Compare Revisions

Warnung Nicht antwortendes Skript – was es bedeutet und was dagegen getan werden kann

Revision 300034:

Revision 300034 by Artist on

Revision 304709:

Revision 304709 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Der Artikel beschreibt die Gründe für diese Fehlermeldung, zeigt passende Lösungsvorschläge oder Möglichkeiten zur Umgehung des Problems.
Der Artikel beschreibt die Gründe für diese Fehlermeldung, zeigt passende Lösungsvorschläge oder Möglichkeiten zur Umgehung des Problems.

Content:

Firefox zeigt Ihnen möglicherweise die Fehlermeldung '''Warnung: Nicht antwortendes Skript''' mit dem Text: „''Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.''“ Der Artikel beschreibt die Gründe für diese Fehlermeldung, zeigt passende Lösungsvorschläge oder Möglichkeiten zur Umgehung des Problems.<br>[[Image:69ef24b2b527a2c8615f3e533a369518-1267282030-576-1.png]]<br>{for linux,mac}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for}<br> Die Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Firefox annimmt, ein [[JavaScript settings and preferences for interactive web pages#w_was-ist-javascript|Skript]] sei außer Kontrolle geraten und würde dazu führen, dass Firefox nicht mehr reagiert, wenn nichts unternommen wird. Das Skript kann in einer Webseite enthalten sein, auf die Sie zugreifen, in einer installierten Erweiterung oder sogar in Firefox selbst. __TOC__ =Die Laufzeit des Skripts erhöhen= Wird nach Drücken der Schaltfläche {button Weiter ausführen} derselbe Dialog erneut angezeigt, ist es nicht sinnvoll, die Laufzeit des Skripts zu erhöhen, denn dadurch verlängert sich nur der Zeitraum, in dem Firefox nicht reagiert. Wenn Sie allerdings Firefox nach Drücken der Schaltfläche {button Weiter ausführen} normal benutzen können, benötigt das Skript wahrscheinlich nur etwas mehr Zeit zur Fertigstellung. Mit diesen Schritten erhöhen Sie die Laufzeit des Skripts: [[Template:aboutconfigwarning]] #[[T:aboutconfig]] #Suchen Sie mithilfe des Suchfelds „Einstellungsname suchen“ nach der Einstellung {pref dom.max_script_run_time}. #Klicken Sie dort auf das Symbol [[Image:Fx71aboutconfig-EditButton]] (Bearbeiten) und geben Sie als Wert {pref 20} ein. #Speichern Sie den geänderten Wert mit einem Klick auf das Häkchen [[Image:Fx71aboutconfig-Checkmark]]. Aufgrund der Erhöhung der Skript-Laufzeit erhalten Sie nun wahrscheinlich keine Fehlermeldung mehr. Falls die Meldung jedoch weiterhin angezeigt wird (oder wenn Sie sie wieder sehen möchten), sollten Sie die Einstellung wieder auf den Standardwert zurücksetzen: #[[T:aboutconfig]] #Suchen Sie mithilfe des Suchfelds „Einstellungsname suchen“ nach der Einstellung {pref dom.max_script_run_time}. #Klicken Sie dort auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-ResetButton]] (Zurücksetzen). =Fehlermeldung beim Zugriff auf bestimmte Webseiten= Wenn die Fehlermeldung nur auf einer bestimmten Website auftritt, können Sie die Skript-Ausführung auf dieser Website blockieren. Viele Seiten funktionieren noch, selbst wenn Skripte deaktiviert wurden. #Installieren Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/javascript-toggler/ JavaScript Toggle On and Off (WebExtension]. #[[T:Open Add-ons|type=Erweiterungen]] Dadurch öffnet sich die Seite '''Erweiterungen verwalten'''. #Suchen Sie den Eintrag ''JavaScript Toggle On and Off'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen}. #Scrollen Sie hinunter zum Eingabefeld '''Black-list''' und tragen Sie dort die Internetadresse (URL) der Website ein, die Ihnen Probleme bereitet. #Klicken Sie auf {button Save}. Der Domainname der Website wird zur Sperrliste hinzugefügt. Da nun die problematische Seite am Ausführen der Skripte gehindert wird, zeigt Ihnen die Seite keine Fehlermeldung mit dem Inhalt '''Warnung: Nicht antwortendes Skript''' mehr an. [[T:addonsupport]] =Andere Ursachen= Das Problem kann auch durch eine Erweiterung oder ein Theme verursacht werden. Lesen Sie dazu [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]]. <!-- MZ credit --><br> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Unresponsive_Script_Warning Unresponsive Script Warning (mozillaZine KB)]'''''
