Hampitsaha Fanitsiana

Nachrichten können nicht gesendet werden

Fanitsiana 222674:

Fanitsiana 222674 nataon'i graba t@

Fanitsiana 274004:

Fanitsiana 274004 nataon'i Artist t@

Teny lakile:

E-Mails Nachrichten können nicht gesendet werden
E-Mails Nachrichten können nicht gesendet werden

Famintinana voka-pikarohana:

Wenn Sie mit Thunderbird keine Nachrichten senden können, liefert dieser Artikel mehrere Lösungsvorschläge zu häufig auftretenden Problemen.
Wenn Sie mit Thunderbird keine Nachrichten senden können, liefert dieser Artikel mehrere Lösungsvorschläge zu häufig auftretenden Problemen.

Atiny:

Wenn Sie keine Nachrichten senden können, finden Sie hier mehrere Lösungsvorschläge zu häufig auftretenden Fehlern. Bei Problemen mit dem Empfang von Nachrichten hilft der Artikel [[Cannot receive messages]]. __TOC__ {warning} =Trat das Problem nach der Aktualisierung auf Thunderbird-Version 78 plötzlich auf?= Wenn Ihre vorhandene Konfiguration nach der Aktualisierung auf Thunderbird-Version 78 plötzlich nicht mehr funktioniert, blockiert möglicherweise Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall die neue Version. Auch veraltete TLS-Sicherheitsprotokolle Ihres E-Mail-Anbieters können das Problem verursachen. Lesen Sie dazu diese Abschnitte weiter unten im Artikel: *[[#w_prufen-sie-ob-ausgehende-e-mails-blockiert-werden|Prüfen Sie, ob ausgehende E-Mails blockiert werden]] und *[[#w_stellen-sie-sicher-dass-ihr-e-mail-anbieter-die-mindestversion-des-tls-protokolls-unterstutzt|Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Anbieter die Mindestversion des TLS-Protokolls unterstützt]]. {/warning} =Prüfen Sie Ihre Einstellungen im Postausgangs-Server (SMTP)= *Klicken Sie in der Thunderbird-Menüleiste auf {for win, mac}{menu Extras}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie dort {menu Konten-Einstellungen} (alternativ können Sie auch auf die Anwendungsmenü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]] klicken, mit dem Cursor zu {menu Einstellungen} gehen und im sich öffnenden Untermenü auf {menu Konten-Einstellungen} klicken). Wählen Sie anschließend unten in der Liste den Eintrag {menu Postausgangs-Server (SMTP)}. Stellen Sie sicher, dass Ihre dortigen Einstellungen mit den Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters übereinstimmen, so wie sie im Hilfeartikel auf [https://support.mozilla.org/de/products/thunderbird support.mozilla.org] für den jeweiligen Anbieter dokumentiert sind: ([[Thunderbird and Gmail|Gmail]], [[Thunderbird and Yahoo|Yahoo]], [[Thunderbird and Comcast|Comcast]], [[Thunderbird and Hotmail|Hotmail]], [[Thunderbird and Sympatico|Sympatico]])<br><br>'''ODER''' *suchen Sie auf der Website Ihres E-Mail-Anbieters nach Informationen zu den SMTP-Servereinstellungen (meistens finden Sie diese Informationen im Support-Bereich). Suchen Sie dort nach „Mail-Einstellungen“ oder „SMTP“ und stellen Sie sicher, dass Ihre Thunderbird-Einstellungen mit den auf der Website aufgelisteten Einstellungen übereinstimmen.<br>[[Image:905405044f57f9ca041c7a685e863dc9-1287078367-33-1.png]]<br> =Prüfen Sie, ob der korrekte SMTP-Server verwendet wird= *Klicken Sie in der Thunderbird-Menüleiste auf {for win, mac}{menu Extras}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie dort {menu Konten-Einstellungen} (alternativ können Sie auch auf die Anwendungsmenü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]] klicken, mit dem Cursor zu {menu Einstellungen} gehen und im sich öffnenden Untermenü auf {menu Konten-Einstellungen} klicken). Wählen Sie dann den Konto-Namen und prüfen Sie, ob Sie den richtigen SMTP-Server für die E-Mail-Adresse verwenden. In den meisten Fällen dürfen Sie keine Nachrichten von einem Konto über den Dienst eines anderen Anbieters senden. Zum Beispiel können Sie keine Nachrichten von „beispiel@gmail.com“ über den SMTP-Server von Yahoo senden. <br>[[Image:905405044f57f9ca041c7a685e863dc9-1287078367-33-2.png]]<br> =Prüfen Sie, ob ausgehende E-Mails blockiert werden= Stellen Sie sicher, dass das