Compare Revisions
Windows-Firewall konfigurieren
Revision 131543:
Revision 131543 by pollti on
Revision 238350:
Revision 238350 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
Die Meldung „Server nicht gefunden“ kann von der Windows-Firewall kommen, die Firefox den Internetzugang blockiert. Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben.
Die Meldung „Server nicht gefunden“ kann von der Windows-Firewall kommen, die Firefox den Internetzugang blockiert. Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben.
Content:
Windows besitzt eine eingebaute Firewall, die den Internetzugriff von Programmen kontrolliert. Wenn die Windows-Firewall nicht korrekt konfiguriert ist, kann sie Firefox daran hindern, auf das Internet zuzugreifen, so dass Firefox die Fehlermeldung „Server nicht gefunden“ anzeigt.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Windows-Firewall so konfigurieren, dass sie Firefox den Zugriff auf das Internet erlaubt.
{for mac,linux}
{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel betrifft ausschließlich Windows. Um die Anleitung zu sehen, wählen Sie im Auswahlmenü oben eine Windows-Version. {/note}
{/for}
<!-- Die Meldung "''Server nicht gefunden''" wird nicht angezeigt, wenn Firefox die Verbindung über einen Proxy aufnehmen soll. Dann wird die Blockade durch die Firewall mit der Fehlermeldung "''Proxy-Server verweigert die Verbindung''" gemeldet. In diesem Fall muss der Proxy-Server neu konfiguriert werden.-->
{for win}
__TOC__
{for win10}
== Windows 10-Firewall überprüfen ==
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol (Start-Symbol). Ein Menü wird sichtbar.
# Wählen Sie im Menü '''Systemsteuerung'''. Die Systemsteuerung öffnet sich.
# Klicken Sie auf '''System und Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-1.png]] <br><br>
# Klicken Sie auf '''Windows-Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.
== Windows 10-Firewall konfigurieren ==
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
# Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262936695-24-1.png]] <br> <br>
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen ändern}.
# Suchen Sie nach '''Mozilla Firefox''' in der Liste der Programme. Klicken Sie darauf, wenn der Eintrag vorhanden ist. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
# Klicken Sie, wenn '''Mozilla Firefox''' (oder '''firefox.exe''') ausgewählt ist, auf die Schaltfläche {button Entfernen}. Bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen…}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-5.png]] <br>
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen…}.
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-6.png]] <br>
# Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
{/for}
{for win8}
= Windows 8-Firewall überprüfen =
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
# Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die '''Desktop'''-Kachel. Die Desktop-Ansicht öffnet sich.
# Gehen Sie zur rechten Seite, um das Charms-Menü zu öffnen.
# Wählen Sie unter {menu Einstellungen} den Punkt {menu Systemsteuerung}. Die Systemsteuerung öffnet sich.<br><br>[[Image:Win8 - Systemsteuerung öffnen]] <br><br>
# Klicken Sie auf '''System und Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-1.png]] <br><br>
# Klicken Sie auf '''Windows-Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-2.png]] <br><br>
# Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen, läuft die Windows-Firewall. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-3.png]] <br>
== Windows 8-Firewall konfigurieren ==
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
# Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262936695-24-1.png]] <br> <br>
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen ändern}.
# Suchen Sie nach '''Mozilla Firefox''' in der Liste der Programme. Klicken Sie darauf, wenn der Eintrag vorhanden ist. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen}. Bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen...}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-5.png]] <br>
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen...}.
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-6.png]] <br>
# Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
{/for}
{for win7}
= Windows 7 =
== Windows 7-Firewall überprüfen ==
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
# Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf '''Systemsteuerung'''. <br> <br> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1262724651-745-1.png]] <br>
# Klicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf '''System und Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-1.png]] <br>
# Klicken Sie auf '''Windows Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-2.png]] <br>
# Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen, läuft die Windows-Firewall. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-3.png]] <br>
== Windows 7-Firewall konfigurieren ==
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
# Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262936695-24-1.png]] <br> <br>
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen ändern}.
# Suchen Sie nach '''Mozilla Firefox''' in der Liste der Programme. Klicken Sie darauf, wenn der Eintrag vorhanden ist. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen}. Bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen...}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-5.png]] <br>
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen...}.
