Compare Revisions

Wie kann ich feststellen, ob meine Verbindung zu einer Website verschlüsselt erfolgt?

Revision 77347:

Revision 77347 by graba on

Revision 90655:

Revision 90655 by pollti on

Keywords:

sicher https padlock Sperrschloss schloss warndreieck grün grünes orange oranges grau graues warnhinweis
sicher https padlock Sperrschloss schloss warndreieck grün grünes orange oranges grau graues warnhinweis

Search results summary:

Firefox informiert Sie mit einem Sperrschloss-Symbol links neben der Adresse der Website, dass Ihre Verbindung verschlüsselt ist. Mit einem Klick auf das Symbol erhalten Sie weitere Informationen über die Website.
Firefox informiert Sie mit einem Sperrschloss-Symbol links neben der Adresse der Website, dass Ihre Verbindung verschlüsselt ist. Mit einem Klick auf das Symbol erhalten Sie weitere Informationen über die Website.

Content:

<!-- The changes to this feature are significant enough that it was easier to re-write the article in a new section for Firefox 14 and above. That section is below the old version which is now for Firefox 13 and below. --> Die Schaltfläche zur Webseitenidentität ist eine Sicherheitsfunktion von Firefox, die nähere Informationen über die gerade besuchte Seite zur Verfügung stellt. Sie können sehr schnell feststellen, ob die gerade angezeigte Website verschlüsselt ist, ob sie verifiziert ist, wer der Inhaber der Website ist und wer sie verifiziert hat. Das sollte Ihnen helfen, nicht auf betrügerische Websites hereinzufallen, die versuchen, von Ihnen wichtige persönliche Informationen zu erlangen. Die Schaltfläche zur Webseitenidentität befindet sich in der Adressleiste links neben der Webseitenadresse. <br><br>{for not fx29}{for win} [[Image:SymbolWebseitenidentität_win]]{/for}{for mac} [[Image:SymbolWebseitenidentität_Mac]] <br> {/for}{for linux} <br><br> [[Image:SymbolWebseitenidentität_linux]] {/for}{/for}{for fx29}[[Image:Identitätsinformationen]]{/for} Während des Betrachtens einer Webseite stellt die Schaltfläche zur Webseitenidentität eines von fünf Symbolen dar: einen grauen Globus, ein graues Warndreieck, ein orangefarbenes Warndreieck, ein graues Sperrschloss oder ein grünes Sperrschloss. Ein Klick auf eines dieser Symbole zeigt Identitäts- und Sicherheitsinformationen über die Website an. [[Image:identity icons toc order]] Wenn Sie in diesem Informationsfeld auf die Schaltfläche {button Weitere Informationen…} klicken, werden weitere Informationen zu den Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen der Seite (wie z. B. Zertifikat-Informationen, Cookies und gespeicherte Passwörter) angezeigt. __TOC__ = Grauer Globus = Ein grauer Globus zeigt an: *Die Website stellt keine Identitätsinformationen zur Verfügung. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website wird nicht oder nur teilweise verschlüsselt und sollte nicht als abhörsicher betrachtet werden. {for not fx29} {for win}[[Image:YouTube - Grauer Globus - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:mozilla.org - Grauer Globus - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:YouTube - Grauer Globus - Linux - Fx25]]{/for} {/for} {for fx29} [[Image:Grauer Globus - Fx30 - Win8]] {/for} Die meisten Websites haben einen grauen Globus, da meist keine sensiblen Daten ausgetauscht werden. Deshalb sind verifizierte Identitäten oder verschlüsselte Verbindungen nicht unbedingt erforderlich. Dies trifft auf Webseiten zu, die über HTTP (unverschlüsselt) und über HTTPS (teilweise verschlüsselt) übertragen werden. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie sensible Informationen (Bankdaten, Kreditkarteninformationen, Sozialversicherungsnummer usw.) senden, sollte die Schaltfläche '''nicht''' grau sein.{/note} = Graues Warndreieck = Ein graues Warndreieck zeigt an: *Die Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung. *Die Verbindung zu dieser Website ist nicht vollständig sicher, weil sie unverschlüsselte Elemente enthält (z.