Compare Revisions

Add-ons finden und installieren und damit Funktionen zu Firefox hinzufügen

Revision 288265:

Revision 288265 by Artist on

Revision 292450:

Revision 292450 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Sie können in Firefox verschiedene Arten von Erweiterungen installieren, z. B. Add-ons, um Funktionen hinzuzufügen oder Themes, um das Aussehen zu ändern.
Sie können in Firefox verschiedene Arten von Erweiterungen installieren, z. B. Add-ons, um Funktionen hinzuzufügen oder Themes, um das Aussehen zu ändern.

Content:

Add-ons sind Programme, die zusätzliche Funktionen für Firefox bereitstellen. Sie können sich Add-ons holen, die Preisvergleiche vereinfachen, das Wetter anzeigen, das Erscheinungsbild von Firefox verändern, Musik abspielen oder Ihr Facebook-Profil aktuell halten. Der Artikel beschreibt, welche Arten von Add-ons es gibt und wie Sie Add-ons finden und installieren. __TOC__ =Welche Arten von Add-ons können Sie installieren?= Diese Hauptarten von Add-ons können installiert werden: *'''[https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ Erweiterungen]'''<br> Erweiterungen stellen neue Funktionen für Firefox bereit oder verändern bestehende. Es gibt Erweiterungen, mit denen Sie Werbung in Webseiten blockieren, Videos von Webseiten herunterladen, Firefox in Websites wie Facebook oder Twitter einbinden und Rechtschreibung oder Grammatik prüfen können. *'''[[Use themes to change the look of Firefox|Themes]]'''<br>''Themes'' ändern das Aussehen von Firefox, z. B. das Farbschema und den Hintergrund der Leisten und Tabs. Firefox verfügt über einige bereits integrierte Themes. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter [[Built-in themes in Firefox - alternative to complete themes]]. *'''Plugins'''<br>Firefox lädt automatisch das Plugin ''Google Widevine CDM'' herunter und installiert es, damit Sie Inhalte mit [[Watch DRM content on Firefox|Digital Rights Management (DRM)]] wiedergeben können, ebenso wird ein [[Why is there an OpenH264 plugin in Firefox?|OpenH264-Plugin]] für Videogespräche heruntergeladen und installiert. *'''Wörterbücher'''<br>Sie können die [[How do I use the Firefox spell checker?|Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen]], aber nicht alle Sprachen enthalten aus lizenzrechtlichen Gründen bereits standardmäßig vorinstallierte Wörterbücher. Auf Mozillas Add-ons-Seite für [https://addons.mozilla.org/firefox/language-tools/ Wörterbücher] finden Sie passende Wörterbücher zum Installieren für jede Sprache. Scrollen Sie zu Ihrer Sprache herunter und installieren Sie von hier direkt Ihr bevorzugtes Wörterbuch für unterschiedliche Sprachversionen des deutschen Sprachraums: ;#eine Sprachversion für Deutschland ([https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german/ Wörterbuch 1] oder [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_de-for-sp/ Wörterbuch 2]) ;#mit österreichischer Schreibweise ([https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german-austria/ Wörterbuch 1] oder [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_at-for-sp/ Wörterbuch 2]) ;#für schweizerisches Hochdeutsch ([https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german-swiss/ Wörterbuch 1] oder [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_ch-for-sp/ Wörterbuch 2]). ;Um die gesamte Firefox-Benutzeroberfläche in einer anderen Sprache anzuzeigen, lesen Sie bitte [[Use Firefox in another language]]. *'''[[Change your default search settings in Firefox|Suchmaschinen]]'''<br>In Firefox sind standardmäßig bereits einige Suchmaschinen installiert, auf die Sie von der [[Add the Search bar to your Firefox toolbar|Suchleiste (wenn diese hinzugefügt ist)]] oder direkt von der Adressleiste aus zugreifen können. Wenn Sie zusätzliche Suchmaschinen wünschen, [[Add or remove a search engine in