Windows 10 will reach EOS (end of support) on October 14, 2025. For more information, see this article.

Search Support

Avoid support scams. We will never ask you to call or text a phone number or share personal information. Please report suspicious activity using the “Report Abuse” option.

Learn More

Lesezeichen per Drag and Drop ablegen - schlechte Benutzbarkeit

  • No replies
  • 0 have this problem
  • 3 views
more options

Guten Tag zusammen,

ich verwende Firefox 143.04. unter Windows und sortiere Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste als Baumstruktur mit 1-2 Ebenen. Beim Anlegen eines neuen Lesezeichens aus einer geöffneten Seite via [Strg+D] wird es automatisch angelegt und in der Lesezeichenleiste gespeichert. Bis hier ist alles soweit okay, auch wenn ich mir hier einen kurzen Dialog gewünscht hätte.

Wenn dieses neue Lesezeichen per Maus (Drag and Drop) in die Ordnerstruktur eingefügt werden soll, klappt sich der Ordner im Baum auf, sobald man mit dem angefassten Lesezeichen in die Nähe kommt. Gut.

Aber: Wenn mit diesem "am Haken hängenden" Lesezeichen in der Ordnerstruktur nach rechts in die nächste Ebene navigiert wird (Ordner klappen nach rechts auf und zeigen die bereits darin befindlichen Lesezeichen), dann schließt sich diese Ansicht und man muss mit dem Lesezeichen am Haken nochmal von vorne / oben anfangen.

Das ist ultra nervig und die Sensibilität des Programms war früher nicht so filigran eingestellt.

Es gibt sicher auch einen workaround (Lesezeichen-Verwaltung separat öffnen), aber das ändert nichts an dem veränderten Verhalten und ich umständlich. Haben Sie evt. ähnliche Erfahrungen oder Berichte anderer Benutzer? Anbei im Screenshot dargestellt der Weg.

Idee / Wunsch: Können Sie die Empfindlichkeit beim Ziehen von Lesezeichen etwas "entschärfen" oder eine simplere Eingabemöglichkeit implementieren (z.B. jede Ebene durch eine Mausgeste fixieren, sodass die nicht "unter der Nase zugeht")?

Besten Dank vorab.

Für Fragen bin ich gerne offen. Beste Grüße!

Guten Tag zusammen, ich verwende Firefox 143.04. unter Windows und sortiere Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste als Baumstruktur mit 1-2 Ebenen. Beim Anlegen eines neuen Lesezeichens aus einer geöffneten Seite via [Strg+D] wird es automatisch angelegt und in der Lesezeichenleiste gespeichert. Bis hier ist alles soweit okay, auch wenn ich mir hier einen kurzen Dialog gewünscht hätte. Wenn dieses neue Lesezeichen per Maus (Drag and Drop) in die Ordnerstruktur eingefügt werden soll, klappt sich der Ordner im Baum auf, sobald man mit dem angefassten Lesezeichen in die Nähe kommt. Gut. Aber: Wenn mit diesem "am Haken hängenden" Lesezeichen in der Ordnerstruktur nach rechts in die nächste Ebene navigiert wird (Ordner klappen nach rechts auf und zeigen die bereits darin befindlichen Lesezeichen), dann schließt sich diese Ansicht und man muss mit dem Lesezeichen am Haken nochmal von vorne / oben anfangen. Das ist ultra nervig und die Sensibilität des Programms war früher nicht so filigran eingestellt. Es gibt sicher auch einen workaround (Lesezeichen-Verwaltung separat öffnen), aber das ändert nichts an dem veränderten Verhalten und ich umständlich. Haben Sie evt. ähnliche Erfahrungen oder Berichte anderer Benutzer? Anbei im Screenshot dargestellt der Weg. Idee / Wunsch: Können Sie die Empfindlichkeit beim Ziehen von Lesezeichen etwas "entschärfen" oder eine simplere Eingabemöglichkeit implementieren (z.B. jede Ebene durch eine Mausgeste fixieren, sodass die nicht "unter der Nase zugeht")? Besten Dank vorab. Für Fragen bin ich gerne offen. Beste Grüße!
Attached screenshots

You must log in to your account to reply to posts. Please start a new question, if you do not have an account yet.