Hampitsaha Fanitsiana
Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen
Fanitsiana 20506:
Fanitsiana 20506 nataon'i user47661 t@
Fanitsiana 60710:
Fanitsiana 60710 nataon'i ThomasLendo t@
Teny lakile:
sprache deutsch orthografie wörterbuch rechtschreibung rechtschreibfehler
Famintinana voka-pikarohana:
Firefox überprüft automatisch die korrekte Schreibweise von Wörtern, die Sie in mehrzeiligen Textfeldern eingeben. Sobald Sie ein Wort eingegeben haben, wird es mit den Wörtern des aktiven Wörterbuches verglichen. Wurde keine Übereinstimmung gefunden, wird es Beispiel rot unterstrichen
Firefox überprüft automatisch Ihre korrekte Schreibweise, während Sie tippen. Erfahren Sie mehr über Wörterbücher und das Löschen falsch hinzugefügter Wörter.
Atiny:
Firefox überprüft automatisch die korrekte Schreibweise von Wörtern, die Sie in mehrzeiligen Textfeldern eingeben. Sobald Sie ein Wort eingegeben haben, wird es mit den Wörtern des aktiven Wörterbuches verglichen. Wurde keine Übereinstimmung gefunden, wird es wie im folgendem Beispiel rot unterstrichen: <br/><br/> {for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-1.png]] {/for}{for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-1.png]]{/for}{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-1.png]]{/for}
{note}'''Hinweis''': Die automatische Rechtschreibprüfung ist '''nur in mehrzeiligen Textfeldern aktiv'''. Einzeilige Eingabefelder (wie z.B. das Eingabefeld bei Suchmaschinen) werden nicht geprüft.{/note}
{warning}'''Achtung''': In der Standard-Installation der deutschen Firefox-Version ist '''kein Wörterbuch enthalten'''. Lesen Sie im Abschnitt [[Rechtschreibprüfung nutzen#w_wairterbakcher-hinzufakgen|Wörterbücher hinzufügen]], wie Sie z.B. ein deutsches Wörterbuch hinzufügen können.{/warning}
__TOC__
= Automatische Rechtschreibprüfung deaktivieren =
Standardmäßig ist die automatische Rechtschreibprüfung in Firefox aktiviert. Sie können diese Funktion im Einstellungen-Fenster deaktivieren:
# [[T:optionspreferences]]
# Wählen Sie den Abschnitt {menu Erweitert}.
# Klicken Sie auf {menu Allgemein}.
# Entfernen Sie das Häkchen bei '''Rechtschreibung während der Eingabe prüfen''', um die automatische Rechtschreibprüfung zu deaktivieren. {for fx35}<br><br>{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-2.png]]{/for}{for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264278886-777-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-2.png]] {/for} <br/>{/for} {for fx4}<br/> <br/> {for win} [[Image:Rechtschreibprüfung nutzen - 3 - Win - Fx9]] {/for} {for linux} [[Image:Rechtschreibprüfung nutzen - 3 - Linux - Fx9]] {/for} {for mac} [[Image:Rechtschreibprüfung nutzen - 3 - Mac - Fx9]]{/for}<br/>{/for}
# [[T:closeOptionsPreferences]].
= Wörterbücher hinzufügen =
Sie können so viele Wörterbücher hinzufügen, wie Sie benötigen.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Drücken Sie die {key Ctrl}-Taste, während Sie{/for} in ein Textfeld{for mac} klicken{/for}.
# Sind bereits ein oder mehrere Wörterbücher installiert, öffnen Sie das Untermenü {menu Sprachen}. Ist noch kein Wörterbuch installiert, überspringen Sie diesen Punkt.
# Wählen Sie {menu Wörterbücher hinzufügen...} aus. <br/> <br/> {for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-3.png]] {/for} {for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-3.png]]{/for} <br/><br/>
# Die [https://addons.mozilla.org/firefox/dictionaries/ Mozilla Add-ons-Seite mit Wörterbüchern und Sprachpaketen] wird in einem neuen Tab geöffnet. Um ein Wörterbuch zu Ihrer Firefox-Installation hinzuzufügen, klicken Sie auf „Wörterbuch installieren“ neben dem Wörterbuch, das Sie hinzufügen wollen.
# Die Add-ons-Seite des ausgewählten Wörterbuchs wird aufgerufen. Klicken Sie auf {button Zu Firefox hinzufügen}.
# Das Fenster zur Software-Installation wird geöffnet. Bestätigen Sie die Installation mit einem Mausklick auf {button Jetzt installieren}. Dies öffnet das Add-ons-Fenster, in dem Sie die Installation verfolgen können. <br/> <br/> {for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264278886-777-2.png]] {/for} {for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-5.png]] {/for} {for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-4.png]]{/for} <br/> <br/>
# Um das Wörterbuch zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche {button {for fx4}Jetzt{/for}{for fx35}Firefox{/for} neu starten} in der Add-ons-Verwaltung.