Firefox|installieren]] Sie diese direkt von der entsprechenden Website oder von Mozillas Add-ons-Seite [https://addons.mozilla.org/firefox/search-tools/ Suchwerkzeuge]. ==Anzeigen und verwalten Ihrer installierten Add-ons== *'''Suchmaschinen''' ;Ausführliche Informationen zur Anzeige und Verwaltung Ihrer installierten Suchmaschinen erhalten Sie unter [[Change your default search settings in Firefox]]. *'''Andere Add-ons''' ;#[[T:Open Add-ons|type=Erweiterungen]] ;#Wählen Sie die Art des Add-ons, das Sie anzeigen oder ändern möchten. z. B. {menu Erweiterungen} oder {menu Themes}. ;#Neben jedem Add-on sehen Sie nun die Schaltfläche zum Deaktivieren dieses Add-ons sowie die Schaltfläche mit den drei Punkten. Wenn Sie auf die drei Punkte klicken, öffnet sich ein Menü mit weiteren Optionen. Ausführliche Informationen zur Deaktivierung oder Deinstallation von Add-ons erhalten Sie unter [[Disable or remove Add-ons]]. =Add-ons finden und installieren= Diese kurze Übersicht erleichtert Ihnen den Einstieg: #Firefox schlägt Ihnen vielleicht [[Personalized extension recommendations|personalisierte Erweiterungen]] vor. [[T:Open Add-ons|type=Empfehlungen]] #Wenn Sie eines der empfohlenen Add-ons installieren möchten, klicken Sie - je nach der Art des Add-ons – auf die blaue Schaltfläche {button + Theme installieren} oder {button + Zu Firefox hinzufügen}. Am Ende der Liste mit empfohlenen Erweiterungen finden Sie die Schaltfläche {button Mehr Add-ons ansehen}. Ein Klick auf diese Schaltfläche bringt Sie zur Seite [https://addons.mozilla.org?utm_source=support.mozilla.org&utm_medium=support-article&utm_content=find-and-install-add-ons-add-features-to-firefox addons.mozilla.org], wo Sie gezielt nach weiteren Add-ons suchen können. {note}'''Für erfahrene Nutzer:''' Sie können Add-ons auch aus einer Datei installieren. Wenn Sie die Installationsdatei auf Ihrem Computer gespeichert haben, (beispielsweise in den Dateiformaten .xpi oder .jar), können Sie das Add-on installieren, indem Sie in der Add-ons-Verwaltung im Abschnitt {menu Erweiterungen} oben rechts auf das Zahnrad-Symbol [[Image:Symbol Zahnrad 1 mit Rahmen]] klicken und im Auswahlmenü {menu Add-on aus Datei installieren…} wählen. Dann können Sie die Installationsdatei wählen.<!-- See also: https://support.mozilla.org/en-US/kb/unable-install-add-ons-extensions-or-themes#w_you-are-asked-to-download-the-add-on-rather-than-installing-it -->{/note} Einige Erweiterungen fügen der Symbolleiste nach der Installation ein eigenes Symbol hinzu. Sie können dieses Symbol entfernen oder ins Menü verschieben. Mehr darüber erfahren Sie unter [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]]. =Problembehandlung bei Add-ons= Bei Problemen mit Erweiterungen oder Themes empfehlen wir Ihnen diese Artikel: ==Probleme beim Installieren und Deinstallieren von Add-ons== *[[Unable to install add-ons or extensions]] *[[Cannot uninstall an add-on]] ==Probleme, die durch Add-ons verursacht werden== *[[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]] *[[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]] *[[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]] *[[Re-enable add-ons that were disabled when updating Firefox]] *[[Add-ons that cause stability or security issues are put on a blocklist]] *[[Add-on signing in Firefox]]
