Compare Revisions
Formular-Autovervollständigung
Revision 185091:
Revision 185091 by Artist on
Revision 221951:
Revision 221951 by Artist on
Keywords:
ausfüllen automatisch formular feld textfeld
ausfüllen automatisch formular feld textfeld
Search results summary:
Firefox merkt sich Ihre Eingaben in Formularfeldern auf Webseiten. Der Artikel beschreibt, wie Sie die Formular-Autovervollständigung anwenden oder verhindern.
Firefox merkt sich Ihre Eingaben in Formularfeldern auf Webseiten. Der Artikel beschreibt, wie Sie die Formular-Autovervollständigung anwenden oder verhindern.
Content:
Firefox merkt sich, was Sie in Formularfelder (auch als einzeilige Textfelder bekannt) auf Webseiten eingegeben haben. Nachdem Sie etwas in ein Formularfeld (z. B. in ein Suchfeld) auf einer Webseite eingegeben haben, wird Ihre Eingabe bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wieder verfügbar sein. Dieser Artikel erklärt die Funktion der Formular-Autovervollständigung und wie Sie die Einträge löschen oder verhindern können.
__TOC__
=Formular-Autovervollständigung benutzen=
So verwenden Sie Ihre früheren Eingaben aus Formularfeldern:
#Tippen Sie die ersten Buchstaben Ihrer früheren Eingabe in ein Formularfeld ein. Firefox zeigt Ihnen dann eine Auswahlliste mit Übereinstimmungen zu Ihrer Eingabe an.
#*Sie können eine Liste aller verfügbaren Einträge eines bestimmten Formularfeldes sehen, indem Sie im leeren Formularfeld die Taste {key ↓} drücken.
#Drücken Sie die Taste {key ↓}, um einen Eintrag auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit {for win,linux}der {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}, wenn der gewünschte Eintrag markiert ist. Der Text wird dann im Formularfeld angezeigt. Sie können einen Eintrag auch mit der Maus auswählen.
=Einzelne Formularfeldeinträge löschen=
Wenn Sie einen Ihrer früheren Formularfeldeinträge aus Firefox löschen möchten:
#Klicken Sie in das Formularfeld und drücken Sie die Taste {key ↓}, um alle gespeicherten Einträge anzuzeigen. Sie können auch die ersten Buchstaben des zu löschenden Eintrages in das Formularfeld eintippen, um die Anzahl der Einträge in der Auswahlliste zu beschränken.
#Drücken Sie die Taste {key ↓} oder benutzen Sie Ihre Maus, um den Eintrag zu markieren, der gelöscht werden soll.
#Drücken Sie {for mac}die {key Umschalttaste} und {/for}{key Entf}, dadurch wird dieser Eintrag gelöscht.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Eintrag, den Sie aus bestimmten Formularfeldern löschen wollen.
=Alle Formularfeldeinträge löschen=
Wenn Sie alle Formularfeldeinträge aus Firefox löschen möchten:
#Klicken Sie auf die Bibliotheksschaltfläche [[Image:57 library icon]], dann auf {button Chronik} und wählen Sie {button Neueste Chronik löschen…}
#Klicken Sie im sich öffnenden Dialog „Neueste Chronik löschen” in der oberen Schaltfläche auf den Pfeil und wählen Sie im Auswahlmenü den Eintrag {menu Alles}. Im Dialog steht nun oben „Gesamte Chronik löschen” und ein Warnhinweis wird eingeblendet.
#Klicken Sie auf '''Details''' und stellen Sie sicher, dass im Auswahlmenü nur das Häkchen neben {menu Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten} gesetzt ist und sonst nirgends.
#Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}, um alle Formularfeldeinträge zu löschen. Schließen Sie danach den Dialog.
=Speichern von Formularfeldeinträgen verhindern=
Wenn Sie nicht möchten, dass Firefox Formularfeldeinträge speichert, können Sie die Formular-Autovervollständigung mit diesen Schritten deaktivieren:
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort zum Bereich ''Chronik''.
#Wählen Sie in der Auswahlliste neben '''Firefox wird eine Chronik''' die Option '''nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen'''.
#Stellen Sie sicher, dass das Häkchen neben {menu Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern} entfernt ist.
#[[T:closeOptionsPreferences]]
Die Deaktivierung der Formular-Autovervollständigung verhindert auch die Speicherung von Einträgen in der [[Clear recent searches from the Search bar|Suchleiste]] von Firefox in der Navigations-Symbolleiste.
{note}'''Automatisches Einfügen in Adressfeldern:''' Wenn Sie das automatische Einfügen von Text in Adressfeldern deaktivieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Automatically fill in your address on web forms]].{/note}
=Problembehandlung=
Falls Firefox bei Ihnen keine Formulareinträge speichert und Sie die Einträge deshalb nicht wiederverwenden können, lesen Sie bitte [[Firefox doesn't save web form entries|diesen Artikel]].