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen. <br> <br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-6.png]] <br>
# Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
= Windows Vista =
== Windows Vista-Firewall überprüfen ==
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
# Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf '''Systemsteuerung'''. Das Fenster der Systemsteuerung öffnet sich.
# Klicken Sie auf '''Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.
# Klicken Sie auf '''Windows Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.
# Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen und die Meldung '''Der Computer wird durch die Windows-Firewall geschützt''', läuft die Windows-Firewall.
== Windows Vista-Firewall konfigurieren ==
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
# Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Programme durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.
# Suchen Sie nach '''Mozilla Firefox''' oder '''firefox.exe''' in der Liste von Programmen. Klicken Sie darauf, wenn der Eintrag vorhanden ist. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen}. Bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen...}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen...}.
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button OK}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.
# Klicken Sie auf '''Einstellungen ändern'''. Das Windows-Firewalleinstellungen-Fenster öffnet sich.
# Wählen Sie den Reiter '''Allgemein'''.
# Stellen Sie sicher, dass die Option '''Alle eingehenden Verbindungen blocken''' nicht aktiviert ist.
# Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen.
{/for}
{for winxp}
= Windows XP-Firewall überprüfen =
Um zu sehen, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
# Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf '''Systemsteuerung'''. <br> <br> [[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1238330258-637-1.png]] <br>
# Klicken Sie in der Systemsteuerung auf '''Sicherheitscenter'''. Das Fenster des Windows-Sicherheitscenters öffnet sich.
#:<br>[[Image:Security Center - WinXP]]
# Wenn neben dem Eintrag '''Firewall''' das Wort '''AKTIV''' steht, läuft die Windows-Firewall.
#:<br>[[Image:Firewall ON - WinXP]]
<!--
# Klicken Sie auf {menu Windows-Firewall}.
# Klicken Sie auf den Reiter {button Allgemein} und prüfen Sie, ob die Firewall aktiv ist.
# Ist sie auf '''Aktiviert (Empfohlen)''' gesetzt, ist die Windows-Firewall aktiviert.
-->
= Windows XP-Firewall konfigurieren =
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
#[[#w_windows-xp-firewall-akberprakfen|Überprüfen Sie, ob die Windows-Firewall AN ist]].
# Klicken Sie im '''Sicherheitscenter''' auf Windows-Firewall. Die Firewall öffnet sich.
# Öffnen Sie die Registerkarte {menu Ausnahmen}.
#:<br>[[Image:Firewall Exceptions - WinXP]]
# Wenn '''Mozilla Firefox''' oder '''firefox.exe''' aufgelistet ist, klicken Sie darauf. Ist es nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Löschen}.
# Klicken Sie im Dialogfenster „Anwendung löschen“ auf {button Ja}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Programme...}.
# Klicken Sie im Fenster „Programm hinzufügen“ auf die Schaltfläche {button Durchsuchen...}.
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button OK}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button OK}, um das Fenster zum Einstellen der Windows-Firewall zu schließen.
{/for}
<!--
# Aktivieren Sie im Reiter {menu Ausnahmen} das Kontrollkästchen '''Benachrichtigen, wenn Programm durch Windows-Firewall geblockt wird'''.<br> <br> [[Image:WinXP_FW_ausnahmen.png]] <br>
# Klicken Sie auf {button OK}.
# Versuchen Sie nun, mit Firefox eine Seite im Internet zu laden. Es erscheint eine Windows-Sicherheitswarnung, die Sie fragt, ob Sie Firefox blockieren wollen. Klicken Sie auf {button Nicht mehr blocken}.
-->
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br> <br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firewalls Firewalls (mozillaZine KB)]'''''
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LN6Gd4]]
Windows besitzt eine eingebaute Firewall, die den Internetzugriff von Programmen kontrolliert. Wenn die Windows-Firewall nicht korrekt konfiguriert ist, kann sie Firefox daran hindern, auf das Internet zuzugreifen, so dass Firefox beim Aufruf einer Webseite die Fehlermeldung „Server nicht gefunden“ anzeigt. Hier finden Sie Lösungsmöglichkeiten.