Add-ons sind Programme, die zusätzliche Funktionen für Firefox bereitstellen. Sie können sich Add-ons holen, die Preisvergleiche vereinfachen, das Wetter anzeigen, das Erscheinungsbild von Firefox verändern, Musik abspielen oder Ihr Facebook-Profil aktuell halten. Der Artikel beschreibt, welche Arten von Add-ons es gibt und wie Sie Add-ons finden und installieren. __TOC__ =Welche Arten von Add-ons können Sie installieren?= Diese Hauptarten von Add-ons können installiert werden: *'''[https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ Erweiterungen]'''<br> Erweiterungen stellen neue Funktionen für Firefox bereit oder verändern bestehende. Es gibt Erweiterungen, mit denen Sie Werbung in Webseiten blockieren, Videos von Webseiten herunterladen, Firefox in Websites wie Facebook oder Twitter einbinden, Rechtschreibung oder Grammatik prüfen können usw. Die von der Gemeinschaft erstellten Erweiterungen sind auf Mozillas Add-ons-Webseite [https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ „Erweiterungen“] verfügbar. *'''[[Use themes to change the look of Firefox|Themes]]'''<br>Themes ändern das visuelle Erscheinungsbild von Firefox, indem sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild im Kopfbereich des Browsers anzeigen und das im Theme festgelegte Farbschema in den Tabs der Tableiste, in der Adressleiste, den Menüs usw. übernehmen. Firefox enthält bereits einige integrierte Themes, weitere Informationen dazu erhalten Sie unter [[Built-in themes in Firefox - alternative to complete themes]]. Zusätzlich finden Sie auf Mozillas Add-ons-Webseite [https://addons.mozilla.org/firefox/themes/ „Themes“] weitere Themes, die von der Gemeinschaft entwickelt und bereitgestellt wurden. *'''Plugins'''<br>Firefox lädt automatisch das Plugin ''Google Widevine CDM'' herunter und installiert es, damit Sie Inhalte mit [[Watch DRM content on Firefox|Digital Rights Management (DRM)]] wiedergeben können, ebenso wird ein [[Why is there an OpenH264 plugin in Firefox?|OpenH264-Plugin]] für Videogespräche heruntergeladen und installiert. *'''[https://addons.mozilla.org/firefox/language-tools/ Wörterbücher]'''<br>Sie können die [[How do I use the Firefox spell checker?|Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen]], aber nicht alle Sprachen enthalten aus lizenzrechtlichen Gründen bereits standardmäßig vorinstallierte Wörterbücher. Auf Mozillas Add-ons-Webseite [https://addons.mozilla.org/firefox/language-tools/ Wörterbücher und Sprachpakete] finden Sie in der Spalte „Wörterbücher“ passende Wörterbücher zum Installieren für jede Sprache. Scrollen Sie zu Ihrer Sprache herunter und installieren Sie von hier direkt Ihr bevorzugtes Wörterbuch für unterschiedliche Sprachversionen des deutschen Sprachraums: ;#eine Sprachversion für Deutschland ([https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german/ Wörterbuch 1] oder [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_de-for-sp/ Wörterbuch 2]) ;#mit österreichischer Schreibweise ([https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german-austria/ Wörterbuch 1] oder [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_at-for-sp/ Wörterbuch 2]) ;#für schweizerisches Hochdeutsch ([https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/dictionary-german-swiss/ Wörterbuch 1] oder [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_ch-for-sp/ Wörterbuch 2]). *'''[https://addons.mozilla.org/firefox/language-tools Sprachpakete]'''<br>Sprachpakete ändern die Sprache der gesamten Benutzeroberfläche von Firefox. Sie können in den Einstellungen von Firefox mit Sprachpaketen [[Use Firefox in another language|die Sprache der Firefox-Benutzeroberfläche ändern]]. Die von der Gemeinschaft erstellten und bereitgestellten Sprachpakete finden Sie auf Mozillas Add-ons-Webseite [https://addons.mozilla.org/firefox/language-tools/ Wörterbücher und Sprachpakete] in der Spalte „Sprachpakete“. *'''[[Change your default search settings in Firefox|Suchmaschinen]]'''<br>In Firefox sind standardmäßig bereits einige Suchmaschinen installiert, auf die Sie von der [[Add the Search bar to your Firefox toolbar|Suchleiste (wenn diese hinzugefügt ist)]] oder direkt von der Adressleiste aus zugreifen können. Wenn Sie zusätzliche Suchmaschinen wünschen, [[Add or remove a search engine in Firefox|installieren]] Sie diese direkt von der entsprechenden Website oder von Mozillas Add-ons-Webseite [https://addons.mozilla.org/firefox/search-tools/ Suchwerkzeuge]. <!