Compare Revisions

Firefox druckt nicht richtig

Revision 192139:

Revision 192139 by Artist on

Revision 206631:

Revision 206631 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen.

Content:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen. Allgemeine Informationen zum Drucken mit Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to print websites]]. __TOC__ =Überprüfen Sie die Seiteneinstellungen in Firefox= {for win} Wenn eine Webseite aus Firefox nicht ordnungsgemäß gedruckt wird: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {menu Drucken}.<br>[[Image:Menu Panel fx57 win]]<br>Das Fenster „Druckvorschau“ öffnet sich. #Vergewissern Sie sich, dass dort bei '''Skalierung''' die Option '''Auf Seitengröße verkleinern''' gesetzt ist. #Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung auf '''Hochformat''' gestellt ist. #Klicken Sie auf {button Seite einrichten…}, um den Dialog „Seite einrichten“ zu öffnen. #Klicken Sie dort auf die Registerkarte '''Ränder & Kopf-/Fußzeilen'''. #Stellen Sie sicher, dass im Bereich „Ränder“ die Seitenränder korrekt eingestellt sind (der Standardwert für jeden Rand ist jeweils '''12,7''' mm oder '''0,5''' Zoll). #Klicken Sie auf {button OK}, um den Dialog „Seite einrichten“ zu schließen und zum Fenster „Druckvorschau“ zurückzukehren. #Klicken Sie im Fenster „Druckvorschau“ auf {button Drucken}. Der Dialog „Drucken“ öffnet sich. #Stellen Sie sicher, dass im Feld '''Name''' der richtige Drucker angezeigt wird. #Stellen Sie sicher, dass die Einstellung '''In Datei drucken''' nicht ausgewählt ist. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, versuchen Sie erneut, die Seite auszudrucken. Wenn nicht, führen Sie die folgenden Schritte durch. {/for} {for linux} Wenn eine Webseite aus Firefox nicht ordnungsgemäß gedruckt wird: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {menu Drucken}.<br>[[Image:Menu Panel fx57 win]]<br>[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]<br> #Das Fenster „Druckvorschau“ öffnet sich. #Vergewissern Sie sich, dass dort bei '''Skalierung''' die Option '''Auf Seitengröße verkleinern''' gesetzt ist. #Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung auf '''Hochformat''' gestellt ist. #Klicken Sie auf {button Drucken}, um den Dialog „Drucken“ zu öffnen. #Stellen Sie sicher, dass im Feld '''Name''' der richtige Drucker angezeigt wird. #Klicken Sie auf die Registerkarte '''Seite einrichten'''. #Stellen Sie sicher, dass die Seitenränder korrekt eingestellt sind (der Standardwert für jeden Rand ist jeweils '''12,7''' mm oder '''0,5''' Zoll). Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, versuchen Sie erneut, die Seite auszudrucken. Wenn nicht, führen Sie die folgenden Schritte durch. {/for} =Versuchen Sie es mit anderen Browsern und Druckern= Mit diesen Methoden können Sie feststellen, ob Ihr Problem durch Firefox, durch Ihren Drucker oder durch die besuchte Webseite verursacht wird: *Überprüfen Sie, ob die Seite in einem anderen Browser richtig ausgedruckt wird (beispielsweise {for win}Internet Explorer{for win10} oder Microsoft Edge{/for}{/for}{for mac}Safari{/for}{for linux}Epiphany/Konqueror{/for}). Wird die Seite auch in einem anderen Browser nicht ordnungsgemäß ausgedruckt, dann könnte *das Problem an Ihrem Drucker liegen.<br>Wenn Sie einen anderen Drucker zur Verfügung haben, versuchen Sie, die Seite mit diesem Drucker auszudrucken. Wenn der zweite Drucker die Seite richtig ausdruckt, aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber über die Website Ihres Druckerherstellers. *die Webseite den Fehler verursachen.