} = Fehlerbehebung = == Das Flash-Plugin funktioniert nicht == Wenn [http://www.adobe.com/software/flash/about/ Adobes Test-Seite] anzeigt, dass Ihr Flash nicht funktioniert, obwohl Sie die neuste Version installiert haben, könnte Ihr Flash deaktiviert sein. Um zu überprüfen, ob Flash aktiviert ist, #[[T:Open Add-ons|type=Plugins]] {for not fx23} Wenn das Flash-Plugin deaktiviert ist, klicken Sie auf {button Aktivieren}. {/for} {for fx23} Wenn das Flash-Plugin deaktiviert ist, wählen Sie im Menü {menu Immer aktivieren}. {/for} == Das Adobe-Flash-Plugin ist abgestürzt == Wenn Sie anstatt des Flash-Inhalts diese Meldung sehen, finden Sie weitere Informationen unter [[Adobe Flash plugin has crashed - Prevent it from happening again]]. {for win,fx20} == Warnmeldung: Plugin antwortet nicht == Firefox zeigt einen Dialog mit einer Warnung an, wenn das Flash-Plugin mehr Zeit als erwartet benötigt: :[[Image:warning-unresponsive-plugin]]<br> Im Artikel [[Warning Unresponsive plugin - What it means and how to fix it]] finden Sie Lösungen und Problemumgehungen. {/for} == Flash-basierte Video-Inhalte bringen Firefox dazu einzufrieren == Falls beim Abspielen von Flash-Videos oder Spielen Firefox nicht mehr reagiert {for win, fx20} oder falls das Flash-Plugin einfriert oder nicht mehr funktioniert{/for}, versuchen Sie das Problem folgendermaßen zu lösen: *Halten Sie Flash in anderen Reitern an oder beenden Sie es. Möglicherweise müssen Sie diese Reiter schließen. *Aktualisieren Sie Flash. Die Anleitung dazu finden Sie oben im Abschnitt [[#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]] *Aktualieren Sie Ihren Grafiktreiber. Details finden Sie in [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL]]. {for win7, win8} *Deaktivieren Sie den geschützten Modus in Flash. Adobe bietet eine Anleitung dazu unter "Last Resort": [http://forums.adobe.com/message/4468493#TemporaryWorkaround Adobe Forums: How do I troubleshoot Flash Player's protected mode for Firefox?] {/for} *Deaktiveren Sie die Hardwarebeschleunigung in Flash: *#Gehen Sie zur [http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/video-playback-issues.html#main_Solve_video_playback_issues Hilfeseite für Adobe Flash Player]. *#[[T:contextmenu]] auf das Symbol von Flash Player auf dieser Seite und klicken Sie dann auf {menu Einstellungen} im Kontextmenü. Das Einstellungsfenster von Adobe Flash Player wird angezeigt. *# Klicken Sie auf das Symbol links unten im Einstellungen-Fenster, um die Anzeige-Einstellungen zu öffnen. *# '''Entfernen''' Sie das Häkchen bei '''Hardwarebeschleunigung aktivieren'''. <br> <br>[[Image:Flash - Hardwarebeschleunigung deaktivieren]] <br><br> *# Klicken Sie auf {button Schließen}, um das Einstellungen-Fenster für den Adobe Flash-Player zu schließen. *#Starten Sie Firefox neu. == Flash-Videos können nicht im Vollbildmodus abgespielt werden == Lesen Sie im Artikel [[Flash video won't play full screen on YouTube, Facebook and other websites]] weiter. {for win,mac} == Flash funktioniert nicht ordnungsgemäß und/oder kann nicht aktualisiert werden == Wenn Flash-Inhalte nicht funktionieren, sich seltsam verhalten, Fehler verursachen oder wenn Sie eine Meldung sehen, die Sie auffordert, Flash zu aktualisieren (z. B. auf [https://www.mozilla.com/plugincheck/ Mozillas Plugin-Testseite]), obwohl Sie gerade die letzte Version installiert haben, [[#w_flash-deinstallieren|deinstallieren]] und [[Install the Flash plugin to view videos, animations and games|installieren Sie Flash neu]]. {/for} == Flash lädt keine Videos == Falls Flash-Videos oder Spiele in schwarz, weiß oder grau erscheinen und nicht abgespielt werden, finden Sie Informationen unter [[Flash 11.3 doesn't load video in Firefox]]. {for win} == Flash funktioniert im Internet Explorer und in Chrome, aber nicht in Firefox == Es gibt drei verschiedene Typen des Flash-Players: eine ActiveX-Version für den Internet Explorer, eine in den Browser integrierte Version für Chrome und eine Plugin-Version für Firefox und einige andere Browser. Wenn Sie möchten, dass Flash in Firefox funktioniert, müssen Sie die Plugin-Version installieren, indem Sie den oben erwähnten Installationsschritten folgen. {/for} <!-- AM 11.03.2011 AUSGEMUSTERT {for win}Manchmal ist es möglich, dass zwei verschiedene Versionen des Flash-Plugins in Firefox installiert sind. Dies kann folgende Probleme verursachen: * Flash-Inhalte funktionieren nicht, verhalten sich seltsam oder verursachen Fehler. (Das passiert dann, wenn eine veraltete Version von Flash dazu genutzt wird, Inhalte abzuspielen, die die aktuelle Flash-Version benötigen.) * Die Installation der aktuellen Flash-Version schlägt anscheinend fehl, obwohl das Installationsprogramm die Installation ohne Probleme durchgeführt hat. (Die alte Flash-Version wird vor der neuen Version bevorzugt behandelt und das Flash-Installationsprogramm konnte die alte Version nicht entfernen.) Um herauszufinden, wie viele Versionen des Flash-Plugins Sie installiert haben: # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Add-ons}. Das Add-ons-Fenster wird geöffnet. # Gehen Sie im Add-ons-Fenster zum Abschnitt {menu Plugins}, um die Liste der installierten Plugins zu sehen. # Zählen Sie, wie viele Male der Titel "Shockwave Flash" angezeigt wird. Falls der Titel "Shockwave Flash" mehr als ein Mal anzeigt wird, haben Sie mehr als eine Version des Flash-Plugins installiert. In diesem Fall müssen Sie eine Kopie des Flash-Plugins entfernen und möglicherweise die aktuelle Version neu installieren. Um dies zu tun: # Beenden Sie Firefox. [[T:closeFirefox]] # Suchen Sie Ihren Firefox-Programmordner (normalerweise zu finden unter {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}). # Gehen Sie zum Unterordner {filepath \plugins\}. # Löschen Sie die Datei {filepath NPSWF32.dll}. # Starten Sie Firefox. # Öffnen Sie wieder das {menu Add-ons}-Fenster und gehen Sie zum Abschnitt {menu Plugins}. # Vergewissern Sie sich, dass nur einmal der Titel “Shockwave Flash” aufgeführt ist. # Besuchen Sie die Flash-Testseite, um sicherzugehen, dass Sie die aktuelle Flash-Version verwenden. Lesen Sie dazu den vorhergehenden Abschnitt [[#w_flash-akberprakfen|Flash überprüfen]]. {/for} --> <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Flash Flash (mozillaZine KB)]''''' [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LFqi2J]]

Terug na geskiedenis