Compare Revisions

Suchmaschinen in Firefox hinzufügen oder entfernen

Revision 300197:

Revision 300197 by Artist on

Revision 307378:

Revision 307378 by SumoBot on

Keywords:

Firefox-Suche, Suchmaschine, benutzerdefinierte Suche

Search results summary:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die von Firefox verwendeten Suchmaschinen hinzufügen oder entfernen.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die von Firefox verwendeten Suchmaschinen hinzufügen oder entfernen.

Content:

<!-- Da die Anzeige der Suchleiste nur optional ist und nicht von jedem Nutzer durch Anpassung der Symbolleiste eingeblendet wird, ist es sinnvoll, die Adressleiste an erster Stelle zu nennen, gefolgt von der Suchleiste (Artist, 18. März 2022) --> Firefox enthält bereits eine Auswahl an integrierten Standardsuchmaschinen, ermöglicht Ihnen aber auch das Hinzufügen einer beliebigen [https://developer.mozilla.org/docs/Web/OpenSearch OpenSearch]-Suchmaschine. Dadurch können Sie Ihre Suchen mit Ihrer bevorzugten Suchmaschine direkt in Firefox ausführen und erhalten somit ein komfortables und optimiertes Surferlebnis. {note}'''Hinweis:''' Einige der hier gezeigten Suchmaschinen sind auf bestimmte Regionen beschränkt und können möglicherweise nicht in jedem Land und an jedem Ort verwendet werden. Stellen Sie deshalb sicher, dass die Suchmaschine, die Sie hinzufügen oder benutzen möchten, in Ihrem Land verfügbar ist.{/note} *Informationen zum Ändern Ihrer Standardsuchmaschine oder anderer Sucheinstellungen erhalten Sie unter [[Change your default search settings in Firefox]]. *[[Assign shortcuts to search engines]] beschreibt die Verwendung von Schlüsselwörtern für Suchmaschinen. __TOC__ =Suchmaschinen hinzufügen= Sie haben eine Website mit einer für Sie sehr hilfreichen Suchmaschine gefunden? Firefox ermöglicht Ihnen, diese ganz einfach zu Ihren Suchwerkzeugen hinzuzufügen. Folgen Sie dazu dieser Anleitung: ==Suchmaschinen von der Adressleiste aus hinzufügen== Wenn Sie eine Website besuchen, die eine [https://developer.mozilla.org/docs/Web/OpenSearch OpenSearch]-Suchmaschine anbietet, können Sie diese in der Adressleiste mithilfe des Kontextmenüs hinzufügen (wir verwenden hier als Beispiel [https://www.youtube.com YouTube]): #[[T:contextmenu]] in die Adressleiste. #Wählen Sie im Kontextmenü [[Image:youtube hinzufügen]].<br>[[Image:Suchmaschine hinzufügen aus Kontextmenü fx89]]<br> {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie eine der in Firefox integrierten Standardsuchmaschinen (z. B. Google) entfernt haben, können Sie diese zurückholen, indem Sie in Ihren Einstellungen die integrierten Standardsuchmaschinen wiederherstellen. Lesen Sie dazu unten die Kapitel [[#w_suchmaschinen-entfernen|Suchmaschinen entfernen]] und [[#w_zuvor-entfernte-suchmaschinen-erneut-hinzufugen|Zuvor entfernte Suchmaschinen erneut hinzufügen]].{/note} ==Suchmaschinen von der Suchleiste aus hinzufügen== Firefox bietet Ihnen auf Wunsch auch zusätzlich eine Suchleiste an. Um diese hinzuzufügen, lesen Sie [[Add the Search bar to your Firefox toolbar]] #Besuchen Sie eine Website, die eine [https://developer.mozilla.org/docs/Web/OpenSearch OpenSearch]-Suchmaschine anbietet (wir verwenden hier als Beispiel [https://www.youtube.com YouTube]). #Klicken Sie in der Suchleiste auf die Lupe [[Image:addsearch 40]], um das Auswahlmenü mit den Symbolen der verschiedenen Suchmaschinen zu öffnen. #Klicken Sie im Auswahlmenü auf das Symbol für YouTube [[Image:AddYouTubeSearchBarIcon]].