Firefox zeigt Ihnen möglicherweise die Fehlermeldung '''Warnung: Nicht antwortendes Skript''' mit dem Text: „''Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.''“ Der Artikel beschreibt die Gründe für diese Fehlermeldung, zeigt passende Lösungsvorschläge oder Möglichkeiten zur Umgehung des Problems.<br>[[Image:69ef24b2b527a2c8615f3e533a369518-1267282030-576-1.png]]<br>{for linux,mac}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for}<br> Die Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Firefox annimmt, ein [[JavaScript settings and preferences for interactive web pages#w_was-ist-javascript|Skript]] sei außer Kontrolle geraten und würde dazu führen, dass Firefox nicht mehr reagiert, wenn nichts unternommen wird. Das Skript kann in einer Webseite enthalten sein, auf die Sie zugreifen, in einer installierten Erweiterung oder sogar in Firefox selbst. __TOC__ =Die Laufzeit des Skripts erhöhen= Wird nach Drücken der Schaltfläche {button Weiter ausführen} derselbe Dialog erneut angezeigt, ist es nicht sinnvoll, die Laufzeit des Skripts zu erhöhen, denn dadurch verlängert sich nur der Zeitraum, in dem Firefox nicht reagiert. Wenn Sie allerdings Firefox nach Drücken der Schaltfläche {button Weiter ausführen} normal benutzen können, benötigt das Skript wahrscheinlich nur etwas mehr Zeit zur Fertigstellung. Mit diesen Schritten erhöhen Sie die Laufzeit des Skripts: [[Template:aboutconfigwarning]] #[[T:aboutconfig]] #Suchen Sie mithilfe des Suchfelds „Einstellungsname suchen“ nach der Einstellung {pref dom.max_script_run_time}. #Klicken Sie dort auf das Symbol [[Image:Fx71aboutconfig-EditButton]] (Bearbeiten) und geben Sie als Wert {pref 20} ein. #Speichern Sie den geänderten Wert mit einem Klick auf das Häkchen [[Image:Fx71aboutconfig-Checkmark]]. Aufgrund der Erhöhung der Skript-Laufzeit erhalten Sie nun wahrscheinlich keine Fehlermeldung mehr. Falls die Meldung jedoch weiterhin angezeigt wird (oder wenn Sie sie wieder sehen möchten), sollten Sie die Einstellung wieder auf den Standardwert zurücksetzen: #[[T:aboutconfig]] #Suchen Sie mithilfe des Suchfelds „Einstellungsname suchen“ nach der Einstellung {pref dom.max_script_run_time}. #Klicken Sie dort auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-ResetButton]] (Zurücksetzen). =Fehlermeldung beim Zugriff auf bestimmte Webseiten= Wenn die Fehlermeldung nur auf einer bestimmten Website auftritt, können Sie die Skript-Ausführung auf dieser Website blockieren. Viele Seiten funktionieren noch, selbst wenn Skripte deaktiviert wurden. #Installieren Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/javascript-toggler/ JavaScript Toggle On and Off (WebExtension]. #[[T:Open Add-ons|type=Erweiterungen]] Dadurch öffnet sich die Seite '''Erweiterungen verwalten'''. #Suchen Sie den Eintrag ''JavaScript Toggle On and Off'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen}. #Scrollen Sie hinunter zum Eingabefeld '''Black-list''' und tragen Sie dort die Internetadresse (URL) der Website ein, die Ihnen Probleme bereitet. #Klicken Sie auf {button Save}. Der Domainname der Website wird zur Sperrliste hinzugefügt. Da nun die problematische Seite am Ausführen der Skripte gehindert wird, zeigt Ihnen die Seite keine Fehlermeldung mit dem Inhalt '''Warnung: Nicht antwortendes Skript''' mehr an. [[T:addonsupport]] =Andere Ursachen= Das Problem kann auch durch eine Erweiterung oder ein Theme verursacht werden. Lesen Sie dazu [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]]. <!-- MZ credit --><br> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Unresponsive_Script_Warning Unresponsive Script Warning (mozillaZine KB)]'''''

Back to History