Wiederherstellen der ausgeblendeten Firefox-Menüleiste
Versionsdaten
- Versions-ID: 13436
- Erstellt:
- Autor: user47661
- Kommentar: {for} korrigiert (Linux)
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: user47661
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Das Fehlen der Menüleiste wird normalerweise dadurch verursacht, dass sie durch eine Erweiterung oder ein anderes Programm ausgeblendet wurde, oder die Datei, in der Firefox Informationen über die Symbolleisten speichert, nicht mehr lesbar ist Firefox nicht die derzeit ausgewählte Anwendung ist.
- Wenn andere Symbolleisten oder Schaltflächen fehlen, lesen Sie im Artikel Zurück und Vor oder andere Symbolleisten-Elemente fehlen weiter.
Mac OS X
Die Menüleiste befindet sich immer am oberen Rand des Mac-Bildschirms. In der Leiste ist immer ein Apfel-Menü () sowie der Name der derzeit geöffneten Anwendung aufgeführt. Um die Menüleiste von Firefox einzublenden, klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb eines Firefox-Fensters.
Eine Firefox-Erweiterung oder ein anderes Programm hat die Menüleiste ausgeblendet
Erweiterungen oder andere Programme, die auf Ihrem Computer installiert sind, können die Menüleiste ausblenden. In diesem Fall können Sie die Leiste wieder anzeigen, indem Sie die Maus oder die Tastatur verwenden.
- Drücken Sie die Alt- oder F10-Taste auf Ihrer Tastatur und lassen Sie sie wieder los. Die Menüleiste wird daraufhin kurzzeitig eingeblendet.
- Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü
und dann auf . Wählen Sie dort die Symbolleisten aus, die dauerhaft eingeblendet werden sollen.
Beschädigte Symbolleisten-Datei
Wenn die Datei, in der Firefox Informationen über die Symbolleisten speichert, nicht mehr lesbar ist, verwenden Sie den abgesicherten Modus von Firefox, um die Symbolleisten zurückzusetzen.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf und wählen Sie . Klicken Sie dann in der Eingabeaufforderung „Firefox im Fehlerbehebungsmodus neu starten?“ auf die Schaltfläche .
firefox -safe-mode
ausführen. Eventuell müssen Sie das Installationsverzeichnis von Firefox angeben (z. B. /usr/lib/firefox).- Setzen Sie ein Häkchen bei Symbolleisten zurücksetzen.
- Klicken Sie auf
ab Firefox 3.6
bis Firefox 3.5
, um Firefox neu zu starten.