<br>[[Image:Youtube Suchmaschine hinzufügen fx98]]<br> Die neu hinzugefügte Suchmaschine wird nun in Ihren verfügbaren Suchoptionen angezeigt. {for fx140} ==Suchmaschine aus dem Suchfeld einer unterstützten Website hinzufügen== Sie können mit der rechten Maustaste in das Suchfeld einer unterstützten Website klicken und im Kontextmenü {menu Suchmaschine hinzufügen} wählen.<br>[[Image:Suchmaschinen hinzufügen aus Website Kontextmenü fx140]]<br> Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Add custom search engines in Firefox]]. {/for} ==Suchmaschinen durch Plugins von Mycroft Project hinzufügen== Die Webseite von [https://mycroftproject.com/ Mycroft Project] bietet Suchmaschinen-Plugins an. Wenn Sie dort auf ein verfügbares Suchmaschinen-Plugin klicken, können Sie es von der Seite '''Install plugin''' über die Adress- oder Suchleiste im Kontextmenü zu Firefox hinzufügen.<br>[[Image:Suchmaschine Mycroft Kontextmenü fx123]]<br> ==Suchmaschinen durch Add-ons hinzufügen== Mithilfe von Add-ons verschiedener Anbieter können Sie weitere Suchmaschinen zu Firefox hinzufügen. Um diese Suchmaschinen zu finden und zu Firefox hinzuzufügen, folgen Sie diesen Schritten: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}.{note}'''Tipp:''' Wenn Sie die optionale Suchleiste hinzugefügt haben, können Sie den Abschnitt {menu Suche} auch öffnen, indem Sie in der Suchleiste zuerst auf die Lupe [[Image:MagnifyingGlass]] klicken und anschließend auf das Symbol [[Image:Fx89Personalize-GearIcon]] ''Sucheinstellungen ändern''.{/note} #Klicken Sie unten auf den Link '''Weitere Suchmaschinen hinzufügen'''. Daraufhin öffnet sich die Add-ons-Seite von Firefox mit den Suchergebnissen. #Wählen Sie das gewünschte Suchmaschinen-Add-on und klicken Sie auf {button Zu Firefox hinzufügen}. {for fx140} ==Benutzerdefinierte Suchmaschine in den Einstellungen hinzufügen== In den Firefox-Einstellungen können Sie benutzerdefinierte Suchmaschinen von Websites hinzufügen, sogar wenn diese nicht unterstützt werden. #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]] und klicken Sie im Menü auf '''Einstellungen'''. #Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche} und gehen Sie im gleichnamigen Bereich zum Absatz '''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'''. #Klicken Sie unten auf {button Hinzufügen}.<br>[[Image:Einstellungen Suche Suchmaschine hinzufügen fx140]]<br> #Nun öffnet sich der Dialog „Suchmaschine hinzufügen“. Geben Sie dort im Feld ''Name der Suchmaschine'' den gewünschten Namen für Ihre benutzerdefinierte Suchmaschine ein (z. B. https://beispiel<!-- -->.com/). #Geben Sie in das URL-Feld mittels [https://de.wikipedia.org/wiki/Kopieren_und_Einf%C3%BCgen Kopieren und Einfügen] die Internetadresse (URL) der gewünschten benutzerdefinierten Suchmaschine ein und ersetzen Sie dabei den URL-Suchbegriff (auch Suchstring genannt) durch '''%s''' (z. B. https://beispiel<!-- -->.com/search?q=%s). #Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Schlüsselwort für die Suchmaschine vergeben (optional). #Klicken Sie auf {button Suchmaschine hinzufügen}, um Ihre Angaben zu speichern.<br>[[Image:Suchmaschine hinzufügen Dialog fx140]]<br> {note}'''Hinweis:''' Sie können den URL-Suchbegriff schnell finden, indem Sie eine eindeutige Suche mit einem leicht erkennbaren Wort wie '''ZZZZZZ''' durchführen. Die Zeichenfolge '''ZZZZZZ''' in der URL ist der Suchbegriff dieser URL.