Compare Revisions
Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten
Revision 171360:
Revision 171360 by Artist on
Revision 172231:
Revision 172231 by Artist on
Keywords:
favorites Favoriten
favorites Favoriten
Search results summary:
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu häufig besuchten Webseiten setzen. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu häufig besuchten Webseiten setzen. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.
Content:
'''Lesezeichen''' {for win}({for win10}in Microsoft Edge und {/for}im Internet Explorer „Favoriten” genannt){/for} sind Links zu Webseiten, mit denen Sie bequem immer wieder zu Ihren Lieblingsseiten zurückkehren. Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten Ihrer Lesezeichen.
__TOC__
=Ein Lesezeichen für eine Seite hinzufügen=
Um ein Lesezeichen hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf den Stern in der Adressleiste.<br>[[Image:Lesezeichen hinzufügen mit Sternsymbol fx57 win]]
Der Stern färbt sich blau, wenn die Seite als Lesezeichen markiert wurde, zugleich öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihrem Lesezeichen einen Namen geben, es verschieben oder mit einem Schlagwort versehen können.
'''Wenn der Stern in der Adressleiste fehlt:'''
#Klicken Sie auf das Symbol „Aktionen für Seite” {button [[Image:Symbol Aktionen für Seite]]}.<br>[[Image:Aktionen für Seite Menü fx57 win]]<br>
#[[T:contextmenu]] auf {menu Lesezeichen hinzufügen}.
#Klicken Sie auf {menu Zu Adressleiste hinzufügen}.
{note}'''Hinweis:''' Möchten Sie Lesezeichen für alle geöffneten Tabs erstellen? [[T:contextmenu]] auf einen beliebigen Tab und wählen Sie im Kontextmenü {menu Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…}. Geben Sie dem neuen Lesezeichen-Ordner einen Namen und wählen Sie aus, wo er gespeichert werden soll. Klicken Sie auf {button Lesezeichen hinzufügen}, um den Vorgang abzuschließen.{/note}
=Den Namen oder Speicherort eines Lesezeichens ändern=
#Wenn Sie Details Ihres Lesezeichens bearbeiten möchten, klicken Sie nochmals auf den Stern, um den Dialog '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' zu öffnen.<br>{for not fx63}[[Image:Lesezeichen bearbeiten fx62 win]]{/for}{for fx63}[[Image:Lesezeichen bearbeiten fx63 win]]{/for}<br>
#*Im Fenster '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' können Sie die Details dieses Lesezeichens ändern:
#**'''Name:''' Dieser Name wird von Firefox für das Lesezeichen in den Menüs angezeigt.
#**'''Ordner:''' Geben Sie hier den Ordner an, in dem das Lesezeichen gespeichert werden soll. Klicken Sie auf das Auswahlmenü neben „Ordner” und wählen Sie den gewünschten Ordner, (z. B. „Lesezeichen-Symbolleiste” oder „Lesezeichen-Menü”). Sie können in der Auswahlliste auch auf {menu Wählen…} klicken, um alle Lesezeichen-Ordner anzuzeigen (oder klicken Sie dazu in der Zeile „Ordner” rechts auf den kleinen Pfeil [[Image:Pfeil Auswahlmenü]]).
#**'''Schlagwörter:''' Dieses Feld kann leer bleiben, aber mithilfe von Schlagwörtern können Sie Ihre Lesezeichen leichter finden und organisieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Bookmark Tags - Categorize bookmarks to make them easy to find]].
#Wenn Sie alle gewünschten Änderungen durchgeführt haben, klicken Sie auf {button Fertig}, um das Fenster zu schließen.
{for fx63}Wenn diese Option beim Speichern eines Lesezeichens nicht angezeigt werden soll, entfernen Sie das Häkchen neben ''Eigenschaften beim Speichern bearbeiten''.{/for}
=Lesezeichen anzeigen und verwalten=
Sie können auf verschiedene Weise Ihre Lesezeichen anzeigen und auf sie zugreifen: Von der [[Use the Firefox Sidebar to access bookmarks, history and synced tabs|Firefox Sidebar]]{for win,linux}, der Schaltfläche [[#w_how-do-i-add-the-bookmarks-menu-button-to-the-toolbar|Lesezeichen-Menü in der Symbolleiste]] (falls Sie diese hinzugefügt haben){/for} und vom Menü {menu Lesezeichen} in der Menüleiste{for win,linux} (wenn die [[Restore the Menu bar in Firefox|Menüleiste]] aktiviert ist){/for}.