Senden von ausgehenden E-Mails nicht von einer Firewall, einem Antivirenprogramm oder Ihrem Internetdienstanbieter blockiert wird. *Versuchen Sie, vorübergehend sowohl Ihr Antivirenprogramm als auch Ihre Firewall-Software auszuschalten. Senden Sie dann eine Test-E-Mail und schalten Sie anschließend beide Programme wieder ein. Versuchen Sie nun erneut, eine Test-E-Mail zu senden. {note}'''Hinweis:''' Antivirenprogramme oder Firewall-Software sind häufig die Ursache dafür, dass ausgehende E-Mails nach der Aktualisierung von Thunderbird nicht gesendet werden können. Es kann daran liegen, dass die Programme der früheren Version von Thunderbird vertrauen und die aktualisierte Version nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft wird. * Um diesen Fehler zu beheben, entfernen Sie Thunderbird zunächst aus der Liste der vertrauenswürdigen oder erkannten Programme und fügen Sie ihn anschließend manuell oder nach Aufforderung wieder hinzu.{/note} *Viele Anbieter blockieren ausgehende E-Mails auf Port 25. Sie müssen möglicherweise zu einem anderen Port wechseln (z. B. 587 oder 465). Kontaktieren Sie den Support Ihres Anbieters, um zu erfahren, ob der Port für ausgehende E-Mails blockiert wird. =Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Anbieter die Mindestversion des TLS-Protokolls unterstützt= Thunderbird-Version 78 erfordert höhere Sicherheitsstandards für das sogenannte [https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security TLS-Netzwerkverschlüsselungsprotokoll]. Werden neuere Versionen dieses Protokolls von Ihrem Anbieter nicht unterstützt, schlägt das Senden und Empfangen von Nachrichten möglicherweise fehl. Sie können die Anforderungen von Thunderbird vorübergehend reduzieren und dadurch prüfen, ob dies die Ursache für Ihr Problem ist (eine dauerhafte Aktivierung der vorherigen Sicherheitsprotokolle in den Thunderbird-Einstellungen reduziert natürlich die Sicherheit und wird daher nicht empfohlen). Lesen Sie den Abschnitt [[Thunderbird 78 FAQ#w_nach-der-aktualisierung-auf-thunderbird-konnen-sie-keine-e-mails-mehr-herunterladen-empfangen-oder-senden|Nach der Aktualisierung auf Thunderbird können Sie keine E-Mails mehr herunterladen (empfangen) oder senden]] im Artikel [[Thunderbird 78 FAQ]], um weitere Einzelheiten und Anleitungen zu erhalten. =SMTP-Passwort löschen= Versuchen Sie, [[Configuration Options for Security#w_anzeigen-oder-laischen-der-passwairter-fakr-e-mail-konten|Ihr SMTP-Passwort zu löschen]]. Dies sollte aber nicht der erste Schritt sein, vor allem dann nicht, wenn Sie nach dem Aktualisieren von Thunderbird keine Nachrichten senden können, während es zuvor problemlos möglich war. Normalerweise liegt in diesem Fall der Fehler nicht an einem in Thunderbird gespeicherten SMTP-Passwort (siehe den obigen Hinweis). =SMTP-Passwort zurücksetzen= Versuchen Sie, Ihr SMTP-Passwort zu ändern. Sie können die Änderung meistens über ein Formular mit dem Titel „E-Mail-Passwort zurücksetzen” auf der Seite Ihres Anbieters durchführen. =Wenn diese Vorschläge nicht weiterhelfen= Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Gemeinschaft von freiwilligen Helfern. [https://support.mozilla.org/de/kb/hilfe-durch-unsere-gemeinschaft-erhalten#w_hilfe-zu-thunderbird Hier finden Sie entsprechende Links] zum deutschsprachigen Thunderbird-Forum und -Chat sowie zum englischsprachigen Hilfeforum. =Weitere Hilfen= Lesen Sie auch die englischsprachigen Artikel *im Mozilla Wiki [https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Testing:Antivirus_Related_Performance_Issues „Antivirus Related Performance Issues”] mit Informationen, die sich auf Probleme mit Antivirenprogrammen beziehen, und *in MozillaZine [http://kb.mozillazine.org/Cannot_send_mail „Cannot send mail”] mit technischen, aber doch sehr hilfreichen Informationen zu diesem Thema.