{/note} {/for} =Suchmaschinen ausblenden= Mit diesen Schritten verhindern Sie, dass die von Ihnen nicht verwendeten Suchmaschinen unterhalb der Adress- bzw. Suchleiste angezeigt werden, nachdem Sie einen Suchbegriff eingegeben haben (ohne diese Suchmaschinen sofort aus der Suchmaschinenliste zu entfernen): #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}.{note}'''Tipp:''' Wenn Sie die optionale Suchleiste hinzugefügt haben, können Sie den Abschnitt {menu Suche} auch öffnen, indem Sie in der Suchleiste zuerst auf die Lupe [[Image:MagnifyingGlass]] klicken und anschließend auf das Symbol [[Image:Fx89Personalize-GearIcon]] ''Sucheinstellungen ändern''.{/note} #Gehen Sie zum Absatz ''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'' und entfernen Sie das Häkchen neben jeder nicht gewünschten Suchmaschine.<br>[[Image:Einstellungen Suche Suchmaschine verbergen fx123]]<br> =Suchmaschinen entfernen= Mit diesen Schritten entfernen Sie eine Suchmaschine aus der Suchmaschinenliste: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}.{note}'''Tipp:''' Wenn Sie die optionale Suchleiste hinzugefügt haben, können Sie den Abschnitt {menu Suche} auch öffnen, indem Sie in der Suchleiste zuerst auf die Lupe [[Image:MagnifyingGlass]] klicken und anschließend auf das Symbol [[Image:Fx89Personalize-GearIcon]] ''Sucheinstellungen ändern''.{/note} #Gehen Sie zum Absatz ''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'' und klicken Sie auf jede Suchmaschine, die Sie entfernen möchten. #Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen}, um die Suchmaschine aus der Liste zu entfernen.<br>[[Image:Einstellungen Suche Suchmaschine entfernen fx123]]<br> {note}'''Hinweis:''' Ist eine von Ihnen entfernte Suchmaschine nach einem Firefox-Neustart wieder in der Suchmaschinenliste enthalten, wurde sie möglicherweise als Firefox-[[Find and install add-ons to add features to Firefox#w_welche-arten-von-add-ons-kainnen-sie-installieren|Erweiterung]] installiert. In diesem Fall kann sie dauerhaft mithilfe der '''Add-ons-Verwaltung''' entfernt werden (lesen Sie dazu [[Disable or remove Add-ons]]).<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1546652 -->{/note} ==Zuvor entfernte Suchmaschinen erneut hinzufügen== *Wenn Sie eine von Ihnen manuell hinzugefügte Suchmaschine gelöscht haben und sie nun doch wieder nutzen möchten, müssen Sie diese Suchmaschine neu hinzufügen. Das kann entweder von der [[#w_suchmaschinen-von-der-adressleiste-aus-hinzufugen|Adressleiste]] oder der [[#w_suchmaschinen-von-der-suchleiste-aus-hinzufugen|Suchleiste]] aus erfolgen, indem Sie die entsprechende Website besuchen. Sie können auch die Suchmaschine erneut über das [[#w_suchmaschinen-durch-add-ons-hinzufugen|Suchmaschinen-Add-on]] installieren (folgen Sie dazu der oben beschriebenen Anleitung). *Haben Sie eine der in Firefox integrierten Standardsuchmaschinen entfernt und möchten sie zurückholen: Öffnen Sie Ihre Firefox-Einstellungen, wählen Sie den Abschnitt {menu Suche}, gehen Sie dort zum Absatz ''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'' und klicken Sie hier auf {button Standardsuchmaschinen wiederherstellen}.