Im Bibliotheksfenster können Sie Ihre Lesezeichen ansehen und neu ordnen. So öffnen Sie das Bibliotheksfenster:
#[[Template:OpenBookmarksLibrary]]{note}'''Hinweis:''' Sie können Ihre Lesezeichen-Bibliothek auch mithilfe einer [https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel#w_lesezeichen Tastenkombination] sehr schnell öffnen.{/note}
#Standardmäßig werden neue Lesezeichen im Ordner „Weitere Lesezeichen” gespeichert. Klicken Sie auf den Ordner in der linken Spalte des Bibliotheksfensters, um die von Ihnen hinzugefügten Lesezeichen anzuzeigen. Mit einem Doppelklick auf ein Lesezeichen können Sie es öffnen.<br>[[Image:Lesezeichen verwalten Sidebar weitere Lesezeichen fx63 win]]<br>
Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer umfangreichen Lesezeichen-Listen erhalten Sie in diesen Artikeln:
*[[Sort your bookmarks to quickly find the ones you want]]
*[[Use bookmark folders to organize your bookmarks]]
*[[How do I delete a bookmark?]]
Im geöffneten Bibliotheksfenster können Sie Lesezeichen auch ganz einfach in einen anderen Ordner verschieben, z. B. in den Ordner „Lesezeichen-Menü”. Diese Lesezeichen werden dann in der Firefox-Sidebar{for win, linux}, in der Lesezeichen-Schaltfläche in der Symbolleiste{/for} und dem Lesezeichen-Menü in der Menüleiste angezeigt. Lesezeichen, die im Ordner „Lesezeichen-Symbolleiste” gespeichert wurden, finden Sie in der [[#w_how-do-i-turn-on-the-bookmarks-toolbar|Lesezeichen-Symbolleiste]] (wenn diese aktiviert ist).
{for win, linux}
=Die Schaltfläche für das Lesezeichen-Menü zur Symbolleiste hinzufügen=
Die Schaltfläche für das Lesezeichen-Menü wird standardmäßig nicht angezeigt, aber Sie können sie mithilfe der Bibliotheks-Schaltfläche zur Symbolleiste hinzufügen:
#Klicken Sie zuerst auf das Bibliotheks-Symbol [[Image:57 library icon]], dann auf {menu Lesezeichen}.
#Klicken Sie auf {menu Lesezeichen-Werkzeuge}, dann auf {menu Lesezeichen-Menü zur Symbolleiste hinzufügen}. Nun sollten Sie das Symbol [[Image:Bookmark Menu icon (star on tray)]] neben dem Bibliotheks-Symbol sehen.<br>[[Image:Add Bookmarks Menu button to Toolbar]]<br>
Um die Schaltfläche des Lesezeichen-Menüs wieder aus der Symbolleiste zu entfernen, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, einschließlich des Klicks auf {menu Lesezeichen-Werkzeuge}. Anschließend klicken Sie auf {menu Lesezeichen-Menü aus Symbolleiste entfernen}.
{/for}
=Die Lesezeichen-Symbolleiste einblenden=
Die Lesezeichen-Symbolleiste ist ein praktischer Ort, um Ihre Lieblings-Webseiten hinzuzufügen. Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste verwenden möchten, können Sie sie mit diesen Schritten einblenden:
{for win,linux}
#Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {button [[Image:57customize-icon.png]] Anpassen…}.
#Klicken Sie auf das Auswahlmenü {menu Symbolleisten} am unteren Fensterrand und wählen Sie {menu Lesezeichen-Symbolleiste}.
#Klicken Sie auf {button Fertig}.
{/for}
{for mac}
*[[T:obenFensterMenueleiste]] {menu Ansicht}, gehen Sie zum Untermenü {menu Symbolleisten} und wählen Sie {menu Lesezeichen-Symbolleiste}.
{/for}
=Tipps und Tricks=
Am einfachsten finden Sie eine von Ihnen als Lesezeichen hinzugefügte Seite wieder, indem Sie den Namen der Webseite in die Adressleiste eingeben. Noch während Sie tippen, öffnet sich eine Liste mit Webseiten, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt, mit einem Schlagwort versehen oder früher schon einmal besucht haben. Seiten, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt haben, sind mit einem Stern gekennzeichnet. Sie müssen nur auf die gewünschte Seite klicken, dann wird sie sofort aufgerufen und geladen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar]].
Folgende Artikel helfen Ihnen, das Beste aus den Lesezeichen herauszuholen.
*'''Teilen Sie Lesezeichen, Tabs und mehr mit einem anderen Rechner oder Mobilgerät:''' Lesen Sie dazu [[How do I set up Firefox Sync?]]
