Compare Revisions
Firefox-Warnung bei Passworteingabe auf unsicheren Webseiten
Revision 115341:
Revision 115341 by graba on
Revision 130955:
Revision 130955 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
Firefox warnt Sie, wenn Anmeldefelder auf einer Website keine sichere Verbindung verwenden und Ihre Daten deshalb angreifbar sind.
Firefox warnt Sie, wenn Anmeldefelder auf einer Website keine sichere Verbindung verwenden und Ihre Daten deshalb angreifbar sind.
Content:
{for not fx44}{warning}Diese Funktion ist derzeit nur in experimentellen Versionen von Firefox verfügbar.{/warning}{/for}
Wenn eine Seite, auf der Sie sich anmelden können, keine sichere Verbindung verwendet, zeigt Firefox ein rot durchgestrichenes Schlosssymbol [[Image:red strikethrough icon]] in der Adressleiste an, um Sie darauf hinzuweisen, dass auf dieser Seite eingegebene Passwörter vor Angreifern und Lauschern nicht sicher sind.
= Was sollte ich tun, wenn eine Anmeldeseite unsicher ist? =
Wenn eine wichtige Anmeldeseite unsicher ist, können Sie überprüfen, ob auch eine sichere Version dieser Seite verfügbar ist, indem Sie die URL in der Adressleiste vorne um ein ''https://'' ergänzen. Sie können auch den Administrator der Website kontaktieren und ihn bitten, die Verbindung zu sichern.
{note}'''Nicht empfohlen:''' Sie können sich auf eigenes Risiko auch auf der Website anmelden, obwohl die Verbindung nicht sicher ist. Wenn Sie dies tun, sollten Sie hier jedoch auf jeden Fall ein einmaliges Passwort benutzen, das Sie auf keiner anderen Seite verwenden.{/note}
= Über unsichere Seiten =
Seiten, die persönliche Daten wie Kreditkartendaten, persönliche Informationen, Passwörter oder Ähnliches übermitteln, müssen eine sicher Verbindung verwenden, damit Angreifer Ihre persönlichen Daten nicht stehlen können. ('''Tipp:''' Sichere Verbindungen haben ein [[How do I tell if my connection to a website is secure?#w_graknes-sperrschloss_2|„HTTPS“ und ein grünes Sperrschloss in der Adressleiste]].)
Websites, die keine persönlichen Daten übertragen, können unsichere Verbindungen verwenden (HTTP). Es wird nicht empfohlen, private Daten wie z. B. Passwörter auf Seiten einzugeben, die ein ''HTTP'' statt eines ''HTTPS'' in der Adressleiste stehen haben. Die eingegebenen Daten können über diese unsichere Verbindung gestohlen werden.
= Hinweis für Entwickler =
Wenn Sie als Entwickler mehr über diese Warnung erfahren möchten, lesen Sie bitte [https://developer.mozilla.org/docs/Web/Security/Insecure_passwords diesen Artikel]. In dem Artikel wird beschrieben, wann und warum Firefox die Warnung anzeigt. Sie erhalten dort auch weitere Informationen dazu, wie Sie das Problem beheben können.
{warning}Diese Funktion ist derzeit nur in der [https://www.mozilla.org/firefox/developer/ Firefox Developer Edition] verfügbar.{/warning}
Wenn eine Seite, auf der Sie sich anmelden können, keine sichere Verbindung verwendet, zeigt Firefox ein rot durchgestrichenes Sperrschloss [[Image:red strikethrough icon]] in der Adressleiste an, um Sie darauf hinzuweisen, dass die auf dieser Seite eingegebenen Passwörter nicht vor Angreifern und Lauschern geschützt sind.
= Was soll ich tun, wenn eine Anmeldeseite unsicher ist? =
Wenn eine wichtige Anmeldeseite unsicher ist, können Sie überprüfen, ob auch eine sichere Version dieser Seite verfügbar ist, indem Sie die URL in der Adressleiste vorne um ein ''https://'' ergänzen. Sie können auch den Administrator der Website kontaktieren und ihn bitten, die Verbindung zu sichern.
{note}'''Nicht empfohlen:''' Sie können sich auf eigenes Risiko auch auf der Website anmelden, obwohl die Verbindung nicht sicher ist. Wenn Sie dies tun, sollten Sie hier jedoch auf jeden Fall ein nur einmal benutztes Passwort einsetzen, das Sie auf keiner anderen Seite verwenden.{/note}
= Über unsichere Seiten =
Seiten, die persönliche Daten wie Kreditkartendaten, persönliche Informationen, Passwörter oder Ähnliches übermitteln, müssen eine sichere Verbindung verwenden, damit Angreifer Ihre persönlichen Daten nicht stehlen können. ('''Tipp:''' Sichere Verbindungen haben ein [[How do I tell if my connection to a website is secure?#w_graknes-sperrschloss_2|„https“ und ein grünes Sperrschloss in der Adressleiste]].)
Websites, die keine persönlichen Daten übertragen, können unsichere Verbindungen verwenden (http). Sie sollten keine privaten Daten wie z. B. Passwörter auf Seiten eingeben, bei denen ''http'' statt '''''https''''' in der Adressleiste steht. Ihre eingegebenen Daten können über diese unsichere Verbindung gestohlen werden.
= Hinweis für Entwickler =
Wenn Sie als Entwickler mehr über diese Warnung erfahren möchten, lesen Sie bitte [https://developer.mozilla.org/docs/Web/Security/Insecure_passwords diesen Artikel]. Er beschreibt, wann und warum Firefox die Warnung anzeigt, und Sie erhalten dort auch weitere Informationen zur Problemlösung.