{for mac,linux}{note}'''Hinweis:''' Dieser Artikel betrifft ausschließlich Windows. Um die passende Anleitung zu sehen, wählen Sie oben im Auswahlmenü die Windows-Version.{/note}{/for}
<!-- Die Meldung "''Server nicht gefunden''" wird nicht angezeigt, wenn Firefox die Verbindung über einen Proxy aufnehmen soll. Dann wird die Blockade durch die Firewall mit der Fehlermeldung "''Proxy-Server verweigert die Verbindung''" gemeldet. In diesem Fall muss der Proxy-Server neu konfiguriert werden.-->
{for win}
__TOC__
{for win10,win11}
{for win11}{note}'''Bitte beachten Sie:''' Die Schritte für Windows 11 können von dieser Anleitung abweichen.{/note}{/for}
=Firewall unter Windows 10 überprüfen=
Mit diesen Schritten stellen Sie fest, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
#Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol, um das Menü einzublenden.
#Wählen Sie im Menü '''Systemsteuerung'''. Die Systemsteuerung öffnet sich.
#Klicken Sie auf '''System und Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-1.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf '''Windows-Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.
=Firewall unter Windows 10 konfigurieren=
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie die Firewall richtig konfigurieren:
#Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262936695-24-1.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen ändern}.
#Suchen Sie in der Programmliste nach '''Mozilla Firefox'''. Ist der Eintrag vorhanden, klicken Sie darauf, um den Eintrag auszuwählen. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
#Wenn der Eintrag '''Mozilla Firefox''' (oder '''firefox.exe''') ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen} und bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen…}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-5.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen…}.
#Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-6.png|width=480]]<br>
#Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
{/for}
{for win8}
=Firewall unter Windows 8 überprüfen=
Mit diesen Schritten stellen Sie fest, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
#Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die '''Desktop'''-Kachel. Die Desktop-Ansicht öffnet sich.
#Gehen Sie zur rechten Seite, um das Charms-Menü zu öffnen.
#Wählen Sie unter {menu Einstellungen} den Punkt {menu Systemsteuerung}. Die Systemsteuerung öffnet sich.<br>[[Image:Win8 - Systemsteuerung öffnen]]<br>
#Klicken Sie auf '''System und Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-1.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf '''Windows-Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-2.png|width=640]]<br>
#Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen, ist die Windows-Firewall aktiviert.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-3.png|width=640]]<br>
=Firewall unter Windows 8 konfigurieren=
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie die Firewall richtig konfigurieren:
#Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.<br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262936695-24-1.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen ändern}.
#Suchen Sie in der Programmliste nach '''Mozilla Firefox'''. Ist der Eintrag vorhanden, klicken Sie darauf, um den Eintrag auszuwählen. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen} und bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen…}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-5.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen…}.
#Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-6.png]]<br>
#Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
{/for}
{for win7}
=Windows 7=
==Firewall unter Windows 7 überprüfen==
Mit diesen Schritten stellen Sie fest, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
#Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf '''Systemsteuerung'''.<br>[[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1262724651-745-1.png]]<br>
#Klicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf '''System und Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-1.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf '''Windows Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-2.png|width=640]]<br>
#Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen, ist die Windows-Firewall aktiviert.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-3.png|width=640]]<br>
==Firewall unter Windows 7 konfigurieren==
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie die Firewall richtig konfigurieren:
#Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262936695-24-1.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen ändern}.
#Suchen Sie in der Programmliste nach '''Mozilla Firefox'''. Ist der Eintrag vorhanden, klicken Sie darauf, um den Eintrag auszuwählen. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen} und bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen…}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich.<br>[[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-5.png|width=640]]<br>
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen…}.
#Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.<br> [[Image:39b280cdf67d5e96fbaa5fe01f95a326-1262901078-264-6.png]]<br>
#Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster mit den zugelassenen Programmen zu schließen.
=Windows Vista=
==Firewall unter Windows Vista überprüfen==
Mit diesen Schritten stellen Sie fest, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
#Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf '''Systemsteuerung'''. Das Fenster der Systemsteuerung öffnet sich.
#Klicken Sie auf '''Sicherheit'''. Das Fenster für die Windows-Sicherheit öffnet sich.
#Klicken Sie auf '''Windows Firewall'''. Das Fenster der Windows-Firewall öffnet sich.
#Wenn Sie ein grünes Häkchen und die Meldung '''Der Computer wird durch die Windows-Firewall geschützt''' sehen, ist die Windows-Firewall aktiviert.