Firefox wird mit einer Reihe von Standardsuchmaschinen ausgeliefert. Sie können aber auch weitere Suchmaschinen von Websites, Add-ons oder Partnerseiten hinzufügen. Manche Nutzer möchten vollständig benutzerdefinierte Suchmaschinen hinzufügen, aber Firefox unterstützt dies ohne ein Add-on nur in begrenzten Fällen. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können und was nicht, und zeigt Ihnen die einfachsten Wege zur Verwaltung Ihrer Suchmaschinen. {note}'''Hinweis:''' Einige Suchmaschinen sind möglicherweise nur in bestimmten Regionen verfügbar.{/note} __TOC__ =Was Firefox unterstützt (und was nicht)= *Integrierte Standardsuchmaschinen (wie Google, Bing, DuckDuckGo). *Hinzufügen von Suchmaschinen von Websites, die dies unterstützen. *Hinzufügen von Suchmaschinen-Add-ons von [https://addons.mozilla.org/de/firefox/ addons.mozilla.org]. *Begrenzte Unterstützung für benutzerdefinierte Suchmaschinen: Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version 140]] können Sie in den Firefox-Einstellungen benutzerdefinierte, nicht unterstützte Suchmaschinen hinzufügen. In früheren Versionen erlaubt es Firefox nicht, benutzerdefinierte Suchmaschinen von Grund auf in den Einstellungen zu erstellen. Sie benötigen dafür eine Erweiterung wie [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/add-custom-search-engine/ Benutzerdefinierte Suchmaschine hinzufügen]. = Suchmaschinen hinzufügen = == Von der Suchleiste aus == Firefox bietet eine optionale Suchleiste. Wenn Sie sie zu Ihrer Symbolleiste hinzugefügt haben, können Sie auch Suchmaschinen hinzufügen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, lesen Sie [[Add the Search bar to your Firefox toolbar]], um sie zu Firefox hinzuzufügen. #Besuchen Sie eine Website, die eine [https://developer.mozilla.org/docs/Web/OpenSearch OpenSearch]-Suchmaschine anbietet (wir verwenden hier als Beispiel [https://www.youtube.com YouTube]). #Klicken Sie in der Suchleiste auf das Lupensymbol [[Image:addsearch 40]]. #Klicken Sie im Auswahlmenü der Suchleiste auf das YouTube-Symbol [[Image:AddYouTubeSearchBarIcon]]. #;[[Image:Youtube Suchmaschine hinzufügen fx98]] Die neu hinzugefügte Suchmaschine wird nun in Ihren verfügbaren Suchoptionen angezeigt. == Von der Adressleiste aus == Besuchen Sie eine Website mit einem integrierten Suchfeld (z. B. [https://www.youtube.com YouTube]). #[[Template:contextmenu]] in das Suchfeld. #Wählen Sie {menu [[Image:AddYouTubeSearchBarIcon]] „YouTube“ hinzufügen} aus dem Kontextmenü. #;[[Image:Suchmaschine hinzufügen aus Kontextmenü fx89]] {for fx140} ==Suchmaschine aus dem Suchfeld einer unterstützten Website hinzufügen== [[Template:contextmenu]] in das Suchfeld einer unterstützten Website und wählen Sie {menu Add Search Engine} aus dem Kontextmenü. ;[[Image:Suchmaschinen hinzufügen aus Website Kontextmenü fx140]] Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Add custom search engines in Firefox]]. {/for} == Suchmaschinen-Plugins von Mycroft Project == Die Webseite von [https://mycroftproject.com/ Mycroft Project] bietet Suchmaschinen-Plugins an. Wenn Sie auf ein verfügbares Such-Plugin klicken, können Sie es auf der Seite ''Install plugin'' über die Suchleiste oder das Kontextmenü der Adressleiste zu Firefox hinzufügen. ;[[Image:Suchmaschine Mycroft Kontextmenü fx123]] == Suchmaschinen-Add-ons == Viele Anbieter bieten Suchmaschinen-Add-ons an. Um diese Suchmaschinen zu finden und zu Firefox hinzuzufügen: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie im linken Bereich {menu Suche}. #Klicken Sie unten auf den Link '''Weitere Suchmaschinen hinzufügen'''. Die Website ''Firefox Add-ons'' wird geöffnet. #Wählen Sie das Suchmaschinen-Add-on, das Sie installieren möchten, und klicken Sie auf {button Zu Firefox hinzufügen}. {note}'''Tipp:''' Wenn Sie die optionale Suchleiste hinzugefügt haben, können Sie den Abschnitt {menu Suche} auch öffnen, indem Sie in der Suchleiste auf die Lupe [[Image:MagnifyingGlass]] und dann auf das Symbol [[Image:Fx89Personalize-GearIcon]] ''Sucheinstellungen ändern'' klicken.