Vergelyk wysigings
Das Shockwave-Plugin mit Firefox nutzen
Wysiging 10003:
Wysiging 10003 deur user47661 op
Wysiging 10005:
Wysiging 10005 deur user47661 op
Sleutelwoorde:
Soekresultaat-opsomming:
Das Shockwave-Plugin ermöglicht es Ihnen, Shockwave-Filme in Ihrem Browser abzuspielen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Shockwave einrichten und wo Sie Hilfe bei weiteren Fragen zu Shockwave finden können.
Das Shockwave-Plugin ermöglicht es Ihnen, Shockwave-Filme in Ihrem Browser abzuspielen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Shockwave einrichten und wo Sie Hilfe bei weiteren Fragen zu Shockwave finden können.
Inhoud:
Das Shockwave-Plugin ermöglicht es Ihnen, Shockwave-Filme in Ihrem Browser abzuspielen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Shockwave einrichten und wo Sie Hilfe bei weiteren Fragen zu Shockwave finden können.
* Das Shockwave-Plugin ermöglicht die Wiedergabe von animierten Inhalten wie Spielen, interaktiven Demos und Online-Schulungen. Shockwave-Inhalte werden mit dem Programm Adobe Director erstellt.
{for linux}
Ein offizielles Plugin ist für Linux nicht verfügbar. Die Anwendung [http://www.codeweavers.com/compatibility/ CrossOver Office] für Unix-Plattformen (inklusive Linux) ermöglicht die Nutzung von Windows-Browser-Plugins inklusive des Plugins für [[Using the Shockwave plugin with Firefox|Shockwave]].
{/for}
{for mac}
{note}'''Hinweis: Shockwave kann nur im Emulationsmodus auf Intel-Macs ausgeführt werden. Genauere Informationen finden Sie in [http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=82216d24&sliceId=1 diesem technischen Artikel auf der Adobe-Webseite].'''{/note}
{/for}
{for win,mac}
__TOC__
= Shockwave überprüfen =
== Über Adobe.com prüfen ==
Obwohl Shockwave standardmäßig nicht in Firefox enthalten ist, können Sie überprüfen, ob Sie Shockwave bereits früher auf ihrem Computer installiert haben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:
# Besuchen Sie die Webseite [http://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/ http://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/].
# Wenn Ihre Anzeige wie folgt aussieht, ist kein Shockwave auf Ihrem Computer installiert. <br/> <br/>[[Image:AdobeShockwaveTest.png]] <br/>
# Um Shockwave zu installieren, klicken Sie auf das Puzzle-Symbol und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
== Mit Firefox prüfen ==
Zusätzlich können Sie mit Firefox prüfen, ob Sie das Shockwave-Plugin installiert haben:
# Öffnen Sie Firefox.
# [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}, um das Add-ons-Fenster zu öffnen.
# Wählen Sie im Add-ons-Fenster den Abschnitt {menu Plugins}, um eine Liste der installierten Plugins anzuzeigen.
# Suchen Sie den Eintrag '''Shockwave for Director'''. <br/> <br/>[[Image:shockwave-addonswindow2.png]] <br/> <br/>
# Ist dieser Eintrag vorhanden, ist Shockwave bereits installiert.
= Shockwave installieren =
Falls Sie das Shockwave-Plugin nicht installiert haben, führen Sie folgende Schritte aus:
# Gehen Sie auf die Webseite [http://get.adobe.com/de/shockwave/ http://get.adobe.com/de/shockwave/].
# Klicken Sie auf {button Zustimmen und jetzt installieren}. Daraufhin wird ein Download-Dialog erscheinen. {for win} <br/><br/> [[Image:AdobeShockwavePlayerWin.png]] <br/><br/>{/for}{for mac} <br/><br/>[[Image:AdobeShockwavePlayerMac.png]] <br/><br/>{/for}
# Klicken Sie auf {button Datei speichern}, um die Datei zu speichern. Sie sollten daraufhin die Fortschrittsanzeige für den Download sehen können.