==Firewall unter Windows Vista konfigurieren==
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie die Firewall richtig konfigurieren:
#Klicken Sie im linken Bereich des Windows-Firewall-Fensters auf '''Programme durch die Windows-Firewall kommunizieren lassen'''. Das Fenster der Windows-Firewall mit den zugelassenen Programmen öffnet sich.
#Suchen Sie in der Programmliste nach '''Mozilla Firefox''' oder '''firefox.exe'''. Ist der Eintrag vorhanden, klicken Sie darauf, um den Eintrag auszuwählen. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Entfernen} und bestätigen Sie, dass Sie den Eintrag entfernen möchten.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Anderes Programm zulassen…}. Das Fenster „Programm hinzufügen“ öffnet sich.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Durchsuchen…}.
#Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button OK}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.
#Klicken Sie auf '''Einstellungen ändern'''. Das Fenster mit den Einstellungen der Windows-Firewall öffnet sich.
#Wählen Sie den Reiter '''Allgemein'''.
#Stellen Sie sicher, dass die Option '''Alle eingehenden Verbindungen blocken''' nicht aktiviert ist.
#Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen.
{/for}
{for winxp}
=Firewall unter Windows XP überprüfen=
Mit diesen Schritten stellen Sie fest, ob die Windows-Firewall aktiviert ist:
#Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf '''Systemsteuerung'''. <br>[[Image:8814d400cfcc901d747b91bee9b96b7b-1238330258-637-1.png|width=480]]<br>
#Klicken Sie in der Systemsteuerung auf '''Sicherheitscenter'''. Das Fenster des Windows-Sicherheitscenters öffnet sich.<br>[[Image:Security Center - WinXP|width=480]]<br>
#Wenn neben dem Eintrag '''Firewall''' das Wort '''AKTIV''' steht, ist die Windows-Firewall aktiviert.<br>[[Image:Firewall ON - WinXP|width=480]]<br>
<!--
#Klicken Sie auf {menu Windows-Firewall}.
#Klicken Sie auf den Reiter {button Allgemein} und prüfen Sie, ob die Firewall aktiv ist.
#Ist sie auf '''Aktiviert (Empfohlen)''' gesetzt, ist die Windows-Firewall aktiviert.
-->
=Firewall unter Windows XP konfigurieren=
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden und mit Firefox Verbindungsprobleme haben, müssen Sie sie richtig konfigurieren:
#Überprüfen Sie, ob die Windows-Firewall [[#w_windows-xp-firewall-akberprakfen|AN]] ist.
#Klicken Sie im '''Sicherheitscenter''' auf Windows-Firewall. Die Firewall öffnet sich.
#Öffnen Sie die Registerkarte {menu Ausnahmen}.<br>[[Image:Firewall Exceptions - WinXP|width=480]]<br>
#Suchen Sie in der Programmliste nach '''Mozilla Firefox''' oder '''firefox.exe'''. Ist der Eintrag vorhanden, klicken Sie darauf, um den Eintrag auszuwählen. Ist er nicht aufgelistet, können Sie den nächsten Schritt überspringen.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Löschen}.
#Klicken Sie im Dialogfenster „Anwendung löschen“ auf {button Ja}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Programme…}.
#Klicken Sie im Fenster „Programm hinzufügen“ auf die Schaltfläche {button Durchsuchen…}.
#Gehen Sie zum Firefox-Programmordner (z. B. {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\}), klicken Sie dort auf '''firefox.exe''' und anschließend auf {button Öffnen}.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button OK}, um das Fenster „Programm hinzufügen“ zu schließen.
#Klicken Sie auf die Schaltfläche {button OK}, um das Fenster zum Einstellen der Windows-Firewall zu schließen.
{/for}
<!--
#Aktivieren Sie im Reiter {menu Ausnahmen} das Kontrollkästchen '''Benachrichtigen, wenn Programm durch Windows-Firewall geblockt wird'''.<br>[[Image:WinXP_FW_ausnahmen.png]]<br>
#Klicken Sie auf {button OK}.
#Versuchen Sie nun, mit Firefox eine Seite im Internet zu laden. Es erscheint eine Windows-Sicherheitswarnung, die Sie fragt, ob Sie Firefox blockieren wollen. Klicken Sie auf {button Nicht mehr blocken}.
-->
{/for}
<!-- MZ credit --><br>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Firewalls Firewalls (mozillaZine KB)]'''''
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LN6Gd4]]