&nbsp;B. Grafiken). {for fx29} [[Image:graues Warndreieck]] {/for} = Orangefarbenes Warndreieck = Ein orangefarbenes Warndreieck zeigt an: *Die Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website wird nur teilweise verschlüsselt und ist nicht abhörsicher. {for not fx29}{for win} [[Image:MixedContent - Warndreieck - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:MixedContent - Warndreieck - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:MixedContent - Warndreieck - Linux - Fx25]]{/for}{/for} {for fx29} [[Image:gemischter Inhalt - Warndreieck]] {/for} Dies setzt voraus, dass Sie der Seite schon vorher trotz der [[How does content that isn't secure affect my safety?#w_what-are-the-risks|Risiken]] das Laden von aktivem Inhalt über eine unverschlüsselte Verbindung erlaubt haben. Beim erneuten Laden der Webseite werden einige Anfragen über HTTP blockiert, um die Risiken zu reduzieren. Das Symbol wechselt dabei zu seinem vorherigen Zustand zurück (grauer Globus für gemischten passiven Inhalt und graues Sperrschloss in anderen Fällen) und das Schild-Symbol für den gemischten Inhalt wird angezeigt. Für weitere Informationen über gemischten aktiven Inhalt lesen Sie bitte [[How does content that isn't secure affect my safety?]]. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie sensible Informationen (Bankdaten, Kreditkarteninformationen, Sozialversicherungsnummer usw.) senden, sollte die Schaltfläche '''kein''' orangefarbenes Dreieck darstellen.{/note} {/for} = Graues Sperrschloss = Ein graues Sperrschloss zeigt an: *Die Domain der Website wurde überprüft. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website ist abhörsicher verschlüsselt. {for not fx29} {for win}[[Image:Facebook - Graues Sperrschloss - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:Facebook - Graues Sperrschloss - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:Facebook - Graues Sperrschloss - Linux - Fx25]]{/for} {/for} {for fx29} [[Image:halbsichere Verbindung]] {/for} Wenn eine Domain verifiziert wurde, so bedeutet dies, dass die Betreiber der Website ein Zertifikat gekauft haben, welches beweist, dass ihnen die Domain gehört und dass die Website nicht vorgetäuscht ist. Z.&nbsp;B. besitzt Facebook ein derartiges Zertifikat und benutzt eine verschlüsselte Verbindung, sodass die Schaltfläche zur Webseitenidentität ein graues Sperrschloss anzeigt. Wenn Sie darauf klicken, so zeigt es Ihnen an, dass Sie derzeit mit facebook<!-- -->.com verbunden sind und die Domain von VeriSign Inc. zertifiziert wurde. Es stellt weiterhin sicher, dass die Verbindung verschlüsselt erfolgt, weshalb niemand die Verbindung abhören und Ihre Anmeldeinformationen für Facebook stehlen kann. Jedoch wurde nicht überprüft, wer die verifizierte Domain tatsächlich besitzt. Es gibt keine Garantie, dass die Seite facebook<!-- -->.com wirklich von der Firma Facebook betrieben wird. Die einzig gesicherten Tatsachen sind die Gültigkeit der Domain und dass die Verbindung verschlüsselt erfolgt. = Grünes Sperrschloss = Ein grünes Sperrschloss zeigt an: *Die Adresse der Webseite wurde mittels eines erweiterten Validations-Zertifikates (EV) verifiziert. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website erfolgt verschlüsselt, um deren Abhören zu verhindern.<br> {for not fx29} {for win}[[Image:paypal - Grünes Sperrschloss - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:paypal - Grünes Sperrschloss - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:paypal - Grünes Sperrschloss - Linux - Fx25]]{/for} {/for} {for fx29} [[Image:sichere Verbindung]] {/for} Ein grünes Sperrschloss zusammen mit dem Namen des Unternehmens oder der Organisation bedeutet, dass die Website ein [http://en.wikipedia.org/wiki/Extended_Validation_Certificate erweitertes Validierungs-Zertifikat (EV)] verwendet. Ein EV-Zertifikat ist ein spezieller Typ der Seitenverifikation, der signifikant aufwendiger ist als andere Typen der Seitenverifikation. Während das graue Sperrschloss anzeigt, dass eine Seite eine sichere Verbindung nutzt, zeigt das grüne Sperrschloss an, dass die Verbindung sicher ist '''und''' dass der Besitzer der Domain der von Ihnen erwartete Besitzer ist. Mit dem EV-Zertifikat versichert Ihnen die Schaltfläche zur Webseitenidentität beispielsweise, dass paypal.com im Besitz von PayPal Inc. ist. Das Sperrschloss wird dabei nicht nur grün, sondern zeigt auch den Namen des Besitzers in der Schaltfläche selbst an. Der Identitätsdialog enthält weitere Informationen über die Website. {/for}
