Compare Revisions
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen
Revision 35899:
Revision 35899 by user47661 on
Revision 66804:
Revision 66804 by pollti on
Keywords:
problem about:support
Search results summary:
Firefox verfügt über eine Seite, die Informationen über Ihre Firefox-Installation auflistet wie z. B. die Version, die Sie verwenden, alle Add-ons, die Sie installiert haben, alle Einstellungen, die Sie geändert haben, und Information zu Ihren Grafikeinstellungen. Wenn Ihnen jemand bei einem Problem mit Firefox helfen möchte, wird Ihnen diese Seite die meisten notwendigen Informationen, die der Helfende benötigt, zur Verfügung stellen. Damit kann Ihnen rascher geholfen werden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Seite „Informationen zur Fehlerbehebung“ aufrufen und verwenden können.
Wenn Sie in unserem Support-Forum eine Frage stellen, hilft Ihnen die Seite mit den „Informationen zur Fehlerbehebung“ dabei, Informationen bereitzustellen, um eine Lösung für das Problem zu finden.
Content:
{for fx35}Ab Version 3.6 verfügt Firefox{/for}{for not fx35}Firefox verfügt{/for} über eine Seite, die Informationen über Ihre Firefox-Installation auflistet wie z. B. die Version, die Sie verwenden, alle Add-ons, die Sie installiert{for not fx35} haben,{/for}{for fx35} und{/for} alle Einstellungen, die Sie geändert haben{for fx4}, und Information zu Ihren Grafikeinstellungen{/for}. Wenn Ihnen jemand bei einem Problem mit Firefox helfen möchte, wird Ihnen diese Seite die meisten notwendigen Informationen, die der Helfende benötigt, zur Verfügung stellen. Damit kann Ihnen rascher geholfen werden.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Seite ''Informationen zur Fehlerbehebung'' aufrufen und verwenden können.
__TOC__
= Die Seite Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen =
{for win}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {menu Firefox}, klicken dann auf das Menü {menu Hilfe} und wählen {menu Informationen zur Fehlerbehebung (unter Windows XP stattdessen auf das Menü {menu Hilfe} und dann {menu Informationen zur Fehlerbehebung}). <br/><br/>[[Image:Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen - Win - Fx18]] <br/> {/for} {for linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung (oder auf die Schaltfläche {menu Firefox} und dann {menu Hilfe} und dort auf {menu Informationen zur Fehlerbehebung}, wenn die Menüleiste ausgeblendet ist). <br/> <br/>[[Image:Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen - Lin - Fx18]] <br/> {/for}{for mac}Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung. <br/><br/> [[Image:InformationenZurFehlerbehebung_Fx4_mac_01]] <br/> {/for}
Eine Seite mit der Adresse ''about:support'' wird sich öffnen.<br/> <br/>{for win} [[Image:Informationen zur Fehlerbehebung - Win - Fx13]] {/for} {/for}{for mac} [[Image:Informationen zur Fehlerbehebung - Mac - Fx13]] {/for} {for linux} [[Image:Informationen zur Fehlerbehebung - Linux - Fx13]]<br/>
= Alles in die Zwischenablage kopieren =
Durch Klicken auf die Schaltfläche {button Alles in die Zwischenablage kopieren} werden alle Informationen auf dieser Seite in die {for win}Zwischenablage von Windows{/for}{for mac}Zwischenablage von Mac OS X{/for}{for linux}Zwischenablage{/for} kopiert.
Nach dem Kopieren können Sie diese Informationen dort einfügen, wo sie jemand anderes sehen kann, der Ihnen helfen möchte. Klicken Sie dazu in dem Programm, in dem Sie die Informationen einfügen möchten, in das Menü {menu Bearbeiten} und wählen Sie {menu Einfügen} (oder halten Sie die {for win,linux}Taste {/for}{key {for win,linux}Strg{/for}{for mac}Befehlstaste{/for}} gedrückt, während Sie auf {key V} drücken).