<br>Wenden Sie sich an den Administrator der Webseite. Wenn die Seite in einem anderen Browser richtig ausgedruckt wird, folgen Sie der Anleitung in den folgenden Abschnitten. =Setzen Sie die Druckereinstellungen in Firefox zurück= Einige Druckerprobleme können durch Zurücksetzen der Firefox-Druckereinstellungen gelöst werden: {for fx71} #[[T:aboutconfig]] #Geben Sie im Feld '''Suche''' {pref print_printer} ein (bitte beachten Sie auch den unten stehenden Hinweis). #Klicken Sie rechts neben der Einstellung {pref '''print_printer'''} auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-DeleteButton]]. #[[T:closeFirefox]] Nachdem Sie Firefox neu gestartet haben, versuchen Sie erneut, die vorher problematische Seite auszudrucken. {note}'''Hinweis:''' In älteren Firefox-Versionen war der Name der Einstellung {pref print.print_printer}. Möglicherweise wird dieser alte Name noch zusätzlich zum neuen Namen der Einstellung angezeigt. In diesem Fall können Sie den alten Namen mit einem Klick auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-DeleteButton]] neben dem alten Namen entfernen. Starten Sie Firefox neu und drucken Sie danach eine Seite. Im Konfigurationseditor sehen Sie nun in der Liste der Einstellungen nur noch den neuen Namen der Einstellung, der alte Name wird nicht mehr angezeigt.{/note} {/for} {for not fx71} #[[T:aboutconfig]] #Geben Sie im Feld '''Suche''' {pref print_printer} ein (bitte beachten Sie auch den unten stehenden Hinweis). #[[T:contextmenu]] auf die Einstellung {pref '''print_printer'''} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}. #[[T:closeFirefox]] Nachdem Sie Firefox neu gestartet haben, versuchen Sie erneut, die vorher problematische Seite auszudrucken. {note}'''Hinweis:''' In älteren Firefox-Versionen war der Name der Einstellung {pref print.print_printer}. Möglicherweise wird dieser alte Name noch zusätzlich zum neuen Namen der Einstellung angezeigt. In diesem Fall können Sie den alten Namen entfernen, indem Sie {for win,linux}einen Rechtsklick ausführen{/for}{for mac}auf die Steuerungstaste (Control) klicken{/for} und {menu Zurücksetzen} wählen. Der alte Name ist nun nicht mehr zu sehen, es wird nur noch die neue Einstellung angezeigt.{/note} =Setzen Sie alle Druckereinstellungen in Firefox zurück= Wenn die obigen Schritte nicht funktioniert haben, können Sie auch alle Firefox-Druckereinstellungen zurücksetzen: #[[T:profileFolder]] #[[T:closeFirefox]] #Kopieren Sie die Datei {filepath prefs.js} aus Ihrem Profilordner in einen anderen Ordner, um sie zu sichern. #Öffnen Sie die ursprüngliche Datei {filepath prefs.js} mit einem Texteditor (beispielsweise {for win}WordPad oder [http://notepad-plus-plus.org/ Notepad++]{/for}{for mac}TextEdit{/for}{for linux}Emacs oder gedit{/for}). #Entfernen Sie in der Datei {filepath prefs.js} alle Zeilen, die mit '''print_''' beginnen, und speichern Sie die Datei. Falls beim Öffnen von Firefox Probleme auftreten, schließen Sie ihn wieder und überschreiben Sie die Datei {filepath prefs.js} mit der zuvor erstellten Sicherungskopie.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen. Allgemeine Informationen zum Drucken mit Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to print websites]]. __TOC__ =Überprüfen Sie die Seiteneinstellungen in Firefox= {for win,linux} Wenn eine Webseite aus Firefox nicht ordnungsgemäß gedruckt wird: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {menu Drucken}.<br>[[Image:Menu Panel fx57 win]]<br>Das Fenster „Druckvorschau“ öffnet sich. #Vergewissern Sie sich, dass dort bei '''Skalierung''' die Option '''Auf Seitengröße verkleinern''' gesetzt ist. #Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung auf '''Hochformat''' gestellt ist. #Klicken Sie auf {button Seite einrichten…}, um den Dialog „Seite einrichten“ zu öffnen. #Klicken Sie dort auf die Registerkarte '''Ränder & Kopf-/Fußzeilen'''. #Stellen Sie sicher, dass im Bereich „Ränder“ die Seitenränder korrekt eingestellt sind (der Standardwert für jeden Rand ist jeweils '''12,7''' mm oder '''0,5''' Zoll). #Klicken Sie auf {button OK}, um den Dialog „Seite einrichten“ zu schließen und zum Fenster „Druckvorschau“ zurückzukehren. #Klicken Sie im Fenster „Druckvorschau“ auf {button Drucken}. Der Dialog „Drucken“ öffnet sich. #{for win}Stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker {for fx69}im Bereich '''Drucker auswählen''' eingestellt{/for}{for not fx69}im Feld '''Name''' angezeigt wird{/for}{/for}{for linux}Stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker ausgewählt ist{/for}{for win} und die Option '''In Datei drucken''' nicht ausgewählt ist{/for}. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, versuchen Sie erneut, die Seite auszudrucken. Wenn nicht, führen Sie die folgenden Schritte durch. {/for} =Versuchen Sie es mit anderen Browsern und Druckern= Mit diesen Methoden können Sie feststellen, ob Ihr Problem durch Firefox, durch Ihren Drucker oder durch die besuchte Webseite verursacht wird: *Überprüfen Sie, ob die Seite in einem anderen Browser richtig ausgedruckt wird (beispielsweise {for win}Internet Explorer{for win10} oder Microsoft Edge{/for}{/for}{for mac}Safari{/for}{for linux}Epiphany/Konqueror{/for}). Wird die Seite auch in einem anderen Browser nicht ordnungsgemäß ausgedruckt, dann könnte *das Problem an Ihrem Drucker liegen.<br>Wenn Sie einen anderen Drucker zur Verfügung haben, versuchen Sie, die Seite mit diesem Drucker auszudrucken. Wenn der zweite Drucker die Seite richtig ausdruckt, aktualisieren Sie Ihren Druckertreiber über die Website Ihres Druckerherstellers. *die Webseite den Fehler verursachen.<br>Wenden Sie sich an den Administrator der Webseite. Wenn die Seite in einem anderen Browser richtig ausgedruckt wird, folgen Sie der Anleitung in den folgenden Abschnitten. =Setzen Sie die Druckereinstellungen in Firefox zurück= Einige Druckerprobleme können durch Zurücksetzen der Firefox-Druckereinstellungen gelöst werden: {for fx71} #[[T:aboutconfig]] #Geben Sie im Feld '''Suche''' {pref print_printer} ein (bitte beachten Sie auch den unten stehenden Hinweis). #Klicken Sie rechts neben der Einstellung {pref '''print_printer'''} auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-DeleteButton]]. #[[T:closeFirefox]] Nachdem Sie Firefox neu gestartet haben, versuchen Sie erneut, die vorher problematische Seite auszudrucken. {note}'''Hinweis:''' In älteren Firefox-Versionen war der Name der Einstellung {pref print.print_printer}. Möglicherweise wird dieser alte Name noch zusätzlich zum neuen Namen der Einstellung angezeigt. In diesem Fall können Sie den alten Namen mit einem Klick auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-DeleteButton]] neben dem alten Namen entfernen. Starten Sie Firefox neu und drucken Sie danach eine Seite. Im Konfigurationseditor sehen Sie nun in der Liste der Einstellungen nur noch den neuen Namen der Einstellung, der alte Name wird nicht mehr angezeigt.{/note} {/for} {for not fx71} #[[T:aboutconfig]] #Geben Sie im Feld '''Suche''' {pref print_printer} ein (bitte beachten Sie auch den unten stehenden Hinweis). #[[T:contextmenu]] auf die Einstellung {pref '''print_printer'''} und wählen Sie {menu Zurücksetzen}. #[[T:closeFirefox]] Nachdem Sie Firefox neu gestartet haben, versuchen Sie erneut, die vorher problematische Seite auszudrucken. {note}'''Hinweis:''' In älteren Firefox-Versionen war der Name der Einstellung {pref print.print_printer}. Möglicherweise wird dieser alte Name noch zusätzlich zum neuen Namen der Einstellung angezeigt. In diesem Fall können Sie den alten Namen entfernen, indem Sie {for win,linux}einen Rechtsklick ausführen{/for}{for mac}auf die Steuerungstaste (Control) klicken{/for} und {menu Zurücksetzen} wählen. Der alte Name ist nun nicht mehr zu sehen, es wird nur noch die neue Einstellung angezeigt.{/note} {/for} =Setzen Sie sämtliche Druckereinstellungen in Firefox zurück= Wenn die obigen Schritte nicht funktioniert haben, können Sie auch alle Firefox-Druckereinstellungen zurücksetzen: #[[T:profileFolder]] #[[T:closeFirefox]] #Kopieren Sie die Datei {filepath prefs.js} aus Ihrem Profilordner in einen anderen Ordner, um sie zu sichern. #Öffnen Sie die ursprüngliche Datei {filepath prefs.js} mit einem Texteditor (beispielsweise {for win}WordPad oder [http://notepad-plus-plus.org/ Notepad++]{/for}{for mac}TextEdit{/for}{for linux}Emacs oder gedit{/for}). #Entfernen Sie in der Datei {filepath prefs.js} alle Zeilen, die mit '''print_''' beginnen, und speichern Sie die Datei. Falls beim Öffnen von Firefox Probleme auftreten, schließen Sie ihn wieder und überschreiben Sie die Datei {filepath prefs.js} mit der zuvor erstellten Sicherungskopie.

Back to History