Wersije pśirownaś

„Captive Portal“-Erkennung

Wersija 286952:

Wersija 286952 wót wužywarja Artist

Wersija 307886:

Wersija 307886 wót wužywarja SumoBot

Klucowe słowa:

captive portal
captive portal

Zespominanje pytańskich wuslědkow:

Dieser Artikel beschreibt die Funktion eines „Captive Portals“ und wie Firefox diese Netzwerke erkennt.
Dieser Artikel beschreibt die Funktion eines „Captive Portals“ und wie Firefox diese Netzwerke erkennt.

Wopśimjeśe:

Der Firefox [https://de.wikipedia.org/wiki/Captive_Portal „Captive Portal“]-Detektor prüft, ob Ihre Netzwerkverbindung eine Anmeldung erfordert bzw. die Nutzungsrichtlinien des Netzwerks akzeptiert werden müssen, bevor die Nutzung des Netzwerks erlaubt wird. Am häufigsten geschieht dies bei der Nutzung eines öffentlichen WLAN-Hotspots (wenn Sie z. B. Ihr Gerät mit einem öffentlichen WLAN an einem Flughafen oder in einem Café verbinden). Es kann aber auch beim Gastnetzwerk eines Unternehmens zutreffen, das Sie auffordert, seinen Nutzungsrichtlinien zuzustimmen. Weitere englischsprachige Informationen erhalten Sie im Tutorial auf der Webseite [https://firefox-source-docs.mozilla.org/networking/captive_portals.html Captive Portal Detection] der Firefox Source Docs. __TOC__ =Prüfung der Netzwerkverbindung durch die Funktion „Captive Portal“= Die Prüfung, ob es sich bei der Verbindung um ein „Captive Portal“ handelt, erfolgt durch Firefox, indem sich der Browser regelmäßig mit der Internetadresse (URL) <code>'''http://detectportal.firefox<!-- -->.com/canonical.html'''</code> verbindet. Firefox stellt außerdem Verbindungen zu dieser Internetadresse her, um zu prüfen, ob Ihr aktuelles Netzwerk bestimmte Technologien wie IPv6 unterstützt. =Was müssen Sie nach der Überprüfung des „Captive Portals“ tun?= Wenn nach der Überprüfung die Webseite in Firefox geöffnet bleibt, können Sie diesen Tab einfach schließen. '''Kommt dies häufig vor, [https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?product=Core&component=Networking&short_desc=Captive+portal+tab+was+left+open&comment=Steps+to+reproduce&blocked=1198508&bug_type=defect melden Sie bitte hier einen Netzwerkfehler (Networking Bug)]'''. Beschreiben Sie Ihren Fall in Ihrer Fehlermeldung. Um eine Fehlermeldung erstellen zu können, benötigen Sie ein kostenloses Bugzilla-Konto. Bitte registrieren Sie sich auf Bugzilla, falls Sie dort noch kein Konto haben. =So funktioniert ein „Captive Portal“= Meistens werden Sie von „Captive Portal“-Netzwerken zu einer Anmeldeseite weitergeleitet oder zu einer Webseite, auf der Sie den Richtlinien zur [https://wikipedia.org/wiki/Acceptable_use_policy zulässigen Nutzung (Acceptable Use Policy = AUP)] zustimmen müssen. Firefox stellt automatische Verbindungen her, um diese Weiterleitungen zu erkennen und informiert Sie durch eine Nachricht mit dem Hinweis, dass Sie sich beim Netzwerk anmelden müssen. Nachdem Sie das getan haben, sollte Firefox den Tab mit dieser Webseite automatisch schließen. Manchmal bleibt er aber auch geöffnet, damit noch eine Nachricht der Netzwerkbesitzer angezeigt werden kann.
Wenn Sie sich mit einem öffentlichen WLAN verbinden, z. B. an einem Flughafen, in einem Café oder in einem Gastnetzwerk eines Unternehmens, sehen Sie oft eine Webseite, auf der Sie sich anmelden, die Nutzungsbedingungen akzeptieren oder ein Passwort eingeben müssen, bevor Sie das Internet nutzen können. Diese Seite wird als '''Captive Portal''' bezeichnet. Die meisten Captive Portals fordern Sie auf, den Richtlinien zur zulässigen Nutzung (Acceptable Use Policy, AUP) zuzustimmen. Der Firefox [https://de.wikipedia.org/wiki/Captive_Portal „Captive Portal“]-Detektor prüft, ob die Netzwerkverbindung eine Anmeldung oder die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen des Netzwerks erfordert, bevor Sie es nutzen können. Manchmal erscheint die Seite nicht von selbst und Sie müssen sie manuell öffnen, um online zu gehen. __TOC__ =Wie Firefox Captive Portals erkennt= Wenn Firefox erkennt, dass Sie mit einem Netzwerk verbunden, aber noch nicht online sind, wird Folgendes geschehen: * Die Anmeldeseite des Netzwerks wird in einem neuen Tab geöffnet. * Wenn das Netzwerk ein Captive Portal verwendet, zeigt Firefox eine Meldung wie „Sie müssen sich bei diesem Netzwerk anmelden, bevor Sie auf das Internet zugreifen können.“ an. Sobald Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, schließt Firefox den Tab und Ihre Verbindung funktioniert normal. Wenn die Seite von Firefox offengelassen wurde, können Sie sie einfach schließen. Gelegentlich wird sie offengelassen, um eine Nachricht der Netzwerkbesitzer anzuzeigen. '''Wenn dies häufig vorkommt, [https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?product=Core&component=Networking&short_desc=Captive+portal+tab+was+left+open&comment=Steps+to+reproduce&blocked=1198508&bug_type=defect melden Sie bitte hier einen Netzwerkfehler (Networking Bug)]''', und beschreiben Sie Ihren Fall (dafür müssen Sie ein Bugzilla-Konto erstellen). Die Prüfung, ob es sich bei der Verbindung um ein „Captive Portal“ handelt, erfolgt durch Firefox, indem sich der Browser regelmäßig mit der Internetadresse (URL) <code>'''http://detectportal.firefox<!-- -->.com/canonical.html'''</code> verbindet. Firefox stellt außerdem Verbindungen zu dieser Internetadresse her, um zu prüfen, ob Ihr aktuelles Netzwerk bestimmte Technologien wie IPv6 unterstützt. =Was kann ich tun, wenn die Anmeldeseite nicht automatisch angezeigt wird?= Wenn Firefox die Seite nicht anzeigt: # Versuchen Sie, eine beliebige Webseite aufzurufen, da die meisten Captive Portals Sie zur Anmeldeseite weiterleiten. # Trennen Sie die Verbindung zum WLAN-Netzwerk, verbinden Sie sich erneut und versuchen Sie es noch einmal. Wenn Sie nach den oben genannten Versuchen immer noch nicht auf die Anmeldeseite zugreifen können, können Sie Folgendes versuchen: * Starten Sie Ihr Gerät neu, um die Netzwerkverbindung zu aktualisieren und das Anzeigen der Anmeldeseite auszulösen. * Deaktivieren Sie vorübergehend alle VPNs oder Proxys, bis Sie sich angemeldet haben. * Öffnen Sie ein neues [[Private Browsing - Use Firefox without saving history|privates Browserfenster]], um zwischengespeicherte Sitzungen zu vermeiden, die das Portal blockieren könnten. =Verwandte Artikel= * [[Joining public WiFi while on Mozilla VPN]] * [[How to stop Firefox from making automatic connections]] * [https://firefox-source-docs.mozilla.org/networking/captive_portals.html Captive Portal Detection] in den Firefox Source Docs

Slědk k historiji