# Wenn die Installationsdatei fertig herunter geladen ist, klicken Sie bitte auf '''Öffnen''' im Download-Manager.
= Shockwave deinstallieren =
{for win}
# Öffnen Sie das Startmenü von Windows und wählen dort '''Systemsteuerung'''. <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1262724651-745-1.png]] <br/> Startmenü von Windows 7 <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1238330258-637-1.png]] <br/> Startmenü von Windows XP <br/> <br/>
# Öffnen Sie die Auflistung aller installierten Programme.
** '''(Windows Vista/7)''' Klicken Sie auf '''Programm deinstallieren'''.
** '''(Windows 2000/XP)''' Klicken Sie auf '''Software''' und dann auf '''Programme ändern oder entfernen'''.
# Wählen Sie aus der Liste der zurzeit installierten Programme '''Adobe Shockwave Player''' aus.
# Um die Deinstallation zu starten:
** '''(Windows Vista/7)''' Klicken Sie auf {button Deinstallieren/ändern}.
** '''(Windows 2000/XP)''' Klicken Sie auf {button Ändern/Entfernen}.<!-- Bilder aus "Firefox deinstallieren" >>> <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1262724651-745-2.png]] <br/><br/> Das Fenster "Programme deinstallieren" unter Windows 7 <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1238330258-637-2.png]] <br/> Das "Software"-Fenster von Windows XP -->
# Das Shockwave-Player-Plugin ist nun deinstalliert.
Sie können alternativ auch das Programm "Shockwave Uninstaller" von der [http://www.adobe.com/shockwave/download/alternates/#sp Adobe-Webseite] herunterladen. Speichern Sie die Datei in einem Ordner Ihrer Wahl auf der Festplatte, schließen Sie nun alle Programme und führen Sie den Uninstaller aus; folgen Sie den Anweisungen in den Dialogfenstern.
{/for}
{for mac}
Um den Shockwave-Player auf einem Mac zu deinstallieren, laden Sie die Installationsdatei von [http://www.adobe.com/shockwave/download/alternates/#sp dieser Webseite] herunter. Dieses Programm können Sie auch zur Deinstallation von Shockwave benutzen.
{/for}
= Häufig gestellte Fragen =
== Warum verbraucht Firefox nach der Installation von Shockwave so viel Speicher? ==
Das Shockwave-Plugin kann in einem sehr kurzen Zeitraum bis zu 100 MB des Arbeitsspeichers belegen. Wenn Sie auf Ihrem System von der Menge des freien Arbeitsspeichers abhängig sind, deinstallieren Sie bitte Shockwave, indem Sie den Deinstallationsanweisungen oben folgen.
{for win,linux}
{note}'''Hinweis:''' Ab Version 3.6.4 lädt Firefox Plugins separat vom Hauptprozess in einem eigenen Prozess. Um sicher zu gehen, dass Sie die neueste Firefox-Version verwenden, lesen Sie den Artikel [[Updating Firefox]].{/note}
{/for}
{for win}
== Warum funktioniert Shockwave noch immer nicht auf meinem System? ==
Ein zu überprüfender Aspekt ist der Kompatibilitätsmodus. Auf manchen Systemen arbeitet Shockwave nur, wenn es im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird:
# Öffnen Sie den Firefox-Programmordner. Normalerweise finden Sie diesen unter: <br/> {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox}
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das {filepath Firefox}-Symbol. Wählen Sie {menu Eigenschaften}. <br/> <br/>[[Image:FirefoxverknuepfungEigenschaften]] <br/><br/>
# Klicken Sie auf den Reiter {menu Kompatibilität}.
# Stellen Sie sicher, dass bei '''Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:''' ein Häkchen gesetzt ist.
# Wählen Sie im Auswahlmenü '''Windows 2000''' aus. <br/> <br/>[[Image:Kompatibilitätsmodus]] <br/> <br/>
# Klicken Sie auf {button OK}.
{/for}
== Wo finde ich weitergehende Informationen über die Nutzung von Shockwave in Firefox? ==
* Sollten Ihre Fragen hier nicht ausreichend beantwortet sein, lesen Sie die Seite [http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=tn_15508&sliceId=1 Adobe.com Shockwave Player Support FAQ].
* Weitere Informationen über die Nutzung von Shockwave in Firefox finden Sie auf der [http://plugindoc.mozdev.org/important.html#shockwave Shockwave-Webseite auf Mozdev.org].