Wenn Sie keine Nachrichten senden können, finden Sie hier mehrere Lösungsvorschläge zu häufig auftretenden Fehlern. Bei Problemen mit dem Empfang von Nachrichten hilft der Artikel [[Cannot receive messages]]. __TOC__ {warning} =Trat das Problem nach der Aktualisierung auf eine neue Hauptversion von Thunderbird plötzlich auf?= Wenn Ihre vorhandene Konfiguration nach der Aktualisierung auf eine neue Hauptversion von Thunderbird plötzlich nicht mehr funktioniert, blockiert möglicherweise Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall die neue Version. Auch veraltete TLS-Sicherheitsprotokolle Ihres E-Mail-Anbieters können das Problem verursachen. Lesen Sie dazu diese Absätze weiter unten im Artikel: *[[#w_prufen-sie-ob-ausgehende-e-mails-blockiert-werden|Prüfen Sie, ob ausgehende E-Mails blockiert werden]] und *[[#w_stellen-sie-sicher-dass-ihr-e-mail-anbieter-die-mindestversion-des-tls-protokolls-unterstutzt|Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Anbieter die Mindestversion des TLS-Protokolls unterstützt]]. {/warning} =Prüfen Sie Ihre Einstellungen im Postausgangs-Server (SMTP)= *Klicken Sie in der Thunderbird-Menüleiste auf {for win, mac}{menu Extras}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie dort {menu Konten-Einstellungen} (alternativ können Sie auch auf die Anwendungsmenü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]] klicken, mit dem Cursor zu {menu Einstellungen} gehen und im sich öffnenden Untermenü auf {menu Konten-Einstellungen} klicken). Wählen Sie anschließend unten in der Liste den Eintrag {menu Postausgangs-Server (SMTP)}. Stellen Sie sicher, dass Ihre dortigen Einstellungen mit den Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters übereinstimmen, so wie sie im Hilfeartikel auf [https://support.mozilla.org/de/products/thunderbird support.mozilla.org] für den jeweiligen Anbieter dokumentiert sind: ([[Thunderbird and Gmail|Gmail]], [[Thunderbird and Yahoo|Yahoo]], [[Thunderbird and Comcast|Comcast]], [[Thunderbird and Hotmail|Hotmail]], [[Thunderbird and Sympatico|Sympatico]]…) '''ODER''' *suchen Sie auf der Website Ihres E-Mail-Anbieters nach Informationen zu den SMTP-Servereinstellungen (meistens finden Sie diese Informationen im Support-Bereich). Suchen Sie dort nach „Mail-Einstellungen“ oder „SMTP“ und stellen Sie sicher, dass Ihre Thunderbird-Einstellungen mit den auf der Website aufgelisteten Einstellungen übereinstimmen.<br>[[Image:905405044f57f9ca041c7a685e863dc9-1287078367-33-1.png]]<br> =Prüfen Sie, ob der korrekte SMTP-Server verwendet wird= #Klicken Sie in der Thunderbird-Menüleiste auf {for win, mac}{menu Extras}{/for}{for linux}{menu Bearbeiten}{/for} und wählen Sie dort {menu Konten-Einstellungen} (alternativ können Sie auch auf die Anwendungsmenü-Schaltfläche [[Image:New Fx Menu]] klicken, mit dem Cursor zu {menu Einstellungen} gehen und im sich öffnenden Untermenü auf {menu Konten-Einstellungen} klicken). #Wählen Sie dann den Konto-Namen und prüfen Sie, ob Sie den richtigen SMTP-Server für die E-Mail-Adresse verwenden. In den meisten Fällen dürfen Sie keine Nachrichten von einem Konto über den Dienst eines anderen Anbieters senden. Zum Beispiel können Sie keine Nachrichten von „beispiel@gmail.com“ über den SMTP-Server von Yahoo senden. <br>[[Image:905405044f57f9ca041c7a685e863dc9-1287078367-33-2.png]]<br> =Prüfen Sie, ob ausgehende E-Mails blockiert werden= Stellen Sie sicher, dass das Senden von ausgehenden E-Mails nicht von einer Firewall, einem VPN, Proxy, Antivirenprogramm (das manchmal einen Proxy implementiert und E-Mails abfängt) oder Ihrem Internetdienstanbieter blockiert wird. *Versuchen Sie, vorübergehend sowohl Ihr Antivirenprogramm, VPN, Proxy als auch Ihre Firewall-Software auszuschalten. Senden Sie dann eine Test-E-Mail und schalten Sie anschließend beide Programme wieder ein. Versuchen Sie nun erneut, eine Test-E-Mail zu senden. {note}'''Hinweis:''' Software-Programme sind häufig die Ursache dafür, dass ausgehende E-Mails nach der Aktualisierung von Thunderbird nicht gesendet werden können, wenn die Programme so konfiguriert sind, dass sie der früheren Version von Thunderbird vertrauen, aber die aktualisierte Version nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft