Compare Revisions

Ein Tutorial in ein Thimble-Projekt einbinden

Revision 91098:

Revision 91098 by pollti on

Revision 91107:

Revision 91107 by Artist on

Keywords:

anleitung
anleitung

Search results summary:

Thimble ermöglicht es Ihnen, Tutorials in Ihre Projekte einzubetten, die angezeigt werden, wenn jemand auf die Remix-Schaltfläche klickt. So geht's.
Mit Thimble können Sie Tutorials in Ihre Projekte einbetten, die angezeigt werden, wenn jemand auf die Remix-Schaltfläche klickt. Hier lesen Sie, wie es geht.

Content:

Thimble ermöglicht es Ihnen, Tutorials in Ihre Projekte einzubetten, die angezeigt werden, wenn jemand auf die [[You can remix anything made with Popcorn Maker - here's how|Schaltfläche {button Remix}]] klickt. == Um ein Tutorial einzubinden, fügen Sie beim Veröffentlichen einfach ein Stichwort '''tutorial-URL''' hinzu == [[Image:Thimble tutorial tag]] Das Stichwort ''tutorial-URL'' („URL“ ist hierbei durch die URL des Tutorials zu ersetzen) ist ein [[I made something amazing, how do I get it featured on the homepage?#w_fakgen-sie-ihrem-inhalt-relevante-schlagwairter-hinzu-damit-er-leichter-gefunden-werden-kann|Projekt-Stichwort]], das das Wort '''tutorial-''' und die [https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator URL] des einzubindenden Tutorials enthält. Sie können eine beliebige Webeite als Tutorial einbinden. Dazu benötigen Sie nur die URL aus der Adressleiste. = Ein Beispiel = [http://artychan.makes.org @Artychan]s Filmplakat enthält ein eingebundenes Tutorial – https://artychan.makes.org/thimble/movie-poster/remix * Arty hat das Tutorial separat unter https://artychan.makes.org/thimble/movie-poster-tutorial erstellt. * Um es in das Filmplakat-Projekt einzubinden, hat Arty ein [[I made something amazing, how do I get it featured on the homepage?#w_fakgen-sie-ihrem-inhalt-relevante-schlagwairter-hinzu-damit-er-leichter-gefunden-werden-kann| Stichwort]], das aus dem Wort '''tutorial-''' und der URL des Tutorials besteht, hinzugefügt. ** Das Stichwort sieht folgendermaßen aus: {button tutorial-https://artychan.makes<!---->.org/thimble/movie-poster-tutorial} = Anfängervorlage = Verwenden Sie diese Vorlage, die Ihr Tutorial mithilfe von Abschnitten in einzelne Schritte einteilt: https://thimble.webmaker.org/project/24523/remix Sie können alles zwischen den Tags <code><<!-- -->section<!-- -->></code> und <code><</!-- -->/section<!-- -->></code> verändern. Sie können dort HTML verwenden. == Die Seitennummerierung Ihre Tutorials anpassen == [[Image:thimble-tutorial-pagination]] Sie können weitere <nowiki><section>- oder <div></nowiki>-Elemente hinzufügen, damit im fertigen Tutorial mehrere Seiten entstehen. Dadurch können Sie Ihre Anleitung in leichter verarbeitbare Abschnitte unterteilen, die der Nutzer mit den beiden Pfeilen durchblättern kann. = Kontrollelemente für den Nutzer = Der Tutorialteil hat ein paar Schaltflächen, die dem neu Mischenden einige Kontrollmöglichkeiten bieten. * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-hide-button]] blendet das Tutorial aus, um beim Arbeiten Platz zu gewinnen. * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-show-button]] blendet ein ausgeblendetes Tutorial wieder ein. * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-expand-button]] vergrößert das Tutorial-Fenster. * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-menu-button]] ermölicht es Ihnen, ein anderes Tutorial zu laden, wenn der Autor mehrere in sein Thimble-Projekt eingebunden hat.
Mit Thimble können sie Tutorials in Ihre Projekte einbetten, die angezeigt werden, wenn jemand auf die [[You can remix anything made with Popcorn Maker - here's how|Schaltfläche {button Remix}]] klickt. == Um ein Tutorial einzubinden, fügen Sie beim Veröffentlichen einfach ein Stichwort '''tutorial-URL''' hinzu == [[Image:Thimble tutorial tag]] Das Stichwort ''tutorial-URL'' (die Buchstaben „URL“ sind dabei durch die URL des Tutorials zu ersetzen) ist ein [[I made something amazing, how do I get it featured on the homepage?#w_fakgen-sie-ihrem-inhalt-relevante-schlagwairter-hinzu-damit-er-leichter-gefunden-werden-kann|Projekt-Stichwort]], es enthält das Wort '''tutorial-''' und die [https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator URL] des einzubindenden Tutorials. Sie können eine beliebige Webseite als Tutorial einbinden. Dazu benötigen Sie nur die URL aus der Adressleiste. = Ein Beispiel = [http://artychan.makes.org @Artychan]s Filmplakat enthält ein eingebundenes Tutorial – https://artychan.makes.org/thimble/movie-poster/remix * Arty hat das Tutorial auf einer separaten Webseite mit der Adresse https://artychan.makes.org/thimble/movie-poster-tutorial erstellt. * Um es in das Filmplakat-Projekt einzubinden, fügte Arty ein [[I made something amazing, how do I get it featured on the homepage?#w_fakgen-sie-ihrem-inhalt-relevante-schlagwairter-hinzu-damit-er-leichter-gefunden-werden-kann| Stichwort]] hinzu, das aus dem Wort '''tutorial-''' und der URL des Tutorials besteht. ** Das vollständige Stichwort lautet dann: {button tutorial-https://artychan.makes<!---->.org/thimble/movie-poster-tutorial}. = Anfängervorlage = Verwenden Sie diese Vorlage, die Ihr Tutorial mithilfe von Abschnitten in einzelne Schritte unterteilt: https://thimble.webmaker.org/project/24523/remix Sie können alles zwischen den Tags <code><<!-- -->section<!-- -->></code> und <code><</!-- -->/section<!-- -->></code> verändern. Sie können dort HTML verwenden. == Die Seitennummerierung Ihrer Tutorials anpassen == [[Image:thimble-tutorial-pagination]] Sie können weitere <nowiki><section>- oder <div></nowiki>-Elemente hinzufügen, damit im fertigen Tutorial mehrere Seiten entstehen. Dadurch können Sie Ihre Anleitung in übersichtliche Abschnitte unterteilen, die der Nutzer mit den Rechts- und Links-Pfeiltasten durchblättern kann. = Kontrollelemente für den Nutzer = Die Schaltflächen des Tutorialteils bieten dem neu mischenden Nutzer mehrere Kontrollmöglichkeiten: * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-hide-button]] blendet das Tutorial aus, um eine größere Arbeitsfläche zu schaffen. * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-show-button]] blendet ein ausgeblendetes Tutorial wieder ein. * Die Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-expand-button]] vergrößert das Tutorial-Fenster. * Mit der Schaltfläche [[Image:thimble-tutorial-menu-button]] können Sie ein anderes Tutorial laden, wenn der Autor mehrere Tutorials in sein Thimble-Projekt eingebunden hat.

Back to History