Compare Revisions

Forumsantwort - Neuinstallation von Firefox

Revision 200369:

Revision 200369 by Artist on

Revision 214012:

Revision 214012 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Forumsantwort - Neuinstallation
Forumsantwort - Neuinstallation

Content:

Hallo<!-- wer mag, kann hier den Namen des Fragenstellers einfügen-->, viele Firefox-Probleme können durch eine „saubere Neuinstallation” behoben werden. Dabei wird Firefox zuerst vollständig entfernt und dann wieder neu installiert. Dieser Prozess entfernt nicht dein [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data| Firefox-Profil]] (z. B. Lesezeichen und Passwörter), da diese Informationen an anderer Stelle gespeichert werden. Um eine „saubere Neuinstallation” durchzuführen, folge bitte dieser Anleitung: '''Hinweis:''' Bevor du beginnst, solltest du diese Anleitung ausdrucken oder in einem anderen Browser öffnen. #Lade bei [https://www.mozilla.org mozilla.org] die neueste Desktop-Version von Firefox herunter (oder wähle den Download für dein Betriebssystem und deine Sprache von [https://www.mozilla.org/firefox/all/#de dieser Seite]) und speichere die Installationsdatei auf deinem Computer. #Nachdem der Download abgeschlossen ist, schließe alle Firefox-Fenster (oder öffne die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]] und klicke auf Beenden [[Image:Close 29]]). #Lösche den Firefox-Programmordner, der sich standardmäßig an einem der folgenden Orte befindet: #*'''Windows''' (bitte prüfe beide nachstehenden Ordner): #**'''(32-Bit Windows)''' C:\Program Files\Mozilla Firefox #**'''(64-Bit Windows)''' C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox #*'''Mac:''' Entferne Firefox aus dem Ordner „Programme“. #*'''Linux:''' Falls Firefox mit einer distro-basierten Paketverwaltung installiert wurde, sollte er auch auf diesem Weg wieder deinstalliert werden. Lies dazu den Artikel [[Installing Firefox on Linux]]. Falls die Binär-Installationsdatei von der [http://www.mozilla.org/firefox#desktop Firefox-Download-Seite] heruntergeladen wurde, entferne einfach den Ordner ''firefox '' in deinem Stammverzeichnis. #Nun kannst du Firefox neu installieren: ##Doppelklicke auf die Installationsdatei und folge den Anweisungen des Installationsassistenten. ##Nach Abschluss der Installation kannst du Firefox wie gewohnt starten. Weitere Informationen über die Neuinstallation von Firefox erhältst du im Artikel [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems#w_4-neuinstallation-von-firefox]]. '''WARNUNG:''' Verwende während des gesamten Ablaufs keinen Uninstaller eines Drittanbieters. Dies könnte dein [[Profiles|Firefox-Profil]] dauerhaft beschädigen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Erweiterungen, Cookies, Lesezeichen, persönlicher Einstellungen, gespeicherter Passwörter und Cache. '''Diese Daten können nicht einfach wiederhergestellt werden, es sei denn, sie wurden zuvor auf einem externen Datenträger gesichert!''' Weitere Informationen erhältst du im Artikel [[Back up and restore information in Firefox profiles]]. Wenn dadurch das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern wieder zur Verfügung.
Hallo<!-- an dieser Stelle sollte der Forumshelfer eine Leerstelle und danach den Namen des Hilfesuchenden einfügen. Durch die persönliche Ansprache erreichen wir, dass der Angesprochene sich und sein Anliegen ernst genommen fühlt, außerdem wird dadurch der Eindruck einer seelenlosen „Automatenantwort" vermieden. Möchte der Helfer keinen Namen einfügen, ist auch keine Leerstelle erforderlich -->, viele Firefox-Probleme können durch eine „saubere Neuinstallation” behoben werden. Dabei wird Firefox zuerst vollständig entfernt und dann wieder neu installiert. Dieser Prozess entfernt nicht dein [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data| Firefox-Profil]] (z. B. Lesezeichen und Passwörter), da diese Informationen an anderer Stelle gespeichert werden. Um eine „saubere Neuinstallation” durchzuführen, folge bitte dieser Anleitung: '''Hinweis:''' Bevor du beginnst, solltest du diese Anleitung ausdrucken oder in einem anderen Browser öffnen. #Lade bei [https://www.mozilla.org mozilla.org] die neueste Desktop-Version von Firefox herunter (oder wähle den Download für dein Betriebssystem und deine Sprache von [https://www.mozilla.org/firefox/all/#de dieser Seite]) und speichere die Installationsdatei auf deinem Computer. #Nachdem der Download abgeschlossen ist, schließe Firefox vollständig: #*'''Windows:''' Klicke auf die Firefox-Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und im sich öffnenden Menü auf den Eintrag „Beenden“. #*'''Mac:''' Klicke oben am Bildschirm auf das Firefox-Menü und klicke dann auf „Firefox beenden“. #*'''Linux:''' Klicke auf das Firefox-Menü [[Image:Fx57Menu]] und dann auf „Beenden“. #Lösche den Firefox-Programmordner, der sich standardmäßig an einem der folgenden Orte befindet: #*'''Windows''' (bitte prüfe beide nachstehenden Ordner): #**'''(32-Bit Windows)''' C:\Program Files\Mozilla Firefox #**'''(64-Bit Windows)''' C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox #*'''Mac:''' Entferne Firefox aus dem Ordner „Programme“. #*'''Linux:''' Falls Firefox mit einer distro-basierten Paketverwaltung installiert wurde, sollte er auch auf diesem Weg wieder deinstalliert werden. Lies dazu den Artikel [[Installing Firefox on Linux]]. Falls die Binär-Installationsdatei von der [http://www.mozilla.org/firefox#desktop Firefox-Download-Seite] heruntergeladen wurde, entferne einfach den Ordner ''firefox '' in deinem Stammverzeichnis. #Nun kannst du Firefox neu installieren: ##Doppelklicke auf die Installationsdatei und folge den Anweisungen des Installationsassistenten. ##Nach Abschluss der Installation kannst du Firefox wie gewohnt starten. Weitere Informationen über die Neuinstallation von Firefox erhältst du im Artikel [[Troubleshoot and diagnose Firefox problems#w_4-neuinstallation-von-firefox]]. '''WARNUNG:''' Verwende während des gesamten Ablaufs keinen Uninstaller eines Drittanbieters. Dies könnte dein [[Profiles|Firefox-Profil]] dauerhaft beschädigen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Erweiterungen, Cookies, Lesezeichen, persönlicher Einstellungen, gespeicherter Passwörter und Cache. '''Diese Daten können nicht einfach wiederhergestellt werden, es sei denn, sie wurden zuvor auf einem externen Datenträger gesichert!''' Weitere Informationen erhältst du im Artikel [[Back up and restore information in Firefox profiles]]. Falls wir damit helfen konnten und das Problem gelöst wurde, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Für weitere Hilfe stehen wir gern zur Verfügung.

Back to History