{/note} {for fx140} ==Benutzerdefinierte Suchmaschine in den Einstellungen hinzufügen== Sie können in Firefox benutzerdefinierte Suchmaschinen von Websites hinzufügen, auch wenn diese nicht unterstützt werden. #[[Template:optionspreferences]] #Gehen Sie zu {menu Suche}. #;[[Image:Einstellungen Suche Suchmaschine hinzufügen fx140]] #Scrollen Sie hinunter zu '''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'''. #Klicken Sie auf {button Hinzufügen}. #Geben Sie bei '''Name der Suchmaschine''' einen Namen für Ihre benutzerdefinierte Suchmaschine ein. #;[[Image:Suchmaschine hinzufügen Dialog fx140]] #Kopieren Sie die URL der benutzerdefinierten Suchmaschine und fügen Sie sie in das Feld '''URL''' ein. #*Zum Beispiel: https://example.com/ #Ersetzen Sie das Such-Tag der URL durch '''%s'''. #*Zum Beispiel: https://example.com/search?q=%s #Fügen Sie ein Schlüsselwort hinzu (dies ist optional). #Klicken Sie zum Speichern auf '''Suchmaschine hinzufügen'''. {note}'''Hinweis:''' Sie können den URL-Suchbegriff schnell finden, indem Sie eine eindeutige Suche mit einem leicht erkennbaren Wort wie '''ZZZZZZ''' durchführen. Die Zeichenfolge '''ZZZZZZ''' in der URL ist der Suchbegriff dieser URL.{/note} {/for} = Suchmaschinen ausblenden = Führen Sie diese Schritte aus, um alternative Suchmaschinen auszublenden, die Sie nicht verwenden möchten. #[[Template:optionspreferences]] #Klicken Sie in dem sich öffnenden Tab [[Template:optionsorpreferences]] im linken Bereich auf {menu Suche}. #Entfernen Sie unter ''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'' das Häkchen neben jeder Suchmaschine, die Sie nicht verwenden möchten. #;[[Image:Einstellungen Suche Suchmaschine verbergen fx123]] = Suchmaschinen entfernen = Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Suchmaschine zu entfernen: #[[Template:optionspreferences]] #Gehen Sie im linken Bereich zu {menu Suche}. #Klicken Sie unter ''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'' auf die Suchmaschine, die Sie entfernen möchten. #Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen}, um sie aus Ihrer Liste zu entfernen. #;[[Image:Einstellungen Suche Suchmaschine entfernen fx123]] {note}'''Hinweis:''' Ist eine von Ihnen entfernte Suchmaschine nach einem Firefox-Neustart wieder in der Suchmaschinenliste enthalten, wurde sie möglicherweise als Firefox-[[Find and install add-ons to add features to Firefox#w_welche-arten-von-add-ons-kainnen-sie-installieren|Erweiterung]] installiert. In diesem Fall kann sie dauerhaft mithilfe der '''Add-ons-Verwaltung''' entfernt werden (lesen Sie dazu [[Disable or remove Add-ons]]).<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1546652 -->{/note} == Standardsuchmaschinen wiederherstellen == Wenn Sie eine der in Firefox integrierten Suchmaschinen entfernt haben (wie Google oder Bing): #[[Template:optionspreferences]] #Gehen Sie im linken Bereich zu {menu Suche}. #Klicken Sie im Abschnitt ''Suchmaschinen-Schlüsselwörter'' auf {button Standardsuchmaschinen wiederherstellen}. =Verwandte Artikel= *[[Manage Firefox search settings]] *[[Assign shortcuts to search engines]] *[[Add the Search bar to your Firefox toolbar]] *[[Disable or remove Add-ons]]

Back to History