Compare Revisions
Benutzerdefinierte Installation von Firefox unter Windows
Revision 239548:
Revision 239548 by Artist on
Revision 307521:
Revision 307521 by SumoBot on
Keywords:
Search results summary:
Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem vollständigen Firefox-Offline-Installer Eigenschaften wie Installationsort und Verknüpfungen benutzerdefiniert anpassen.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem vollständigen Firefox-Offline-Installer Eigenschaften wie Installationsort und Verknüpfungen benutzerdefiniert anpassen.
Content:
Wenn Sie den im Artikel [[How to install Firefox on Windows]] beschriebenen '''Standard-Online-Installer''' verwenden, können Sie keine Änderungen an der Installation vornehmen (z. B. am Installationspfad, am Installationsordner und an Verknüpfungen). Um Firefox mit benutzerdefinierten Einstellungen zu installieren, benötigen Sie den '''vollständigen Firefox-Offline-Installer'''. Folgen Sie dazu der nachstehenden Anleitung.
__TOC__
=Herunterladen von Firefox zur benutzerdefinierten Installation=
Sie können die Firefox-Installationsdatei in Ihrer Sprache auf [https://www.mozilla.org/firefox/all/#product-desktop-release?utm_medium=referral&utm_source=support.mozilla.org dieser Webseite] herunterladen.
{note}<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1336042#c11 -->'''Bitte beachten Sie:''' Sie können zwar auf einem System mit 64-Bit-Windows die 32-Bit-Version von Firefox installieren, wir empfehlen Ihnen aber die Installation der 64-Bit-Version von Firefox (lesen Sie dazu auch [https://blog.mozilla.org/firefox/firefox-64-default-64-bit-windows diesen] englischsprachigen Blogbeitrag von Mozilla. Auf einem System mit 32-Bit kann nur die 32-Bit-Version von Firefox installiert werden.{/note}
=Firefox mit benutzerdefinierten Einstellungen installieren=
Wenn Sie die Firefox-Installationsdatei ausführen, öffnet sich der Installations-Assistent von Firefox.<br>[[Image:Full installer 1 fx55 win|width=480]]<br>
Nachdem Sie auf {button Weiter} geklickt haben, können Sie zwischen den Installationsarten '''Standard''' oder '''Benutzerdefiniert''' wählen. Die Voreinstellung des Installations-Assistenten ist „Standard”.
Mit der benutzerdefinierten Installation können Sie sowohl den Installationsort für Firefox wählen als auch festlegen, welche Verknüpfungen Sie erstellen möchten. Diese Einstellungen sind mit der „Standard”-Installation nicht möglich. Wählen Sie deshalb die Installationsart '''Benutzerdefiniert''' und klicken Sie auf {button Weiter}.<br>[[Image:Full installer 2 fx55 win|width=480]]<br>
==Festlegen, wo Firefox installiert wird==
Im nächsten Schritt können Sie einen benutzerdefinierten '''Zielordner''' bestimmen. In diesen Ordner wird Firefox dann installiert.<br>[[Image:Full installer 3 fx55 win|width=480]]<br>
Als Standard-Installationsordner wird {filepath C:\Programme\Mozilla Firefox\} vorgegeben. Auch auf 64-Bit-Versionen von Windows ist dies der Standard-Installationsordner, wenn die 64-Bit-Version von Firefox installiert wird.
Wird die 32-Bit-Version von Firefox auf 64-Bit Windows installiert, ist der Standard-Installationsordner {filepath C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\}.
Sie können diesen Zielordner ändern, indem Sie entweder manuell den Pfad zu einem anderen Ordner angeben oder auf {button Durchsuchen…} klicken, um einen neuen Ordner zu wählen.
*'''Benötigter Speicher:''' Der Speicherplatz, der auf Ihrer Festplatte für die Firefox-Installation benötigt wird.
*'''Verfügbarer Speicher:''' Der Speicherplatz, der auf Ihrer Festplatte zur Verfügung steht. Dieser Wert muss größer sein als unter ''Benötigter Speicher'' angezeigt wird.
Klicken Sie auf {button Weiter}, um fortzufahren.
==Optionale Komponenten einrichten==
[[Image:Full installer 7 fx55 win|width=480]]
Im nächsten Schritt können Sie wählen, ob der optionale '''Wartungsdienst''' installiert werden soll. Mit dem Mozilla-Wartungsdienst können Firefox-Updates im Hintergrund ausgeführt werden, ohne dass Sie im Dialogfenster der Windows-Benutzerkontensteuerung, das sich bei Firefox-Updates sonst öffnen würde, auf {button Ja} klicken müssen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[What is the Mozilla Maintenance Service?]]