*'''Wechseln Sie zwischen verschiedenen Browsern?''' Diese Artikel helfen Ihnen dabei, Ihre Lesezeichen immer mitzunehmen:
**[[Import Bookmarks and personal data from another browser]]
**[[Back up your bookmarks or move them to another computer]]
'''Lesezeichen''' {for win}({for win10}in Microsoft Edge und {/for}im Internet Explorer „Favoriten” genannt){/for} sind Links zu Webseiten, mit denen Sie bequem immer wieder zu Ihren Lieblingsseiten zurückkehren. Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten Ihrer Lesezeichen.
__TOC__
=Ein Lesezeichen für eine Seite hinzufügen=
Um ein Lesezeichen hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf den Stern in der Adressleiste.<br>[[Image:Lesezeichen hinzufügen mit Sternsymbol fx57 win]]
Der Stern färbt sich blau, wenn die Seite als Lesezeichen markiert wurde, zugleich öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihrem Lesezeichen einen Namen geben, es verschieben oder mit einem Schlagwort versehen können.
'''Wenn der Stern in der Adressleiste fehlt:'''
#Klicken Sie auf das Symbol „Aktionen für Seite” {button [[Image:Symbol Aktionen für Seite]]}.<br>[[Image:Aktionen für Seite Menü fx57 win]]<br>
#[[T:contextmenu]] auf {menu Lesezeichen hinzufügen}.
#Klicken Sie auf {menu Zu Adressleiste hinzufügen}.
{note}'''Hinweis:''' Möchten Sie Lesezeichen für alle geöffneten Tabs erstellen? [[T:contextmenu]] auf einen beliebigen Tab und wählen Sie im Kontextmenü {menu Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…}. Geben Sie dem neuen Lesezeichen-Ordner einen Namen und wählen Sie aus, wo er gespeichert werden soll. Klicken Sie auf {button Lesezeichen hinzufügen}, um den Vorgang abzuschließen.{/note}
=Den Namen oder Speicherort eines Lesezeichens ändern=
#Wenn Sie Details Ihres Lesezeichens bearbeiten möchten, klicken Sie nochmals auf den Stern, um den Dialog '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' zu öffnen.<br>{for not fx63}[[Image:Lesezeichen bearbeiten fx62 win]]{/for}{for fx63}[[Image:Lesezeichen bearbeiten fx63 win]]{/for}<br>
#*Im Fenster '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' können Sie die Details dieses Lesezeichens ändern:
#**'''Name:''' Dieser Name wird von Firefox für das Lesezeichen in den Menüs angezeigt.
#**'''Ordner:''' Geben Sie hier den Ordner an, in dem das Lesezeichen gespeichert werden soll. Klicken Sie auf das Auswahlmenü neben „Ordner” und wählen Sie den gewünschten Ordner, (z. B. „Lesezeichen-Symbolleiste” oder „Lesezeichen-Menü”). Sie können in der Auswahlliste auch auf {menu Wählen…} klicken, um alle Lesezeichen-Ordner anzuzeigen (oder klicken Sie dazu in der Zeile „Ordner” rechts auf den kleinen Pfeil [[Image:Pfeil Auswahlmenü]]).
#**'''Schlagwörter:''' Dieses Feld kann leer bleiben, aber mithilfe von Schlagwörtern können Sie Ihre Lesezeichen leichter finden und organisieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Bookmark Tags - Categorize bookmarks to make them easy to find]].
#Wenn Sie alle gewünschten Änderungen durchgeführt haben, klicken Sie auf {button Fertig}, um das Fenster zu schließen.
{for fx63}Wenn diese Option beim Speichern eines Lesezeichens nicht angezeigt werden soll, entfernen Sie das Häkchen neben ''Eigenschaften beim Speichern bearbeiten''.{/for}
=Lesezeichen anzeigen und verwalten=
Sie können auf verschiedene Weise Ihre Lesezeichen anzeigen und auf sie zugreifen: Von der [[Use the Firefox Sidebar to access bookmarks, history and synced tabs|Firefox Sidebar]]{for win,linux}, der Schaltfläche [[#w_how-do-i-add-the-bookmarks-menu-button-to-the-toolbar|Lesezeichen-Menü in der Symbolleiste]] (falls Sie diese hinzugefügt haben){/for} und vom Menü {menu Lesezeichen} in der Menüleiste{for win,linux} (wenn die [[Restore the Menu bar in Firefox|Menüleiste]] aktiviert ist){/for}.
