„Multi-Account Containers“ ist ein Firefox-Add-on, mit dem Sie in sog. Tab-Umgebungen Ihre verschiedenen Surfbereiche (z. B. Arbeit, Finanzen, Freizeit oder Einkaufen) getrennt halten können, ohne Ihre Chronik bei jedem Beenden des Browsers löschen zu müssen. Erhöhen Sie den Schutz Ihrer Privatsphäre zusätzlich, indem Sie Mozilla VPN in jede Tab-Umgebung integrieren und für jede Tab-Umgebung einen anderen Serverstandort wählen.
Inhaltsverzeichnis
Installation der Erweiterung Multi-Account Containers mit Mozilla VPN
Mit diesen Schritten installieren Sie die Erweiterung Multi-Account Containers und integrieren sie in Ihr Mozilla VPN.
- Gehen Sie zur Webseite der Erweiterung Firefox Multi-Account Containers.
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie in Ihrem Browser oben rechts im Fenster zur Installation der Erweiterung auf .
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol der Erweiterung Multi-Account Containers
.
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf
.
- Danach öffnen sich einige weitere Fenster mit nützlichen Informationen über Multi-Account Containers. Im letzten Fenster werden Sie aufgefordert, die Berechtigungen zu erteilen, die zur Integration von Mozilla VPN in Multi-Account Containers erforderlich sind.
- Wenn Sie diese Berechtigungen erteilen möchten, klicken Sie im letzten Fenster auf
und anschließend im nächsten Fenster auf .
Festlegen eines benutzerdefinierten Standorts für eine Tab-Umgebung
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem Browser auf das Symbol der Erweiterung Multi-Account Containers
.
- Scrollen Sie im sich öffnenden Fenster ganz nach unten und klicken Sie dort auf
. - Wählen Sie die Tab-Umgebung, für die Sie einen benutzerdefinierten Standort festlegen möchten. Danach öffnet sich die gewählte Tab-Umgebung.
- Klicken Sie im Bereich Mozilla VPN auf den Schalter neben Benutzerdefinierten Standort für diese Umgebung verwenden.
- Wählen Sie einen Standort.
Einzelne Tab-Umgebungen vom Schutz durch Mozilla VPN ausschließen
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem Browser auf das Symbol der Erweiterung Multi-Account Containers
.
- Scrollen Sie im sich öffnenden Fenster ganz nach unten und klicken Sie dort auf
. - Wählen Sie die Tab-Umgebung, die vom Schutz durch Mozilla VPN ausgeschlossen werden soll.
- Scrollen Sie im Menü ganz nach unten und wählen Sie
. - Geben Sie socks://localhost:3182 in das Feld ein und wählen Sie Hinweis: Die Adresse socks://localhost:3182 weist Firefox an, den lokalen Proxy-Server zu verwenden, der während der Installation des Mozilla VPN-Clients eingerichtet wurde und den eingehenden Firefox-Datenverkehr überwacht. Der Datenverkehr, der über Firefox an diesen lokalen Proxy geleitet wird, ist vom VPN-Schutz ausgeschlossen. .
Fertig. Von nun an wird diese Tab-Umgebung nicht durch das Mozilla VPN geschützt, auch wenn es aktiviert ist.