{note}'''Hinweis:''' Diese Option fehlt in manchen Fällen, z. B. wenn Sie Firefox mit einem eingeschränkten Benutzerkonto installieren oder der Mozilla-Wartungsdienst schon installiert ist.{/note}
==Verknüpfungen einrichten==
[[Image:Full installer 4 fx55 win|width=480]]
*'''Auf dem Desktop:''' Eine Verknüpfung zu Firefox wird auf dem Windows-Desktop erstellt.
*'''Im Startmenü:''' Dadurch werden Verknüpfungen zu Firefox im Programm-Ordner des Startmenüs erstellt.
Nachdem Sie die gewünschten Verknüpfungen festgelegt haben, klicken Sie auf {button Weiter}, um fortzufahren.
{note}'''Hinweis:''' Wenn bereits eine Firefox-Verknüpfung aus einer anderen Installation vorhanden ist und Sie diese behalten möchten, sollten Sie die bestehende Verknüpfung umbenennen, '''bevor''' die neue Firefox-Installation beendet ist, da die Verknüpfung sonst überschrieben wird.{/note}
==Zusammenfassung==
Die Zusammenfassung zeigt den Installationsort von Firefox.<br>[[Image:Full installer 5 fx55 win|width=480]]<br>
{for winxp,win7,win8}
*Setzen Sie ein Häkchen bei '''Firefox als Standardbrowser festlegen''', wenn Sie möchten, dass sich Firefox öffnet, wenn Sie auf einen Hyperlink in einer E-Mail, eine Internet-Verknüpfung oder ein HTML-Dokument klicken. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Make Firefox your default browser]].
{note}'''Hinweis:''' Die Option, Firefox als Standardbrowser festzulegen, fehlt, wenn Sie nicht die Berechtigung haben, Windows Registry Keys zu setzen, oder wenn Sie Firefox über eine bereits existierende Installation von Firefox installieren, die schon als Standardbrowser festgelegt ist.{/note}
{/for}
Wenn Sie Firefox über eine bereits existierende Installation von Firefox installieren, sehen Sie anstelle der Schaltfläche {button Installieren} die Schaltfläche {button Aktualisieren}.
Klicken Sie auf {button Installieren} oder {button Aktualisieren}, um den Installationsvorgang zu starten. Wenn die Installation abgeschlossen ist, öffnet sich das Fenster „Die Installation von Mozilla Firefox wird abgeschlossen".<br>[[Image:Full installer 6 fx55 win|width=480]]<br>
Klicken Sie auf {button Fertigstellen}, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie das Häkchen neben '''Firefox jetzt starten''' nicht entfernt haben, wird Firefox sofort nach Abschluss der Installation gestartet.
'''Glückwunsch, Sie haben Firefox installiert!'''
Wenn Sie den vereinfachten Online-Installer von Firefox verwenden, der im Artikel [[How to install Firefox on Windows]] beschrieben wird, können Sie keine Änderungen an der Installation vornehmen, z. B. den Programmordner, in dem Firefox installiert wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihre Firefox-Installation mit dem vollständigen Offline-Installer anpassen können.
__TOC__
= Herunterladen von Firefox zur benutzerdefinierten Installation =
Sie können die Firefox-Installationsdatei in Ihrer Sprache von [https://www.firefox.com/download/all/desktop-release/?utm_medium=referral&utm_source=support.mozilla.org dieser Firefox-Downloadseite] herunterladen.
{note}<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1336042#c11 -->'''Bitte beachten Sie:''' Sie können die 32-Bit-Version von Firefox unter 64-Bit-Windows installieren, aber [https://www.firefox.com/more/windows-64-bit/ die 64-Bit-Version von Firefox wird empfohlen]. Auf 32-Bit-Systemen kann nur die 32-Bit-Version von Firefox installiert werden.{/note}
= Firefox mit benutzerdefinierten Einstellungen installieren =
Wenn Sie die Firefox-Installationsdatei ausführen, öffnet sich der Installations-Assistent von Firefox.
[[Image:FirefoxSetup-Welcome]]
Nachdem Sie auf {button Weiter} geklickt haben, können Sie eine ''Standard''- oder ''Benutzerdefiniert''-Installation wählen. Die Standard-Installation ist standardmäßig ausgewählt.
[[Image:FirefoxSetup-Type]]
Eine benutzerdefinierte Installation ermöglicht es Ihnen, den Ordner, in dem die Firefox-Programmdateien installiert werden, sowie die zu erstellenden Verknüpfungen auszuwählen. Diese Optionen sind bei einer Standard-Installation nicht verfügbar. Wählen Sie die Installationsart '''Benutzerdefiniert''' und klicken Sie auf {button Weiter}.