Im Bibliotheksfenster können Sie Ihre Lesezeichen ansehen und neu ordnen. So öffnen Sie das Bibliotheksfenster:
#[[Template:OpenBookmarksLibrary]]{note}'''Hinweis:''' Sie können Ihre Lesezeichen-Bibliothek auch mithilfe einer [https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel#w_lesezeichen Tastenkombination] sehr schnell öffnen.{/note}
#Standardmäßig werden neue Lesezeichen im Ordner „Weitere Lesezeichen” gespeichert. Klicken Sie auf den Ordner in der linken Spalte des Bibliotheksfensters, um die von Ihnen hinzugefügten Lesezeichen anzuzeigen. Mit einem Doppelklick auf ein Lesezeichen können Sie es öffnen.<br>[[Image:Lesezeichen verwalten Sidebar weitere Lesezeichen fx63 win]]<br>
Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer umfangreichen Lesezeichen-Listen erhalten Sie in diesen Artikeln:
*[[Sort your bookmarks to quickly find the ones you want]]
*[[Use bookmark folders to organize your bookmarks]]
*[[How do I delete a bookmark?]]
Im geöffneten Bibliotheksfenster können Sie Lesezeichen auch ganz einfach in einen anderen Ordner verschieben, z. B. in den Ordner „Lesezeichen-Menü”. Diese Lesezeichen werden dann in der Firefox-Sidebar{for win, linux}, in der Lesezeichen-Schaltfläche in der Symbolleiste{/for} und dem Lesezeichen-Menü in der Menüleiste angezeigt. Lesezeichen, die im Ordner „Lesezeichen-Symbolleiste” gespeichert wurden, finden Sie in der [[#w_how-do-i-turn-on-the-bookmarks-toolbar|Lesezeichen-Symbolleiste]] (wenn diese aktiviert ist).
{for win, linux}
=Die Schaltfläche für das Lesezeichen-Menü zur Symbolleiste hinzufügen=
Die Schaltfläche für das Lesezeichen-Menü wird standardmäßig nicht angezeigt, aber Sie können sie mithilfe der Bibliotheks-Schaltfläche zur Symbolleiste hinzufügen:
#Klicken Sie zuerst auf das Bibliotheks-Symbol [[Image:57 library icon]], dann auf {menu Lesezeichen}.
#Klicken Sie auf {menu Lesezeichen-Werkzeuge}, dann auf {menu Lesezeichen-Menü zur Symbolleiste hinzufügen}. Nun sollten Sie das Symbol [[Image:Bookmark Menu icon (star on tray)]] neben dem Bibliotheks-Symbol sehen.<br>[[Image:DE Add Bookmarks Menu button to Toolbar]]<br>
Um die Schaltfläche des Lesezeichen-Menüs wieder aus der Symbolleiste zu entfernen, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, einschließlich des Klicks auf {menu Lesezeichen-Werkzeuge}. Anschließend klicken Sie auf {menu Lesezeichen-Menü aus Symbolleiste entfernen}.
{/for}
=Die Lesezeichen-Symbolleiste einblenden=
Die Lesezeichen-Symbolleiste ist ein praktischer Ort, um Ihre Lieblings-Webseiten hinzuzufügen. Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste verwenden möchten, können Sie sie mit diesen Schritten einblenden:
{for win,linux}
#Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {button [[Image:57customize-icon.png]] Anpassen…}.
#Klicken Sie auf das Auswahlmenü {menu Symbolleisten} am unteren Fensterrand und wählen Sie {menu Lesezeichen-Symbolleiste}.
#Klicken Sie auf {button Fertig}.
{/for}
{for mac}
*[[T:obenFensterMenueleiste]] {menu Ansicht}, gehen Sie zum Untermenü {menu Symbolleisten} und wählen Sie {menu Lesezeichen-Symbolleiste}.
{/for}
=Tipps und Tricks=
Am einfachsten finden Sie eine von Ihnen als Lesezeichen hinzugefügte Seite wieder, indem Sie den Namen der Webseite in die Adressleiste eingeben. Noch während Sie tippen, öffnet sich eine Liste mit Webseiten, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt, mit einem Schlagwort versehen oder früher schon einmal besucht haben. Seiten, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt haben, sind mit einem Stern gekennzeichnet. Sie müssen nur auf die gewünschte Seite klicken, dann wird sie sofort aufgerufen und geladen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar]].
Folgende Artikel helfen Ihnen, das Beste aus den Lesezeichen herauszuholen.
*'''Teilen Sie Lesezeichen, Tabs und mehr mit einem anderen Rechner oder Mobilgerät:''' Lesen Sie dazu [[How do I set up Firefox Sync?]]
*'''Wechseln Sie zwischen verschiedenen Browsern?''' Diese Artikel helfen Ihnen dabei, Ihre Lesezeichen immer mitzunehmen:
**[[Import Bookmarks and personal data from another browser]]
**[[Back up your bookmarks or move them to another computer]]