== Was mache ich, wenn es immer noch Probleme gibt? ==
Wenn bei Ihnen weiterhin Probleme auftreten, können Sie einen [http://www.adobe.com/cfusion/mmform/index.cfm?name=wishform Fehlerbericht] an Adobe senden.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Shockwave Shockwave (mozillaZine KB)]'''''
Das Shockwave-Plugin ermöglicht es Ihnen, Shockwave-Filme in Ihrem Browser abzuspielen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Shockwave einrichten und wo Sie Hilfe bei weiteren Fragen zu Shockwave finden können.
* Das Shockwave-Plugin ermöglicht die Wiedergabe von animierten Inhalten wie Spielen, interaktiven Demos und Online-Schulungen. Shockwave-Inhalte werden mit dem Programm Adobe Director erstellt.
{for linux}
Ein offizielles Plugin ist für Linux nicht verfügbar. Die Anwendung [http://www.codeweavers.com/compatibility/ CrossOver Office] für Unix-Plattformen (inklusive Linux) ermöglicht die Nutzung von Windows-Browser-Plugins inklusive des Plugins für [[Using the Shockwave plugin with Firefox|Shockwave]].
{/for}
{for mac}
{note}'''Hinweis: Shockwave kann nur im Emulationsmodus auf Intel-Macs ausgeführt werden. Genauere Informationen finden Sie in [http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=82216d24&sliceId=1 diesem technischen Artikel auf der Adobe-Webseite].'''{/note}
{/for}
{for win,mac}
__TOC__
= Shockwave überprüfen =
== Über Adobe.com prüfen ==
Obwohl Shockwave standardmäßig nicht in Firefox enthalten ist, können Sie überprüfen, ob Sie Shockwave bereits früher auf ihrem Computer installiert haben. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:
# Besuchen Sie die Webseite [http://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/ http://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/].
# Wenn Ihre Anzeige wie folgt aussieht, ist kein Shockwave auf Ihrem Computer installiert. <br/> <br/>[[Image:AdobeShockwaveTest.png]] <br/>
# Um Shockwave zu installieren, klicken Sie auf das Puzzle-Symbol und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
== Mit Firefox prüfen ==
Zusätzlich können Sie mit Firefox prüfen, ob Sie das Shockwave-Plugin installiert haben:
# Öffnen Sie Firefox.
# [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen {menu Add-ons}, um das Add-ons-Fenster zu öffnen.
# Wählen Sie im Add-ons-Fenster den Abschnitt {menu Plugins}, um eine Liste der installierten Plugins anzuzeigen.
# Suchen Sie den Eintrag '''Shockwave for Director'''. <br/> <br/>[[Image:shockwave-addonswindow2.png]] <br/> <br/>
# Ist dieser Eintrag vorhanden, ist Shockwave bereits installiert.
= Shockwave installieren =
Falls Sie das Shockwave-Plugin nicht installiert haben, führen Sie folgende Schritte aus:
# Gehen Sie auf die Webseite [http://get.adobe.com/de/shockwave/ http://get.adobe.com/de/shockwave/].
# Klicken Sie auf {button Zustimmen und jetzt installieren}. Daraufhin wird ein Download-Dialog erscheinen. {for win} <br/><br/> [[Image:AdobeShockwavePlayerWin.png]] <br/><br/>{/for}{for mac} <br/><br/>[[Image:AdobeShockwavePlayerMac.png]] <br/><br/>{/for}
# Klicken Sie auf {button Datei speichern}, um die Datei zu speichern. Sie sollten daraufhin die Fortschrittsanzeige für den Download sehen können.
# Wenn die Installationsdatei fertig herunter geladen ist, klicken Sie bitte auf '''Öffnen''' im Download-Manager.
= Shockwave deinstallieren =
{for win}
# Öffnen Sie das Startmenü von Windows und wählen dort '''Systemsteuerung'''. <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1262724651-745-1.png]] <br/> Startmenü von Windows 7 <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1238330258-637-1.png]] <br/> Startmenü von Windows XP <br/> <br/>
# Öffnen Sie die Auflistung aller installierten Programme.
#* '''(Windows Vista/7)''' Klicken Sie auf '''Programm deinstallieren'''.