{for fx13}
= Firefox zurücksetzen =
[[Template:reset-fx]]
{/for}
= Allgemeine Informationen =
* '''Name''': Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das Sie gerade verwenden. In den meisten Fällen wird hier „Firefox“ stehen.
* '''Version''': Zeigt Ihnen die Nummer der Firefox-Version, die Sie gerade verwenden.
{for fx4}
* '''User-Agent''': Zusätzlich zum Namen Ihres Browsers und dessen Versionsnummer stellt der User-Agent andere Informationen zu Ihrem System bereit wie z. B. das verwendete Betriebssystem.
{/for}
{for not fx13}
* '''Profilordner''': Ihr Profilordner ist ein Verzeichnis auf Ihrem Computer, in dem Firefox Ihre persönlichen Daten speichert wie Lesezeichen, Passwörter und Benutzereinstellungen. Durch Klicken auf {button {for win}Ordner anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}{for linux}Ordner öffnen{/for}} gelangen Sie zu Ihrem Profilordner, in dem Sie Ihre Dateien verwalten können. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Profiles]].
{/for}
{for fx13}
{for linux}
* '''Profilverzeichnis''': Ihr Profilverzeichnis ist ein Ort auf Ihrem Computer, in dem Firefox Ihre persönlichen Daten speichert wie Lesezeichen, Passwörter und Benutzereinstellungen. Durch Klicken auf {button Ordner öffnen} gelangen Sie zu Ihrem Profilverzeichnis, in dem Sie Ihre Dateien verwalten können. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Profiles]].
{/for}
{for win,mac}
* '''Profilordner''': Ihr Profilordner ist ein Ort auf Ihrem Computer, in dem Firefox Ihre persönlichen Daten speichert wie Lesezeichen, Passwörter und Benutzereinstellungen. Durch Klicken auf {button {for win}Ordner anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}} gelangen Sie zu Ihrem Profilordner, in dem Sie Ihre Dateien verwalten können. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Profiles]].
{/for}
{/for}
* '''Aktivierte Plugins''': [[Using plugins with Firefox|Plugins]] sind Add-ons für Firefox, die mit Internetinhalten umgehen können, welche Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Das sind vor allem patentierte Formate für Video, Audio, Online-Spiele, Präsentationen und mehr. Durch Klicken auf ''about:plugins'' gelangen Sie zu einer Seite, die alle Ihre installierten Plugins auflistet, inklusive deren Versionsnummer und der Art von Internetinhalten, für deren Verarbeitung sie registriert sind. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Troubleshooting plugins]].
* '''Build-Konfiguration''': Durch Klicken auf ''about:buildconfig'' gelangen Sie zu einer Seite, die anderen helfen wird herauszufinden, ob Sie eine Standardversion von Firefox verwenden oder eine veränderte Version.
{for fx8}
* '''Absturzberichte''': Durch einen Klick auf ''about:crashes'' öffnet sich eine Seite, auf der all Ihre Browser-Abstürze aufgelistet sind. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Firefox crashes]].
{/for}
{for fx9}
* '''Speicherverwendung''': Durch einen Klick auf ''about:memory'' öffnet sich eine Seite, auf der aufgelistet ist, welcher Art Speicher und wie viel davon von Firefox gerade verwendet wird. Details dazu erfahren Sie in [http://blog.mozilla.com/nnethercote/2011/05/23/a-better-aboutmemory-stage-1-75/ diesem englischsprachigen Blogbeitrag] eines Entwicklers.
{/for}
= Erweiterungen =
[[Using extensions with Firefox|Erweiterungen]] sind Add-ons für Firefox, die zusätzliche Funktionen bereitstellen. Sie werden separat und üblicherweise von Ihnen selbst installiert. Dieser Abschnitt listet die Namen aller Erweiterungen auf, die Sie installiert haben, sowie deren Versionsnummern, ob sie aktiviert sind und welche Kennnummer sie besitzen. Diese Informationen sind besonders nützlich, wenn Erweiterungen der Grund für ein Problem mit Firefox sind. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Troubleshooting extensions and themes]].