wird. *Um diesen Fehler zu beheben, entfernen Sie Thunderbird zunächst aus der Liste der vertrauenswürdigen oder erkannten Programme und fügen Sie ihn anschließend manuell oder nach Aufforderung wieder hinzu. {/note} *Viele Anbieter blockieren ausgehende E-Mails auf Port 25. Sie müssen möglicherweise zu einem anderen Port wechseln (z. B. 587 oder 465). Kontaktieren Sie den Support Ihres Anbieters, um zu erfahren, ob der Port für ausgehende E-Mails blockiert wird. =Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Anbieter die Mindestversion des TLS-Protokolls unterstützt= Ab [[Find what version of Thunderbird you are using|Thunderbird-Version]] 78 sind höhere Sicherheitsstandards für das sogenannte [https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security TLS-Netzwerkverschlüsselungsprotokoll] erforderlich. Werden neuere Versionen dieses Protokolls von Ihrem Anbieter nicht unterstützt, schlägt das Senden und Empfangen von Nachrichten möglicherweise fehl. Sie können die Anforderungen von Thunderbird vorübergehend reduzieren und dadurch prüfen, ob dies die Ursache für Ihr Problem ist (eine dauerhafte Aktivierung der vorherigen Sicherheitsprotokolle in den Thunderbird-Einstellungen reduziert natürlich die Sicherheit und wird daher nicht empfohlen). Lesen Sie den Absatz [[Thunderbird 78 FAQ#w_nach-der-aktualisierung-auf-thunderbird-konnen-sie-keine-e-mails-mehr-herunterladen-empfangen-undoder-senden|Nach der Aktualisierung auf Thunderbird können Sie keine E-Mails mehr herunterladen (empfangen) oder senden]] im Artikel [[Thunderbird 78 FAQ]], um weitere Einzelheiten und Anleitungen zu erhalten. =SMTP-Passwort löschen= Versuchen Sie, [[Configuration Options for Security#w_anzeigen-oder-laischen-der-passwairter-fakr-e-mail-konten|Ihr SMTP-Passwort zu löschen]]. Dies sollte aber nicht der erste Schritt sein, vor allem dann nicht, wenn Sie nach dem Aktualisieren von Thunderbird keine Nachrichten senden können, während es zuvor problemlos möglich war. Normalerweise liegt in diesem Fall der Fehler nicht an einem in Thunderbird gespeicherten SMTP-Passwort (siehe den obigen Hinweis). =SMTP-Passwort zurücksetzen= Versuchen Sie, Ihr SMTP-Passwort zu ändern. Sie können die Änderung meistens über ein Formular mit dem Titel „E-Mail-Passwort zurücksetzen” auf der Seite Ihres Anbieters durchführen. =Wenn diese Vorschläge nicht weiterhelfen= Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Gemeinschaft von freiwilligen Helfern. [https://support.mozilla.org/de/kb/hilfe-durch-unsere-gemeinschaft-erhalten#w_hilfe-zu-thunderbird Hier finden Sie entsprechende Links] zum deutschsprachigen Thunderbird-Forum sowie zum englischsprachigen Hilfeforum. Sollten Sie im englischsprachigen Hilfeforum nach Hilfe suchen, erstellen Sie einen [https://support.mozilla.org/en-US/questions/new/thunderbird/form neuen „support request“] mit einem Bildschirmfoto von Ihren SMPT-Einstellungen (entfernen Sie bitte im Bildschirmfoto Ihre User-ID) und fügen Sie folgende Informationen hinzu: Ihren E-Mail-Anbieter (z. B. Gmail), Ihren Internetdienstanbieter (z. B. Comcast), die Version Ihrer Firewall (sofern vorhanden), Ihr Antivirenprogramm mit der aktuellen Version (sofern vorhanden), Ihr Betriebssystem mit der aktuellen Version (z. B. Windows 11 oder macOS 14 Sonama) und schließlich noch Ihrer [[Find what version of Thunderbird you are using|Thunderbird-Version]] (z. B. Thunderbird 115.6.0). Sollten Sie Hilfe beim Erstellen eines Bildschirmfotos benötigen, lesen Sie [[How do I create a screenshot of my problem?]] =Weitere Hilfen= Lesen Sie auch die englischsprachigen Artikel *im Mozilla Wiki [https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Testing:Antivirus_Related_Performance_Issues „Antivirus Related Performance Issues”] mit Informationen, die sich auf Probleme mit Antivirenprogrammen beziehen, und *in MozillaZine [https://kb.mozillazine.org/Cannot_send_mail „Cannot send mail”] mit technischen, aber doch sehr hilfreichen Informationen zu diesem Thema.

Hiverina @ Tantara