= Wörterbücher wechseln =
Wenn ein Wörterbuch installiert ist, können Sie bei Bedarf auf dieses wechseln. Um ein anderes installiertes Wörterbuch zu verwenden, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} in ein mehrzeiliges Textfeld{for mac} klicken,{/for} und öffnen Sie das Untermenü {menu Sprachen}. Wählen Sie dann das Wörterbuch aus, das Sie verwenden möchten. <br/> <br/>
{for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-5.png]] {/for}
{for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-6.png]] {/for}
{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-5.png]]{/for} <br/> <br/>
= Falsch geschriebene Wörter korrigieren =
Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, können Sie falsch geschriebene Wörter sehr einfach korrigieren. {for win,linux}Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie dazu die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf das falsch geschriebene Wort{for mac} klicken,{/for} und wählen Sie eines der vorgeschlagenen Wörter im oberen Teil des Menüs. <br/>
{for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-6.png]]{/for}
{for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-4.png]]{/for}
{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-6.png]]{/for} <br/>
Passt keines der vorgeschlagenen Wörter, müssen Sie den Schreibfehler manuell berichtigen. Wenn Sie sicher sind, dass das Wort korrekt geschrieben ist, können Sie es Ihrem Wörterbuch hinzufügen. Um ein Wort dem Wörterbuch hinzuzufügen, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} darauf{for mac} klicken,{/for} und wählen {menu Zu Benutzerwörterbuch hinzufügen}.
{note}'''Hinweis''': Hinzugefügte Wörter stehen Ihnen in allen Wörterbüchern zur Verfügung.{/note}
= Löschen eines versehentlich hinzugefügten Wortes =
# [[T:closeFirefox]]
# Öffnen Sie den Firefox-Profilordner – um diesen zu finden, lesen Sie [[Profiles#w_wie-finde-ich-mein-profil|Wie finde ich mein Profil]].
# Öffnen Sie die Datei {filepath persdict.dat} mit einem Texteditor {for win}(zum Beispiel '''Wordpad'''){/for}.
# Im Texteditor wird jedes Wort in einer eigenen Zeile dargestellt. Entfernen Sie die Zeile, in der sich das Wort befindet, das Sie löschen möchten.
# Klicken Sie auf das Menü {menu Datei} des Texteditors und wählen {menu Speichern}, um den Vorgang abzuschließen.
<!-- {note}'''Hinweis''': Removed words apply to all your dictionaries.{/note} -->
= Rechtschreibprüfung in einzeiligen Textfeldern aktivieren =
Auch Texte in einzeiligen Textfeldern können Sie überprüfen lassen.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Drücken Sie {key Ctrl} und klicken Sie{/for} in das einzeilige Textfeld.
# Setzen Sie ein Häkchen bei {menu Rechtschreibung prüfen}.
Damit wird die Rechtschreibprüfung in diesem Textfeld einmalig aktiviert.
Firefox überprüft automatisch die korrekte Schreibweise von Wörtern, die Sie in mehrzeiligen Textfeldern eingeben. Sobald Sie ein Wort eingegeben haben, wird es mit den Wörtern des aktiven Wörterbuches verglichen. Wurde keine Übereinstimmung gefunden, wird es wie im folgendem Beispiel rot unterstrichen: <br/><br/> {for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-1.png]] {/for}{for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-1.png]]{/for}{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-1.png]]{/for}
{note}'''Hinweis''': Die automatische Rechtschreibprüfung ist '''nur in mehrzeiligen Textfeldern aktiv'''. Einzeilige Eingabefelder (wie z.B. das Eingabefeld bei Suchmaschinen) werden nicht geprüft.{/note}
{warning}'''Achtung''': In der Standard-Installation der deutschen Firefox-Version ist '''kein Wörterbuch enthalten'''. Lesen Sie im Abschnitt [[Rechtschreibprüfung nutzen#w_wairterbakcher-hinzufakgen|Wörterbücher hinzufügen]], wie Sie z.B. ein deutsches Wörterbuch hinzufügen können.{/warning}
__TOC__
= Automatische Rechtschreibprüfung deaktivieren =
Standardmäßig ist die automatische Rechtschreibprüfung in Firefox aktiviert. Sie können diese Funktion im Einstellungen-Fenster deaktivieren:
# [[T:optionspreferences]]
# Wählen Sie den Abschnitt {menu Erweitert}.
# Klicken Sie auf {menu Allgemein}.
# Entfernen Sie das Häkchen bei '''Rechtschreibung während der Eingabe prüfen''', um die automatische Rechtschreibprüfung zu deaktivieren. {for fx35}<br><br>{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-2.png]]{/for}{for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264278886-777-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-2.png]] {/for} <br/>{/for} {for fx4}<br/> <br/> {for win} [[Image:Rechtschreibprüfung nutzen - 3 - Win - Fx9]] {/for} {for linux} [[Image:Rechtschreibprüfung nutzen - 3 - Linux - Fx9]] {/for} {for mac} [[Image:Rechtschreibprüfung nutzen - 3 - Mac - Fx9]]{/for}<br/>{/for}
# [[T:closeOptionsPreferences]].
{for linux}{note}'''HInweis:''' Einige Einstellungen sind im Einstellungenfenster möglicherweise nicht sichtbar, wenn Firefox von Ihrer Distribution erstellt wurde.{/note}{/for}<!-- Is this a bug in the custom build? (i.e. Ubuntu canonical - 1.0) -->
= Wörterbücher hinzufügen =
Sie können so viele Wörterbücher hinzufügen, wie Sie benötigen.