#* '''(Windows 2000/XP)''' Klicken Sie auf '''Software''' und dann auf '''Programme ändern oder entfernen'''.
# Wählen Sie aus der Liste der zurzeit installierten Programme '''Adobe Shockwave Player''' aus.
# Um die Deinstallation zu starten:
#* '''(Windows Vista/7)''' Klicken Sie auf {button Deinstallieren/ändern}.
#* '''(Windows 2000/XP)''' Klicken Sie auf {button Ändern/Entfernen}.<!-- Bilder aus "Firefox deinstallieren" >>> <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1262724651-745-2.png]] <br/><br/> Das Fenster "Programme deinstallieren" unter Windows 7 <br/> <br/> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1238330258-637-2.png]] <br/> Das "Software"-Fenster von Windows XP -->
# Das Shockwave-Player-Plugin ist nun deinstalliert.
Sie können alternativ auch das Programm "Shockwave Uninstaller" von der [http://www.adobe.com/shockwave/download/alternates/#sp Adobe-Webseite] herunterladen. Speichern Sie die Datei in einem Ordner Ihrer Wahl auf der Festplatte, schließen Sie nun alle Programme und führen Sie den Uninstaller aus; folgen Sie den Anweisungen in den Dialogfenstern.
{/for}
{for mac}
Um den Shockwave-Player auf einem Mac zu deinstallieren, laden Sie die Installationsdatei von [http://www.adobe.com/de/shockwave/download/alternates/#sp dieser Webseite] herunter. Dieses Programm können Sie auch zur Deinstallation von Shockwave verwenden.
{/for}
= Häufig gestellte Fragen =
== Warum verbraucht Firefox nach der Installation von Shockwave so viel Speicher? ==
Das Shockwave-Plugin kann in einem sehr kurzen Zeitraum bis zu 100 MB des Arbeitsspeichers belegen. Wenn Sie auf Ihrem System von der Menge des freien Arbeitsspeichers abhängig sind, deinstallieren Sie bitte Shockwave, indem Sie den Deinstallationsanweisungen oben folgen.
{for win,linux}
{note}'''Hinweis:''' Ab Version 3.6.4 lädt Firefox Plugins separat vom Hauptprozess in einem eigenen Prozess. Um sicher zu gehen, dass Sie die neueste Firefox-Version verwenden, lesen Sie den Artikel [[Updating Firefox]].{/note}
{/for}
{for win}
== Warum funktioniert Shockwave noch immer nicht auf meinem System? ==
Ein zu überprüfender Aspekt ist der Kompatibilitätsmodus. Auf manchen Systemen arbeitet Shockwave nur, wenn es im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird:
# Öffnen Sie den Firefox-Programmordner. Normalerweise finden Sie diesen unter: <br/> {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox}
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das {filepath Firefox}-Symbol. Wählen Sie {menu Eigenschaften}. <br/> <br/>[[Image:FirefoxverknuepfungEigenschaften]] <br/><br/>
# Klicken Sie auf den Reiter {menu Kompatibilität}.
# Stellen Sie sicher, dass bei '''Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:''' ein Häkchen gesetzt ist.
# Wählen Sie im Auswahlmenü '''Windows 2000''' aus. <br/> <br/>[[Image:Kompatibilitätsmodus]] <br/> <br/>
# Klicken Sie auf {button OK}.
{/for}
== Wo finde ich weitergehende Informationen über die Nutzung von Shockwave in Firefox? ==
* Sollten Ihre Fragen hier nicht ausreichend beantwortet sein, lesen Sie die Seite [http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=tn_15508&sliceId=1 Adobe.com Shockwave Player Support FAQ].
* Weitere Informationen über die Nutzung von Shockwave in Firefox finden Sie auf der [http://plugindoc.mozdev.org/important.html#shockwave Shockwave-Webseite auf Mozdev.org].
== Was mache ich, wenn es immer noch Probleme gibt? ==
Wenn bei Ihnen weiterhin Probleme auftreten, können Sie einen [http://www.adobe.com/cfusion/mmform/index.cfm?name=wishform Fehlerbericht] an Adobe senden.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Shockwave Shockwave (mozillaZine KB)]'''''