Compare Revisions

„Zum Abspielen klicken“ für Adobe Flash aktivieren

Revision 89869:

Revision 89869 by pollti on

Revision 89872:

Revision 89872 by pollti on

Keywords:

plugins wiedergeben wiedergabe nachfragen aktivieren bestätigung
plugins wiedergeben wiedergabe nachfragen aktivieren bestätigung

Search results summary:

Schützen Sie Ihren Rechner vor Angriffen, indem Sie für Adobe Flash festlegen, dass es statt automatisch erst auf Nachfrage ausgeführt wird.
Schützen Sie Ihren Rechner vor Angriffen, indem Sie für Adobe Flash festlegen, dass es statt automatisch erst auf Nachfrage ausgeführt wird.

Content:

Manche Websites nutzen Adobe Flash zum Darstellen von Inhalten. Allerdings können auch Angreifer die Sicherheitslücken in Flash ausnutzen, um Schadprogramme auf Ihrem Rechner auszuführen oder Zugriff auf Ihr System zu erhalten. Eine Möglichkeit, mit der Sie sich selbst schützen können, ist [[Disable or remove Add-ons | Flash zu deaktivieren oder zu deinstallieren]]. Wenn Sie dann jedoch auf einer vertrauenswürdigen Seite Flash benötigen, ist es besser, wenn Sie vorher Ihre Plugin-Einstellungen so geändert haben, dass Flash nur nach einer Bestätigung ausgeführt wird. So legen Sie fest, dass Flash nur nach einer Bestätigung ausgeführt wird: # Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Add-ons}. # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Plugins}. # Suchen Sie in der Liste ''Shockwave Flash''. Wählen Sie dort im Auswahlmenü {menu Nachfragen, ob aktiviert werden soll}. #;[[Image:Plugin Adobe Shockwave Flash Nachfragen]] Wenn Sie das nächste Mal eine Website besuchen, die Flash benötigt, klicken Sie auf die Abfrage, um Flash zu aktivieren, wenn es benötigt wird*: ;[[Image:Flash aktivieren Firefox Plugin]] {warning}'''*Bevor Sie Flash aktivieren:''' Erlauben Sie Flash nur für Inhaltsanbieter und Websites, denen Sie vertrauen. Vermeiden Sie es, Flash für Werbung oder Drittanbieter-Inhalte, sowie auf Seiten, denen Sie nicht vertrauen, zu aktivieren.{/warning}
Manche Websites nutzen Adobe Flash zum Darstellen von Inhalten. Allerdings können auch Angreifer die Sicherheitslücken in Flash ausnutzen, um Schadprogramme auf Ihrem Rechner auszuführen oder Zugriff auf Ihr System zu erhalten. Eine Möglichkeit, mit der Sie sich selbst schützen können, ist [[Disable or remove Add-ons | Flash zu deaktivieren oder zu deinstallieren]]. Wenn Sie dann jedoch auf einer vertrauenswürdigen Seite Flash benötigen, ist es besser, wenn Sie vorher Ihre Plugin-Einstellungen so geändert haben, dass Flash nur nach einer Bestätigung ausgeführt wird. So legen Sie fest, dass Flash nur nach einer Bestätigung ausgeführt wird: # [[T:Open Add-ons|type=Plugins]] # Suchen Sie in der Liste ''Shockwave Flash''. Wählen Sie dort im Auswahlmenü {menu Nachfragen, ob aktiviert werden soll}. #;[[Image:Plugin Adobe Shockwave Flash Nachfragen]] Wenn Sie das nächste Mal eine Website besuchen, die Flash benötigt, klicken Sie auf die Abfrage, um Flash zu aktivieren, wenn es benötigt wird*: ;[[Image:Flash aktivieren Firefox Plugin]] {warning}'''*Bevor Sie Flash aktivieren:''' Erlauben Sie Flash nur für Inhaltsanbieter und Websites, denen Sie vertrauen. Vermeiden Sie es, Flash für Werbung oder Drittanbieter-Inhalte, sowie auf Seiten, denen Sie nicht vertrauen, zu aktivieren.{/warning}

Back to History