Compare Revisions

Desktopverknüpfung für eine Webseite erstellen

Revision 230870:

Revision 230870 by Artist on

Revision 297931:

Revision 297931 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Hier erfahren Sie, wie einfach es ist, Desktopverknüpfungen zu erstellen, mit denen Sie Firefox öffnen und sofort zur gewünschten Website gebracht werden.
Hier erfahren Sie, wie einfach es ist, Desktopverknüpfungen zu erstellen, mit denen Sie Firefox öffnen und sofort zur gewünschten Website gebracht werden.

Content:

Mit Firefox können Sie eine Desktopverknüpfung für eine besuchte Webseite erstellen. #Ändern Sie die Größe des Firefox-Fensters so, dass Sie sowohl Ihren Desktop als auch Ihr Firefox-Fenster sehen. #Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss-Symbol links neben der Internetadresse (URL).<br>{for not fx89}[[Image:Adressleiste Sperrschloss fx88]]{/for}{for fx89}[[Image:Adressleiste Sperrschloss fx89]]{/for} #Ziehen Sie mit weiterhin gedrückter Maustaste den Mauszeiger auf Ihren Desktop. Lassen Sie dann die Maustaste los ([https://de.wikipedia.org/wiki/Drag_and_Drop „Drag and Drop"]), um die Verknüpfung zu erstellen.<br>[[Image:Desktopverknüpfung fx57 win]]<br>{for linux,mac}[[Template:LinuxMacGrafischeDarstellung]]<br>{/for} {for win}{note}'''Hinweis:''' Wenn „Drag and Drop" in Firefox nicht funktioniert, lesen Sie den Artikel [[Drag and Drop errors with Firefox Launcher Process enabled and Windows UAC disabled - How to Fix]].{/note}{/for} Sie können auf die gleiche Weise auch Desktopverknüpfungen für Elemente aus Ihrem Lesezeichen-Menü oder Ihrem Bibliotheksfenster erstellen. Mit einem Klick auf die erstellte Desktopverknüpfung öffnet sich Ihr '''Standardbrowser''' und die Webseite, zu der Sie die Verknüpfung angelegt haben. Wenn Sie möchten, dass Firefox Ihr Standardbrowser ist, lesen Sie den Artikel [[Make Firefox your default browser]]. [[T:amo]]
Mit Firefox können Sie eine Desktopverknüpfung für eine besuchte Webseite erstellen. #Ändern Sie die Größe des Firefox-Fensters so, dass Sie sowohl Ihren Desktop als auch Ihr Firefox-Fenster sehen. #Klicken Sie in der Adressleiste links neben der Internetadresse (URL) auf das Sperrschloss-Symbol.<br>{for not fx138}[[Image:Adressleiste Sperrschloss fx89]]{/for}{for fx138}[[Image:Adressleiste Sperrschloss fx136]]{/for}<br> #Ziehen Sie mit weiterhin gedrückter Maustaste den Mauszeiger auf Ihren Desktop. Lassen Sie dann die Maustaste los ([https://de.wikipedia.org/wiki/Drag_and_Drop „Drag and Drop"]), um die Verknüpfung zu erstellen.<br>[[Image:Desktopverknüpfung fx57 win]]<br>{for linux,mac}[[Template:LinuxMacGrafischeDarstellung]]<br>{/for} {for win}{note}'''Hinweis:''' Wenn „Drag and Drop" in Firefox nicht funktioniert, lesen Sie [[Drag and Drop errors with Firefox Launcher Process enabled and Windows UAC disabled - How to Fix]].{/note}{/for} Sie können auf die gleiche Weise auch Desktopverknüpfungen für Elemente aus Ihrem Lesezeichen-Menü oder Ihrem Bibliotheksfenster erstellen. Mit einem Klick auf die erstellte Desktopverknüpfung öffnet sich Ihr '''Standardbrowser''' und die Webseite, zu der Sie die Verknüpfung angelegt haben. Wenn Sie möchten, dass Firefox Ihr Standardbrowser ist, lesen Sie [[Make Firefox your default browser]]. [[T:amo]]

Back to History