Thunderbird und Yahoo

Versionsdaten
  • Versions-ID: 79736
  • Erstellt:
  • Autor: pollti
  • Kommentar: removed share template
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: pollti
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Dienste von Yahoo!

Die Verfügbarkeit von Yahoo!-Diensten hängt von dem Land ab, in dem Sie sich befinden. Um Thunderbird mit Ihrem Yahoo!-Konto nutzen zu können, müssen Sie das POP-Protokoll verwenden.

Seit April 2010:

  • In Kanada und den USA ist der POP-Zugriff von Yahoo! nicht mehr kostenlos. In diesen beiden Ländern wird eine Zahlung benötigt. Der Dienst wird „Yahoo! Mail Plus“ genannt.
  • In allen anderen Ländern ist der POP-Zugriff kostenlos.

POP-Einstellungen von Yahoo!

Lesen Sie die Anleitungen auf der Yahoo!-Website zum Lesen Ihrer Yahoo! Mail in einem externen E-Mail-Programm und Zugriff auf Yahoo!-Mail über POP.

Kontaktliste von Yahoo! importieren

So exportieren Sie Ihre Kontaktliste aus Yahoo! und importieren sie in Thunderbird:

  1. Melden Sie sich bei „Yahoo! Mail“ an.
  2. Klicken Sie auf der Yahoo!-Mail-Seite auf den Reiter Kontakte.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktionen im oberen rechten Bereich des Fensters.
  4. Wählen Sie dort im Ausklappmenü Alle exportieren....

    Yahoo - Kontakte exportieren - 01

  5. Wählen Sie den Eintrag Jetzt exportieren (bei Netscape/Thunderbird).

    Yahoo - Kontakte exportieren - 02

  6. Geben Sie den Sicherheitscode wie angezeigt ein und wählen Sie Jetzt exportieren. Speichern Sie die Datei yahoo_ab.ldif auf Ihrem Desktop oder einem anderen Ort, wo Sie sie später wiederfinden können.
  7. Öffnen Sie Thunderbird.
  8. Wählen Sie im Menü Extras den Eintrag Importieren und daraufhin Adressbücher.
  9. Wählen Sie Textdatei (LDIF................, und klicken Sie dann auf Weiter.
  10. Wählen Sie die Datei yahoo_ab.ldif aus, die Sie vorher gespeichert haben.

Synchronisieren Sie Ihren Kalender

Wenn Sie das Add-on Lightning in Thunderbird installiert haben, können Sie Lightning mit Ihrem Yahoo!-Kalender synchronisieren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Yahoo!-Kalendereinträge direkt in Lightning ansehen und erstellen können (und umgekehrt).

  1. Erstellen Sie einen neuen Kalender, indem Sie in das Menü DateiNeuKalender gehen.
  2. Der Assistent wird Sie fragen, wo Ihr Kalender liegt. Wählen Sie Im Netzwerk.
  3. Der Assistent wird Sie dann nach dem Format fragen, mit dem Sie auf den Kalender zugreifen möchten. Wählen Sie CalDAV.
  4. Geben Sie als nächstes Folgendes in das Adressfeld ein: https://caldav.calendar.yahoo.com/dav/<Ihr_Benutzername>/Calendar/<Ihr_Kalendername>
    • Ersetzen Sie „<Ihr_Benutzername>“ mit dem vorderen Teil Ihrer E-Mail-Adresse (alle Zeichen vor dem @).
    • Ersetzen Sie „<Ihr_Kalendername>“. Sie finden ihn im Kalenderfeld links. Geben Sie den Namen inklusive den Unterstrichen ein.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um mit der Einrichtung fortzufahren. Wählen Sie dann einen Namen und eine Farbe für Ihren Kalender. Danach sind Sie fertig.