{for not fx12}
= Modifizierte Einstellungen =
{/for}
{for fx12}
= Wichtige modifizierte Einstellungen =
{/for}
In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste derjenigen Einstellungen, die verändert wurden und die von ihren Standardwerten abweichen. Diese Informationen werden anderen helfen festzustellen, wie Sie Firefox angepasst haben. Informationen darüber, wie Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurücksetzen können, finden Sie im Artikel [[Resetting Preferences]].
{for fx4}
=Grafik=
Firefox kann den Grafikprozessor Ihres Rechners dazu verwenden, die Darstellung einiger Seiten mit Videos und Animationen zu beschleunigen. Das nennt sich [https://hacks.mozilla.org/2010/09/hardware-acceleration Hardware-Beschleunigung]. Außerdem wird es zur Darstellung von [http://en.wikipedia.org/wiki/WebGL WebGL]-Inhalten verwendet. Dieser Abschnitt{for win} zeigt Ihnen Informationen zu der Grafikkarte und dem Grafiktreiber Ihres Rechners an und{/for} sagt Ihnen, ob die Hardware-Beschleunigung und WebGL in Firefox aktiviert sind oder nicht. Beachten Sie, dass Grafikfunktionen aufgrund veralteter Grafiktreiber deaktiviert sein können. Hilfe beim Aktualisieren Ihrer Grafiktreiber erhalten Sie im Artikel [[How do I upgrade my graphics drivers?]].
{/for}
{for fx13}
= JavaScript =
Dieser Abschnitt zeigt einige Einstellungen von [[JavaScript]] an, die Einfluss auf die Geschwindigkeit beim Surfen im Internet haben können.
= Bibliotheken-Versionen =
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, welche Versionen einiger Laufzeitbibliothekten verwendet werden.
{/for}
Firefox verfügt über eine Seite, die Informationen über Ihre Firefox-Installation auflistet, z. B. die Version, die Sie verwenden, alle Add-ons, die Sie installiert haben, alle Einstellungen, die Sie geändert haben, und Information zu Ihren Grafikeinstellungen. Wenn Ihnen jemand bei einem Problem mit Firefox helfen möchte, stellt Ihnen diese Seite die wichtigsten Informationen zur Verfügung, die der Helfende benötigt. Damit kann Ihnen schneller geholfen werden.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Seite ''Informationen zur Fehlerbehebung'' aufrufen und verwenden können.
__TOC__
= Die Seite Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen =
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]], dann auf das Hilfe-Fragezeichen [[Image:Help-29]] und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}.<br>
[[Image:Fehler-Info Fx29]]<br>
{/for}
{for not fx29}
{for win}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {menu Firefox}, klicken Sie dann auf das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie{menu Informationen zur Fehlerbehebung}{for winxp} (unter Windows XP stattdessen auf das Menü {menu Hilfe} und dann {menu Informationen zur Fehlerbehebung}){/for}. <br><br>[[Image:Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen - Win - Fx18]] <br> {/for} {for linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung} (oder auf die Schaltfläche {menu Firefox} und dann {menu Hilfe} und dort auf {menu Informationen zur Fehlerbehebung}, wenn die Menüleiste ausgeblendet ist). <br> <br>[[Image:Informationen zur Fehlerbehebung aufrufen - Lin - Fx18]] <br> {/for}{for mac}Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}. <br><br> [[Image:InformationenZurFehlerbehebung_Fx4_mac_01]] <br> {/for}
{/for}
Eine Seite mit der Adresse ''about:support'' öffnet sich.<br> <br>{for win} [[Image:Informationen zur Fehlerbehebung - Win - Fx13]] {/for}{for mac} [[Image:Informationen zur Fehlerbehebung - Mac - Fx13]] {/for} {for linux} [[Image:Informationen zur Fehlerbehebung - Linux - Fx13]]{/for}<br>
= Alles in die Zwischenablage kopieren =
{for fx18}
Der Klick auf die Schaltfläche {button Alles in die Zwischenablage kopieren} kopiert den gesamten Text dieser Seite in die Zwischenablage{for win} von Windows{/for}{for mac} von Mac OS X{/for}.