<!-- The changes to this feature are significant enough that it was easier to re-write the article in a new section for Firefox 14 and above. That section is below the old version which is now for Firefox 13 and below. --> Die Schaltfläche zur Webseitenidentität ist eine Sicherheitsfunktion von Firefox, die nähere Informationen über die gerade besuchte Seite zur Verfügung stellt. Sie können sehr schnell feststellen, ob die gerade angezeigte Website verschlüsselt ist, ob sie verifiziert ist, wer der Inhaber der Website ist und wer sie verifiziert hat. Das sollte Ihnen helfen, nicht auf betrügerische Websites hereinzufallen, die versuchen, von Ihnen wichtige persönliche Informationen zu erlangen. Die Schaltfläche zur Webseitenidentität befindet sich in der Adressleiste links neben der Webseitenadresse. <br><br>{for not fx29}{for win} [[Image:SymbolWebseitenidentität_win]]{/for}{for mac} [[Image:SymbolWebseitenidentität_Mac]] <br> {/for}{for linux} <br><br> [[Image:SymbolWebseitenidentität_linux]] {/for}{/for}{for =fx35,=fx34,=fx33,=fx32,=fx31,=fx30,=fx29}[[Image:Identitätsinformationen]]{/for}{for fx36}[[Image:Identitätsinformationen Fx36 Win]]{/for} Während des Betrachtens einer Webseite stellt die Schaltfläche zur Webseitenidentität eines von fünf Symbolen dar: einen grauen Globus, ein graues Warndreieck, ein orangefarbenes Warndreieck, ein graues Sperrschloss oder ein grünes Sperrschloss. Ein Klick auf eines dieser Symbole zeigt Identitäts- und Sicherheitsinformationen über die Website an. [[Image:identity icons toc order]] Wenn Sie in diesem Informationsfeld auf die Schaltfläche {button Weitere Informationen…} klicken, werden weitere Informationen zu den Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen der Seite (wie z. B. Zertifikat-Informationen, Cookies und gespeicherte Passwörter) angezeigt. __TOC__ = Grauer Globus = Ein grauer Globus zeigt an: *Die Website stellt keine Identitätsinformationen zur Verfügung. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website wird nicht oder nur teilweise verschlüsselt und sollte nicht als abhörsicher betrachtet werden. {for not fx29} {for win}[[Image:YouTube - Grauer Globus - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:mozilla.org - Grauer Globus - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:YouTube - Grauer Globus - Linux - Fx25]]{/for} {/for} {for fx29} [[Image:Grauer Globus - Fx30 - Win8]] {/for} Die meisten Websites haben einen grauen Globus, da meist keine sensiblen Daten ausgetauscht werden. Deshalb sind verifizierte Identitäten oder verschlüsselte Verbindungen nicht unbedingt erforderlich. Dies trifft auf Webseiten zu, die über HTTP (unverschlüsselt) und über HTTPS (teilweise verschlüsselt) übertragen werden. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie sensible Informationen (Bankdaten, Kreditkarteninformationen, Sozialversicherungsnummer usw.) senden, sollte die Schaltfläche '''nicht''' grau sein.{/note} = Graues Warndreieck = Ein graues Warndreieck zeigt an: *Die Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung. *Die Verbindung zu dieser Website ist nicht vollständig sicher, weil sie unverschlüsselte Elemente enthält (z.&nbsp;B. Grafiken). {for fx29} [[Image:graues Warndreieck]] {/for} = Orangefarbenes Warndreieck = Ein orangefarbenes Warndreieck zeigt an: *Die Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website wird nur teilweise verschlüsselt und ist nicht abhörsicher. {for not fx29}{for win} [[Image:MixedContent - Warndreieck - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:MixedContent - Warndreieck - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:MixedContent - Warndreieck - Linux - Fx25]]{/for}{/for} {for fx29} [[Image:gemischter Inhalt - Warndreieck]] {/for} Dies setzt voraus, dass Sie der Seite schon vorher trotz der [[How does content that isn't secure affect my safety?