# [[T:contextmenu]] in ein Textfeld.
# Sind bereits ein oder mehrere Wörterbücher installiert, öffnen Sie das Untermenü {menu Sprachen}. Ist noch kein Wörterbuch installiert, überspringen Sie diesen Punkt.
# Wählen Sie {menu Wörterbücher hinzufügen...} aus. <br/> <br/> {for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-3.png]] {/for} {for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-3.png]]{/for} <br/><br/>
# Die [https://addons.mozilla.org/firefox/dictionaries/ Mozilla Add-ons-Seite mit Wörterbüchern und Sprachpaketen] wird in einem neuen Tab geöffnet. Um ein Wörterbuch zu Ihrer Firefox-Installation hinzuzufügen, klicken Sie auf „Wörterbuch installieren“ neben dem Wörterbuch, das Sie hinzufügen wollen.
# Die Add-ons-Seite des ausgewählten Wörterbuchs wird aufgerufen. Klicken Sie auf {button Zu Firefox hinzufügen}.
# Das Fenster zur Software-Installation wird geöffnet. Bestätigen Sie die Installation mit einem Mausklick auf {button Jetzt installieren}. Dies öffnet das Add-ons-Fenster, in dem Sie die Installation verfolgen können. <br/> <br/> {for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264278886-777-2.png]] {/for} {for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-5.png]] {/for} {for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-4.png]]{/for} <br/> <br/>
# Um das Wörterbuch zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Jetzt neu starten} in der Add-ons-Verwaltung.
= Wörterbücher wechseln =
Wenn ein Wörterbuch installiert ist, können Sie bei Bedarf auf dieses wechseln. Um ein anderes installiertes Wörterbuch zu verwenden, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} in ein mehrzeiliges Textfeld{for mac} klicken,{/for} und öffnen Sie das Untermenü {menu Sprachen}. Wählen Sie dann das Wörterbuch aus, das Sie verwenden möchten. <br/> <br/>
{for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-5.png]] {/for}
{for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-6.png]] {/for}
{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-5.png]]{/for} <br/> <br/>
= Falsch geschriebene Wörter korrigieren =
Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, können Sie falsch geschriebene Wörter sehr einfach korrigieren. {for win,linux}Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie dazu die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} auf das falsch geschriebene Wort{for mac} klicken,{/for} und wählen Sie eines der vorgeschlagenen Wörter im oberen Teil des Menüs. <br/>
{for win} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1237849152-818-6.png]]{/for}
{for linux} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1257435924-436-4.png]]{/for}
{for mac} [[Image:1758792199c7a1e82692dfc4435c77d0-1264207411-716-6.png]]{/for} <br/>
Passt keines der vorgeschlagenen Wörter, müssen Sie den Schreibfehler manuell berichtigen. Wenn Sie sicher sind, dass das Wort korrekt geschrieben ist, können Sie es Ihrem Wörterbuch hinzufügen. Um ein Wort dem Wörterbuch hinzuzufügen, {for win,linux}klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}halten Sie die Taste {key Ctrl} gedrückt, während Sie{/for} darauf{for mac} klicken,{/for} und wählen {menu Zu Benutzerwörterbuch hinzufügen}.
{note}'''Hinweis''': Hinzugefügte Wörter stehen Ihnen in allen Wörterbüchern zur Verfügung.{/note}
= Löschen eines versehentlich hinzugefügten Wortes =
# [[T:closeFirefox]]
# Öffnen Sie den Firefox-Profilordner – um diesen zu finden, lesen Sie [[Profiles#w_wie-finde-ich-mein-profil|Wie finde ich mein Profil]].
# Öffnen Sie die Datei {filepath persdict.dat} mit einem Texteditor {for win}(zum Beispiel '''Wordpad'''){/for}.
# Im Texteditor wird jedes Wort in einer eigenen Zeile dargestellt. Entfernen Sie die Zeile, in der sich das Wort befindet, das Sie löschen möchten.
# Klicken Sie auf das Menü {menu Datei} des Texteditors und wählen {menu Speichern}, um den Vorgang abzuschließen.
<!-- {note}'''Hinweis''': Removed words apply to all your dictionaries.{/note} -->
= Rechtschreibprüfung in einzeiligen Textfeldern aktivieren =
Auch Texte in einzeiligen Textfeldern können Sie überprüfen lassen.
# {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Drücken Sie {key Ctrl} und klicken Sie{/for} in das einzeilige Textfeld.
# Setzen Sie ein Häkchen bei {menu Rechtschreibung prüfen}.
Damit wird die Rechtschreibprüfung in diesem Textfeld einmalig aktiviert.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LrKs1T]]