{/for}
{for not fx18}
Der Klicken auf die Schaltfläche {button Alles in die Zwischenablage kopieren} kopiert alle Informationen auf dieser Seite in die Zwischenablage{for win} von Windows{/for}{for mac} von Mac OS X{/for}.
{/for}
Nach dem Kopieren können Sie diese Informationen dort einfügen, wo die Helfer sie sehen können. Klicken Sie dazu im Programm, in dem Sie die Informationen einfügen möchten, in das Menü {menu Bearbeiten} und wählen Sie {menu Einfügen} (oder halten Sie die {for win,linux}Taste {/for}{key {for win,linux}Strg{/for}{for mac}Befehlstaste{/for}} gedrückt, während Sie auf {key V} drücken).
{for fx13}
= Firefox zurücksetzen =
[[Template:reset-fx]]
{/for}
= Allgemeine Informationen =
* '''Name''': Zeigt den Namen des Produkts, das Sie gerade verwenden. In den meisten Fällen wird hier „Firefox“ stehen.
* '''Version''': Zeigt die Nummer der Firefox-Version, die Sie gerade verwenden.
{for fx24}
*'''Update-Chronik''': Durch einen Klick auf {button Update-Chronik anzeigen} öffnet sich ein Fenster mit der Chronik aller installierten Firefox-Updates.
{/for}
* '''User-Agent''': Zusätzlich zum Namen Ihres Browsers und dessen Versionsnummer stellt der User-Agent weitere Informationen über Ihr System bereit, z. B. das verwendete Betriebssystem.
{for fx13}
{for linux}
* '''Profilverzeichnis''': Ihr Profilverzeichnis ist ein Ort auf Ihrem Computer, an dem Firefox Ihre persönlichen Daten speichert wie Lesezeichen, Passwörter und Benutzereinstellungen. Durch Klicken auf {button Ordner öffnen} gelangen Sie zu Ihrem Profilverzeichnis, in dem Sie Ihre Dateien verwalten können. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data]].
{/for}
{for win,mac}
* '''Profilordner''': Ihr Profilordner ist ein Ort auf Ihrem Computer, an dem Firefox Ihre persönlichen Daten speichert wie Lesezeichen, Passwörter und Benutzereinstellungen. Durch Klicken auf {button {for win}Ordner anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}} gelangen Sie zu Ihrem Profilordner, in dem Sie Ihre Dateien verwalten können. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data]].
{/for}
{/for}
* '''Aktivierte Plugins''': [[Use plugins to play audio, video, games and more|Plugins]] sind Add-ons für Firefox, die mit Internetinhalten umgehen können, welche Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Das sind vor allem patentierte Formate für Video, Audio, Online-Spiele, Präsentationen und mehr. Durch Klicken auf ''about:plugins'' gelangen Sie zu einer Seite, die alle Ihre installierten Plugins auflistet, inklusive deren Versionsnummer und der Art von Internetinhalten, für deren Verarbeitung sie registriert sind. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems]].
* '''Build-Konfiguration''': Durch Klicken auf ''about:buildconfig'' gelangen Sie zu einer Seite, die den Helfern Informationen liefert, ob Sie eine Standardversion von Firefox verwenden oder eine veränderte Version.
{for not fx27}
* '''Absturzberichte''': Ein Klick auf ''about:crashes'' öffnet eine Seite, auf der all Ihre Browser-Abstürze aufgelistet sind. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel [[Firefox crashes - Troubleshoot, prevent and get help fixing crashes]].