#w_what-are-the-risks|Risiken]] das Laden von aktivem Inhalt über eine unverschlüsselte Verbindung erlaubt haben. Beim erneuten Laden der Webseite werden einige Anfragen über HTTP blockiert, um die Risiken zu reduzieren. Das Symbol wechselt dabei zu seinem vorherigen Zustand zurück (grauer Globus für gemischten passiven Inhalt und graues Sperrschloss in anderen Fällen) und das Schild-Symbol für den gemischten Inhalt wird angezeigt. Für weitere Informationen über gemischten aktiven Inhalt lesen Sie bitte [[How does content that isn't secure affect my safety?]]. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie sensible Informationen (Bankdaten, Kreditkarteninformationen, Sozialversicherungsnummer usw.) senden, sollte die Schaltfläche '''kein''' orangefarbenes Dreieck darstellen.{/note} {/for} = Graues Sperrschloss = Ein graues Sperrschloss zeigt an: *Die Domain der Website wurde überprüft. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website ist abhörsicher verschlüsselt. {for not fx29} {for win}[[Image:Facebook - Graues Sperrschloss - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:Facebook - Graues Sperrschloss - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:Facebook - Graues Sperrschloss - Linux - Fx25]]{/for} {/for} {for fx29} [[Image:halbsichere Verbindung]] {/for} Wenn eine Domain verifiziert wurde, so bedeutet dies, dass die Betreiber der Website ein Zertifikat gekauft haben, welches beweist, dass ihnen die Domain gehört und dass die Website nicht vorgetäuscht ist. Z.&nbsp;B. besitzt Facebook ein derartiges Zertifikat und benutzt eine verschlüsselte Verbindung, sodass die Schaltfläche zur Webseitenidentität ein graues Sperrschloss anzeigt. Wenn Sie darauf klicken, so zeigt es Ihnen an, dass Sie derzeit mit facebook<!-- -->.com verbunden sind und die Domain von VeriSign Inc. zertifiziert wurde. Es stellt weiterhin sicher, dass die Verbindung verschlüsselt erfolgt, weshalb niemand die Verbindung abhören und Ihre Anmeldeinformationen für Facebook stehlen kann. Jedoch wurde nicht überprüft, wer die verifizierte Domain tatsächlich besitzt. Es gibt keine Garantie, dass die Seite facebook<!-- -->.com wirklich von der Firma Facebook betrieben wird. Die einzig gesicherten Tatsachen sind die Gültigkeit der Domain und dass die Verbindung verschlüsselt erfolgt. = Grünes Sperrschloss = Ein grünes Sperrschloss zeigt an: *Die Adresse der Webseite wurde mittels eines erweiterten Validations-Zertifikates (EV) verifiziert. *Die Verbindung zwischen Firefox und der Website erfolgt verschlüsselt, um deren Abhören zu verhindern.<br> {for not fx29} {for win}[[Image:paypal - Grünes Sperrschloss - Win - Fx25]]{/for}{for mac}[[Image:paypal - Grünes Sperrschloss - Mac - Fx25]]{/for}{for linux}[[Image:paypal - Grünes Sperrschloss - Linux - Fx25]]{/for} {/for} {for fx29} [[Image:sichere Verbindung]] {/for} Ein grünes Sperrschloss zusammen mit dem Namen des Unternehmens oder der Organisation bedeutet, dass die Website ein [http://en.wikipedia.org/wiki/Extended_Validation_Certificate erweitertes Validierungs-Zertifikat (EV)] verwendet. Ein EV-Zertifikat ist ein spezieller Typ der Seitenverifikation, der signifikant aufwendiger ist als andere Typen der Seitenverifikation. Während das graue Sperrschloss anzeigt, dass eine Seite eine sichere Verbindung nutzt, zeigt das grüne Sperrschloss an, dass die Verbindung sicher ist '''und''' dass der Besitzer der Domain der von Ihnen erwartete Besitzer ist. Mit dem EV-Zertifikat versichert Ihnen die Schaltfläche zur Webseitenidentität beispielsweise, dass paypal.com im Besitz von PayPal Inc. ist. Das Sperrschloss wird dabei nicht nur grün, sondern zeigt auch den Namen des Besitzers in der Schaltfläche selbst an. Der Identitätsdialog enthält weitere Informationen über die Website. {/for}

Back to History