Hampitsaha Fanitsiana
Blockierung gemischter Inhalte in Firefox
Fanitsiana 49174:
Fanitsiana 49174 nataon'i ThomasLendo t@
Fanitsiana 51929:
Fanitsiana 51929 nataon'i user47661 t@
Teny lakile:
warnschild schutzschild gemischte
Famintinana voka-pikarohana:
Firefox sperrt automatisch unsichere oder gemischte Inhalte sicherer Webseiten. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben.
Firefox sperrt automatisch unsichere oder gemischte Inhalte sicherer Webseiten. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben.
Atiny:
{for not fx23}
[[T:ApplyToFx|channel=Release]]
{/for}
Wenn das Symbol eines Schutzschildes in der Adressleiste angezeigt wird, bedeutet das, dass Firefox unsichere Inhalte auf der aktuell besuchten Seite gesperrt hat. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben. <br><br> [[Image:Gesperrte gemischte Inhalte - Fx23 - Win]]
[[Template:aboutmixedcontent]]
=Welche Möglichkeiten habe ich?=
'''Die meisten Websites werden weiterhin normal funktionieren, ohne dass Sie etwas tun müssen.'''
Wenn Sie es für notwendig erachten gemischte Inhalte anzeigen zu lassen, ist das für Sie einfach möglich::
*Klicken Sie auf das Symbol des '''Schutzschilds''' [[Image:Mixed Content Shield]] in der Adressleiste und wählen Sie im Auswahlmenü den Eintrag '''Schutz auf dieser Seite deaktivieren'''.<br><br>[[Image:Schutz deaktivieren - Fx23 - Win]]<br><br>
**Das Symbol in der Adressleiste wird sich in ein orangefarbenes Warndreieck [[Image:Warning Identity Icon]] ändern, um Sie daran zu erinnern, dass unsicherer Inhalt angezeigt wird.
Um die vorhergehende Aktion rückgängig zu machen (erneutes sperren der gemischten Inhalte), laden Sie die Seite in einem neuen Tab.
=Das Symbol ist ein grauer Globus, trotz aktivierter Sperre =
Nur potenziell gefährliche Teile von HTTP-Inhalten werden gesperrt, darum gibt es auf einigen Seiten weiterhin HTTP-Inhalte. In diesem Fall ist die Verbindung zwischen Firefox und der Website nur teilweise verschlüsselt und sollte nicht als sicher gegenüber Lauschangriffen betrachtet werden. Daher wird der graue Globus angezeigt.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/13jCUSU]]
{for not fx23}
[[T:ApplyToFx|channel=Release]]
{/for}
Wenn das Symbol eines Schutzschildes in der Adressleiste angezeigt wird, bedeutet das, dass Firefox unsichere Inhalte auf der aktuell besuchten Seite gesperrt hat. Wir erklären Ihnen, was das bedeutet und welche Möglichkeiten Sie haben. <br><br> [[Image:Gesperrte gemischte Inhalte - Fx23 - Win]]
[[Template:aboutmixedcontent]]
=Welche Möglichkeiten habe ich?=
'''Die meisten Websites werden weiterhin normal funktionieren, ohne dass Sie etwas tun müssen.'''
Wenn Sie es für notwendig erachten gemischte Inhalte anzeigen zu lassen, ist das für Sie einfach möglich::
*Klicken Sie auf das Symbol des '''Schutzschilds''' [[Image:Mixed Content Shield]] in der Adressleiste und wählen Sie im Auswahlmenü den Eintrag '''Schutz auf dieser Seite deaktivieren'''.<br><br>[[Image:Schutz deaktivieren - Fx23 - Win]]<br><br>
**Das Symbol in der Adressleiste wird sich in ein orangefarbenes Warndreieck [[Image:Warning Identity Icon]] ändern, um Sie daran zu erinnern, dass unsicherer Inhalt angezeigt wird.
Um die vorhergehende Aktion rückgängig zu machen (erneutes sperren der gemischten Inhalte), laden Sie die Seite in einem neuen Tab.
=Das Symbol ist ein grauer Globus, trotz aktivierter Sperre =
Nur potenziell gefährliche Teile von HTTP-Inhalten werden gesperrt, darum gibt es auf einigen Seiten weiterhin HTTP-Inhalte. In diesem Fall ist die Verbindung zwischen Firefox und der Website nur teilweise verschlüsselt und sollte nicht als sicher gegenüber Lauschangriffen betrachtet werden. Daher wird der graue Globus angezeigt.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/13jCUSU]]