== Festlegen, wo Firefox installiert wird ==
Im nächsten Schritt können Sie den Speicherort des Ordners wählen, in dem das Firefox-Programm installiert wird.
[[Image:FirefoxSetup-Location]]
{filepath C:\Program Files\Mozilla Firefox\} ist der Standard-Ordnerpfad unter 32-Bit-Windows. Es ist auch der Standardspeicherort unter 64-Bit-Windows, wenn die 64-Bit-Version von Firefox installiert wird.
Wenn die 32-Bit-Version von Firefox unter 64-Bit-Windows installiert wird, lautet der Standard-Ordnerpfad {filepath C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\}
Sie können den Ordner, in dem Firefox installiert wird, ändern, indem Sie entweder den Speicherort eines anderen Ordners auf Ihrem Computer manuell eingeben oder auf {button Durchsuchen…} klicken, um einen neuen Ordner auszuwählen.
* '''Benötigter Speicherplatz:''' Der Speicherplatz auf Ihrer Festplatte, der für die Installation von Firefox benötigt wird.
* '''Verfügbarer Speicherplatz:''' Der auf Ihrer Festplatte verfügbare Speicherplatz.
Klicken Sie auf {button Weiter}, um fortzufahren.
== Optionale Komponenten einrichten ==
[[Image:FirefoxSetup-Optional]]
Im nächsten Schritt können Sie wählen, ob der optionale '''Mozilla Maintenance Service''' installiert werden soll. Mit dem Mozilla-Wartungsdienst können Firefox-Updates im Hintergrund ausgeführt werden, ohne dass Sie im Dialogfenster der Windows-Benutzerkontensteuerung, das sich bei Firefox-Updates sonst öffnen würde, auf {button Ja} klicken müssen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[What is the Mozilla Maintenance Service?]].
{note}'''Hinweis:''' Diese Option fehlt in manchen Fällen, z. B. wenn Sie Firefox mit einem eingeschränkten Benutzerkonto installieren oder der Mozilla-Wartungsdienst schon installiert ist.{/note}
== Verknüpfungen einrichten ==
[[Image:FirefoxSetup-Shortcuts]]
*'''Auf meinem Desktop:''' Sie können auswählen, eine Firefox-Verknüpfung auf dem Windows-Desktop zu erstellen.
*'''Im Ordner „Programme“ meines Startmenüs:''' Dadurch wird eine Firefox-Verknüpfung im Ordner „Programme“ des Windows-Startmenüs erstellt.
Nachdem Sie die gewünschten Verknüpfungen festgelegt haben, klicken Sie auf {button Weiter}, um fortzufahren.
{note}'''Hinweis:''' Wenn bereits eine Firefox-Verknüpfung aus einer anderen Installation vorhanden ist und Sie diese behalten möchten, sollten Sie die bestehende Verknüpfung umbenennen, '''bevor''' die neue Firefox-Installation beendet ist, da die Verknüpfung sonst überschrieben wird.{/note}
= Zusammenfassung =
Die Zusammenfassung zeigt den Installationsort von Firefox.
[[Image:FirefoxSetup-Summary]]
{for winxp,win7}
Setzen Sie ein Häkchen bei '''Firefox als Standardbrowser festlegen''', wenn Sie möchten, dass Firefox startet, wenn Sie einen Link in Ihrer E-Mail-Anwendung, eine Internetverknüpfung oder ein HTML-Dokument öffnen. Diese Option fehlt, wenn Sie keine Berechtigung zum Setzen von Windows-Registrierungsschlüsseln haben oder wenn Sie Firefox über eine bestehende Version installieren und Firefox bereits der Standardbrowser ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Make Firefox your default browser]].
{/for}
Wenn Sie Firefox über eine bestehende Version neu installieren, sehen Sie die Schaltfläche {button Aktualisieren} anstelle der Schaltfläche {button Installieren}. Klicken Sie auf {button Installieren} oder {button Aktualisieren}, um die Installation abzuschließen. Wenn die Installation von Firefox abgeschlossen ist, erscheint der Bildschirm ''Die Installation von Mozilla Firefox wird abgeschlossen''.
[[Image:FirefoxSetup-Complete]]
Klicken Sie auf {button Fertigstellen}. Firefox wird gestartet, es sei denn, Sie entfernen zuvor das Häkchen bei ''Firefox jetzt starten''.
'''Glückwunsch, Sie haben Firefox installiert!'''