{/for}
{for fx9}
* '''Speicherverwendung''': Ein Klick auf ''about:memory'' öffnet eine Seite, auf der aufgelistet ist, welche Speicherart und wie viel Speicherplatz von Firefox gerade verwendet wird. Details dazu erfahren Sie in {for not fx23}[http://blog.mozilla.com/nnethercote/2011/05/23/a-better-aboutmemory-stage-1-75/ diesem englischsprachigen Blogbeitrag]{/for}{for fx23}[https://blog.mozilla.org/nnethercote/2013/04/26/recent-aboutmemory-improvements/ diesem englischsprachigen Blogbeitrag]{/for} eines Entwicklers.
{/for}
{for fx27}
= Absturzberichte der letzten 3 Tage =
Dieser Abschnitt zeigt, falls verfügbar, IDs der Absturzberichte, die durch den [[Mozilla Absturzmelder]] in den letzten drei Tagen gemeldet wurden. Ein Klick auf eine der ''Meldungs-IDs'' bringt Sie zu einer Webseite mit Details über den jeweiligen Absturz. Der Klick auf ''Alle Absturzberichte'' leitet Sie zur Seite about:crashes weiter, auf der alle gesendeten Absturzberichte aufgelistet sind. Weitere Informationen zur Hilfe bei Abstürzen erhalten Sie im Artikel [[Firefox crashes - Troubleshoot, prevent and get help fixing crashes]].
{/for}
= Erweiterungen =
[[Find and install add-ons to add features to Firefox|Erweiterungen]] sind Add-ons für Firefox, die zusätzliche Funktionen bereitstellen. Sie werden separat und normalerweise von Ihnen selbst installiert. Dieser Abschnitt listet die Namen aller Erweiterungen auf, die Sie installiert haben, sowie deren Versionsnummern, ob sie aktiviert sind und welche Kennnummer sie besitzen. Diese Informationen sind besonders nützlich, wenn Erweiterungen der Grund für ein Problem mit Firefox sind. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
=Grafik=
Firefox kann den Grafikprozessor Ihres Rechners dazu verwenden, die Darstellung einiger Seiten mit Videos und Animationen zu beschleunigen. Das nennt sich [https://de.wikipedia.org/wiki/Hardwarebeschleunigung Hardware-Beschleunigung]. Außerdem wird der Grafikprozessor zur Darstellung von [http://en.wikipedia.org/wiki/WebGL WebGL]-Inhalten verwendet. Dieser Abschnitt{for win} zeigt Informationen zur Grafikkarte und dem Grafiktreiber Ihres Rechners und{/for} sagt Ihnen, ob die Hardware-Beschleunigung und WebGL in Firefox aktiviert sind oder nicht. Beachten Sie, dass Grafikfunktionen aufgrund veralteter Grafiktreiber deaktiviert sein können. Hilfe beim Aktualisieren Ihrer Grafiktreiber erhalten Sie im Artikel [[Upgrade your graphics drivers to use hardware acceleration and WebGL]].
{for not fx12}
= Modifizierte Einstellungen =
{/for}
{for fx12}
= Wichtige modifizierte Einstellungen =
{/for}
Dieser Abschnitt listet jene Einstellungen auf, die verändert wurden und von den Standardwerten abweichen. Durch diese Informationen können die Helfer feststellen, wie Sie Firefox angepasst haben. Informationen darüber, wie Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurücksetzen können, erhalten Sie im Artikel [[Reset Firefox preferences to troubleshoot and fix problems]].
{for fx13}
= JavaScript =
Dieser Abschnitt zeigt einige Einstellungen von [[JavaScript settings and preferences for interactive web pages|JavaScript]], die die Surfgeschwindigkeit im Internet beeinflussen können.
{for fx16}
= Barrierefreiheit=
Dieser Abschnitt zeigt, ob Sie Barrierefreiheits-Software in Firefox aktiviert haben.
{/for}
= Bibliotheken-Versionen =
Dieser Abschnitt zeigt, welche Versionen einiger Laufzeitbibliotheken verwendet werden.
{/for}
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/139oTbt]]