<!-- MZ credit -->
<br>
'''''Basiert auf Informationen von [http://kb.mozillazine.org/Deleting_autocomplete_entries Deleting autocomplete entries (mozillaZine KB)]'''''
Firefox merkt sich, was Sie in Formularfelder (auch als einzeilige Textfelder bekannt) auf Webseiten eingegeben haben. Nachdem Sie etwas in ein Formularfeld (z. B. in ein Suchfeld) auf einer Webseite eingegeben haben, wird Ihre Eingabe bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wieder verfügbar sein. Dieser Artikel erklärt die Funktion der Formular-Autovervollständigung und wie Sie die Einträge löschen oder verhindern können.
__TOC__
=Formular-Autovervollständigung benutzen=
So verwenden Sie Ihre früheren Eingaben aus Formularfeldern:
#Tippen Sie die ersten Buchstaben Ihrer früheren Eingabe in ein Formularfeld ein. Firefox zeigt Ihnen dann eine Auswahlliste mit Übereinstimmungen zu Ihrer Eingabe an.
#*Sie können eine Liste aller verfügbaren Einträge eines bestimmten Formularfeldes sehen, indem Sie im leeren Formularfeld die Taste {key ↓} drücken.
#Drücken Sie die Taste {key ↓}, um einen Eintrag auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit {for win,linux}der {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}, wenn der gewünschte Eintrag markiert ist. Der Text wird dann im Formularfeld angezeigt. Sie können einen Eintrag auch mit der Maus auswählen.
=Einzelne Formularfeldeinträge löschen=
Wenn Sie einen Ihrer früheren Formularfeldeinträge aus Firefox löschen möchten:
#Klicken Sie in das Formularfeld und drücken Sie die Taste {key ↓}, um alle gespeicherten Einträge anzuzeigen. Sie können auch die ersten Buchstaben des zu löschenden Eintrages in das Formularfeld eintippen, um die Anzahl der Einträge in der Auswahlliste zu beschränken.
#Drücken Sie die Taste {key ↓} oder benutzen Sie Ihre Maus, um den Eintrag zu markieren, der gelöscht werden soll.
#Drücken Sie {for mac}die {key Umschalttaste} und {/for}{key Entf}, dadurch wird dieser Eintrag gelöscht.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Eintrag, den Sie aus bestimmten Formularfeldern löschen wollen.
=Alle Formularfeldeinträge löschen=
Wenn Sie alle Formularfeldeinträge aus Firefox löschen möchten:
#{for fx89}[[Template:fx29menu]]{/for}{for not fx89}[[T:clicklibrary]]{/for}
#Klicken Sie auf {menu Chronik} und wählen Sie die Option {menu Neueste Chronik löschen…}.
#Bestimmen Sie im sich öffnenden Dialog die zu löschende Zeitspanne, indem Sie auf den Pfeil des Auswahlmenüs (links neben „löschen”) klicken und die Option '''Alles''' wählen. Ein Warnhinweis wird eingeblendet.
#Legen Sie die zu löschenden Daten fest, indem Sie ein Häkchen neben '''Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten''' setzen. Stellen Sie sicher, dass '''kein Häkchen''' neben einer anderen Datengruppe gesetzt ist, deren Inhalte Sie behalten möchten.
#Klicken Sie auf {button OK}. Der Dialog schließt sich und alle Formularfeldeinträge werden gelöscht.
=Speichern von Formularfeldeinträgen verhindern=
Wenn Sie nicht möchten, dass Firefox Ihre Formularfeldeinträge speichert, können Sie die Formular-Autovervollständigung mit diesen Schritten deaktivieren:
#[[T:optionspreferences]]
#Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort zum Bereich ''Chronik''.
#Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Firefox wird eine Chronik''' die Option '''nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen'''.
#Stellen Sie sicher, dass das Häkchen neben {menu Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern} entfernt ist.
#[[T:closeOptionsPreferences]]
Die Deaktivierung der Formular-Autovervollständigung verhindert auch die Speicherung von Einträgen in der [[Clear recent searches from the Search bar|Suchleiste]] von Firefox in der Navigations-Symbolleiste.
{note}'''Automatisches Einfügen in Adressfeldern:''' Wenn Sie das automatische Einfügen von Text in Adressfeldern deaktivieren möchten, lesen Sie den Artikel [[Automatically fill in your address on web forms]].{/note}
=Problembehandlung=
Falls Firefox bei Ihnen keine Formulareinträge speichert und Sie die Einträge deshalb nicht wiederverwenden können, lesen Sie bitte [[Firefox doesn't save web form entries|diesen Artikel]].
<!-- MZ credit -->
<br>
'''''Basiert auf Informationen von [http://kb.mozillazine.org/Deleting_autocomplete_entries Deleting autocomplete entries (mozillaZine KB)]'''''