Compare Revisions
Meine Adresse automatisch in Formulare einfügen
Revision 286440:
Revision 286440 by Artist on
Revision 286837:
Revision 286837 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
Verwalten und bearbeiten Sie Ihre Einstellungen zum automatischen Ausfüllen von Online-Formularen (automatisches Einfügen Ihrer Adressen).
Verwalten und bearbeiten Sie Ihre Einstellungen zum automatischen Ausfüllen von Online-Formularen (automatisches Einfügen Ihrer Adressen).
Content:
{note}'''Bitte beachten Sie:''' Die Funktion „Automatisch ausfüllen“ zum Einfügen von Adressen in die entsprechenden Felder ist derzeit nur für Nutzer in den USA{for fx129}, Deutschland, Frankreich{/for} und Kanada verfügbar.{/note}
Firefox fügt automatisch Ihre Adresse in Online-Formulare ein (z. B. wenn Sie etwas online bestellen), dadurch müssen Sie die Daten nicht jedes Mal neu eintippen. Der Artikel beschreibt die Verwaltung der Funktion.
__TOC__
=Die Funktion „Automatisch ausfüllen“ aktivieren und deaktivieren=
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Automatisch ausfüllen'''.
#Setzen Sie ein Häkchen neben '''Adressen speichern und ausfüllen''', um die Funktion zu aktivieren. Möchten Sie die Funktion deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen.
{warning}'''Wichtig:''' Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, diese Funktion nur auf privaten Computern zu aktivieren.{/warning}
{note}'''Automatisches Ausfüllen in Nicht-Adressfeldern:''' Wenn Sie das automatische Einfügen von Text in anderen Feldern deaktivieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Control whether Firefox automatically fills in forms]].{/note}
=Verwalten Ihrer gespeicherten Adressen=
Mit dieser Einstellung können Sie Adressen hinzufügen, Ihre gespeicherten Adressen bearbeiten oder sie entfernen.
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Automatisch ausfüllen'''.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Gespeicherte Adressen}.
#Wählen Sie im sich öffnenden Dialog „Gespeicherte Adressen” eine dieser Optionen:
#*'''Hinzufügen…''' – Der Dialog „Adresse hinzufügen” öffnet sich und Sie können Ihre Adressdaten eingeben.
#*'''Bearbeiten…''' – Wählen Sie die Adresse, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf {button Bearbeiten…}. Nehmen Sie nun die gewünschten Änderungen vor.
#*'''Entfernen''' – Wählen Sie die Adresse, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf {button Entfernen}.
#Klicken Sie im Dialog oben rechts auf das Schließen-Kreuz [[Image:Schließen Kreuz mit Rahmen]], um Ihre Änderungen zu speichern und den Dialog zu schließen.
{note}'''Bitte beachten Sie:''' Die Funktion „Automatisch ausfüllen“ zum Einfügen von Adressen in die entsprechenden Felder ist derzeit nur für Nutzer in den USA{for fx129}, Deutschland, Frankreich{/for} und Kanada verfügbar.{/note}
Firefox fügt automatisch Ihre Adresse in Online-Formulare ein (z. B. wenn Sie etwas online bestellen), dadurch müssen Sie die Daten nicht jedes Mal neu eintippen. Der Artikel beschreibt die Verwaltung der Funktion.
{for fx129}Beim Einfügen einer Adresse in ein Online-Formular kann Ihnen Firefox die Möglichkeit bieten, diese Adresse zur zukünftigen Nutzung zu speichern. Wenn eine neue Adresse einer bereits gespeicherten Adresse ähnelt, aber zusätzliche Informationen enthält, können Sie den vorhandenen Eintrag aktualisieren.
Wählen Sie in der angezeigten Nachricht das Symbol [[Image:IG edit reverse]], um die Adresse vor dem Speichern zu bearbeiten. Mit dem Symbol [[Image:Three dot menu smaller]] greifen Sie auf Ihre Adresseinstellungen in Firefox zu.{/for}
__TOC__
=Die Funktion „Automatisch ausfüllen“ aktivieren und deaktivieren=
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Automatisch ausfüllen'''.
#Setzen Sie ein Häkchen neben '''Adressen speichern und ausfüllen''', um die Funktion zu aktivieren. Möchten Sie die Funktion deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen.
{warning}'''Wichtig:''' Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, diese Funktion nur auf privaten Computern zu aktivieren.{/warning}
{note}'''Automatisches Ausfüllen in Nicht-Adressfeldern:''' Wenn Sie das automatische Einfügen von Text in anderen Feldern deaktivieren möchten, lesen Sie [[Control whether Firefox automatically fills in forms]].{/note}
=Gespeicherte Adressen hinzufügen, bearbeiten oder entfernen=
Mit dieser Einstellung können Sie gespeicherte Adressen hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.
#[[Template:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Automatisch ausfüllen'''.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Gespeicherte Adressen}.
#Wählen Sie im sich öffnenden Dialog „Gespeicherte Adressen” eine dieser Optionen:
#*'''Hinzufügen…''' – Der Dialog „Adresse hinzufügen” öffnet sich und Sie können Ihre Adressdaten eingeben.
#*'''Bearbeiten…''' – Wählen Sie die Adresse, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf {button Bearbeiten…}. Nehmen Sie nun die gewünschten Änderungen vor.
#*'''Entfernen''' – Wählen Sie die Adresse, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf {button Entfernen}.
#Klicken Sie im Dialog oben rechts auf das Schließen-Kreuz [[Image:Schließen Kreuz mit Rahmen]], um Ihre Änderungen zu speichern und den Dialog zu schließen.