-- L10n note: If there is a list of recommended search modules for your region (e.g. a collection on AMO), you can link it from here. --> ==Anzeigen und verwalten Ihrer installierten Add-ons== Die meisten Add-ons können direkt in der Add-ons-Verwaltung von Firefox verwaltet werden. Folgen Sie dazu diesen Schritten: #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]] und wählen Sie {menu Add-ons und Themes}, um die Add-ons-Verwaltung zu öffnen. #Wählen Sie den gewünschten Abschnitt, d. h. die Art des Add-ons, das Sie anzeigen oder ändern möchten, z. B. {menu Erweiterungen} oder {menu Themes}. Ausführliche Informationen zur Deaktivierung oder Deinstallation von Add-ons erhalten Sie unter [[Disable or remove Add-ons]]. '''Suchmaschinen''' können in den Firefox-Einstellungen im Abschnitt [[Change your default search settings in Firefox|Suche]] angezeigt und geändert werden. =Add-ons finden und installieren= Diese kurze Übersicht erleichtert Ihnen den Einstieg: #Firefox schlägt Ihnen vielleicht [[Personalized extension recommendations|personalisierte Erweiterungen]] vor. [[T:Open Add-ons|type=Empfehlungen]] #Wenn Sie eines der empfohlenen Add-ons installieren möchten, klicken Sie - je nach der Art des Add-ons – auf die blaue Schaltfläche {button + Theme installieren} oder {button + Zu Firefox hinzufügen}. Am Ende der Liste mit empfohlenen Erweiterungen finden Sie die Schaltfläche {button Mehr Add-ons ansehen}. Ein Klick auf diese Schaltfläche bringt Sie zur Seite [https://addons.mozilla.org?utm_source=support.mozilla.org&utm_medium=support-article&utm_content=find-and-install-add-ons-add-features-to-firefox addons.mozilla.org], wo Sie gezielt nach weiteren Add-ons suchen können. {note}'''Für erfahrene Nutzer:''' Sie können auch signierte Add-ons aus einer Datei installieren. Wenn Sie eine Erweiterung von Mozillas Add-ons-Webseite [https://addons.mozilla.org/ addons.mozilla.org] oder von der Website eines Entwicklers installieren, wird Firefox automatisch eine Datei mit der Erweiterung '''.xpi''' herunterladen und installieren. Wenn Sie die .xpi-Datei auf Ihrem Computer speichern, können Sie das Add-on später installieren, indem Sie in der Add-ons-Verwaltung im Abschnitt {menu Erweiterungen} oben rechts auf das Zahnrad-Symbol [[Image:Symbol Zahnrad 1 mit Rahmen]] klicken und im Auswahlmenü {menu Add-on aus Datei installieren…} wählen. Dann können Sie dort die Installationsdatei des gewünschten Add-ons wählen.<!-- See also: https://support.mozilla.org/en-US/kb/unable-install-add-ons-extensions-or-themes#w_you-are-asked-to-download-the-add-on-rather-than-installing-it -->{/note} Einige Erweiterungen fügen der Symbolleiste nach der Installation ein eigenes Symbol hinzu. Sie können dieses Symbol entfernen oder ins Menü verschieben. Mehr darüber erfahren Sie unter [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]]. Nachdem eine Erweiterung installiert wurde, können Sie dessen Symbol zum schnellen Zugriff an die Symbolleiste anheften. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Manage your extensions using the extensions button in the toolbar]]. =Problembehandlung bei Add-ons= Bei Problemen mit Erweiterungen oder Themes empfehlen wir Ihnen diese Artikel: ==Probleme beim Installieren und Deinstallieren von Add-ons== *[[Unable to install add-ons or extensions]] *[[Cannot uninstall an add-on]] ==Probleme, die durch Add-ons verursacht werden== *[[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]] *[[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]] *[[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]] *[[Re-enable add-ons that were disabled when updating Firefox]] *[[Why does Mozilla disable some add-ons from running in Firefox?]] *[[Add-on signing in Firefox]]

Back to History