Syntax-Übersicht
Versionsdaten
- Versions-ID: 307711
- Erstellt:
- Autor: SuMo Bot
- Kommentar:
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Dies ist eine Übersicht des auf SUMO verfügbaren Wiki- und Spezial-Markups.
In Artikeln und Forenbeiträgen gebräuchliches Markup
Beschreibung | Wie es aussieht | Wiki-Syntax | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schriftart | ||||||||
Fett | fett | '''fett'''
| ||||||
Kursiv | kursiv | ''kursiv''
| ||||||
Unterstrichen | unterstrichen | <u>unterstrichen</u>
| ||||||
Hochgestellt | Text hochgestellt | Text <sup>hochgestellt</sup>
| ||||||
Tiefgestellt | Text tiefgestellt | Text <sub>tiefgestellt</sub>
| ||||||
Durchgestrichen | <s>Durchgestrichen</s> oder <del>Durchgestrichen</del>
| |||||||
Code | Code
| <code>Code</code>
| ||||||
Zitieren | ||||||||
Zitatblock | Zitatblock | <blockquote>Zitatblock</blockquote>
| ||||||
Vorformatierter Text (jede Zeile mit einem Leerzeichen beginnen) |
Das ist vorformatiert | Das ist | ||||||
Textumbrüche | ||||||||
Zeilenumbruch | Zeile
Umbruch | Zeile
| ||||||
Zeilenumbrüche innerhalb von Tabellen, Listen usw. | Zeilen- umbruch | Zeilen-<br>umbruch
| ||||||
Horizontale Linie | Text oberhalb
Text unterhalb | - | Verweise | |||||
Verweis auf andere Artikel | Seitentitel | [[Seitentitel]]
| ||||||
Verweis auf andere Artikel mit eigenem Text | Text | [[Seitentitel|Text]]
| ||||||
Verweis mit eigenem Text auf einen Anker im selben Artikel | Text | [[#w_anchor|Text]]
| ||||||
Verweis mit eigenem Text auf einen Anker in anderen Artikeln | Text | [[Seitentitel#w_anchor|Text]]
| ||||||
Externer Verweis | http://www.mozilla.com/ | [http://www.mozilla.com/]
| ||||||
Verweis auf externe Seite mit eigenem Text | Mozilla | [http://www.mozilla.com/ Mozilla]
| ||||||
Weiterleitung (ersetze den Artikelinhalt durch das folgende Markup) | REDIRECT Seitentitel
| REDIRECT [[Seitentitel]]
| ||||||
Listen | ||||||||
Nummerierte Liste |
| # Punkt 1
| ||||||
Aufzählungsliste |
| * Punkt A
| ||||||
Aufzählungsliste innerhalb einer nummerierten Liste |
| # Punkt 1
| ||||||
Gemischte Unterlisten (Du kannst verschiedene Listentypen beliebig kombinieren) |
| * Punkt A
| ||||||
Tabellen | ||||||||
Tabelle mit Überschrift, Spaltentiteln und mehreren Zeilen |
| {| |+ Tabellenüberschrift !Spalte 1!!Spalte 2 |- |A||B |- |C||D |} | ||||||
Medien | ||||||||
Bild | Ein Bild | [[Image:Bildtitel ]]
| ||||||
Bild mit geänderter Größe | Bild mit einer Breite von 300 Pixeln | [[Image:Bildtitel |width=300]]
| ||||||
Sonstiges | ||||||||
Syntaxauswertung unterdrücken | [[Kein Link]] | <nowiki>[[Kein Link]]</nowiki>
| ||||||
Nicht sichtbare Kommentare | <!-- Kommentar -->
|
Markup für Artikel
Wiki-Markup für Artikel
Beschreibung | Wie es aussieht | Wiki-Syntax | ||
---|---|---|---|---|
Überschriften | ||||
Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis (Liste aller Überschriften des Artikels) | __TOC__
| ||
Markiert eine Überschrift der Ebene 1 |
Ebene 1 | = Level 1 =
| ||
Markiert eine Überschrift der Ebene 2 |
Ebene 2 | == Level 2 ==
| ||
Markiert eine Überschrift der Ebene 3 |
Ebene 3 | === Level 3 ===
| ||
Markiert eine Überschrift der Ebene 4 |
Ebene 4 | ==== Level 4 ====
| ||
Markiert eine Überschrift der Ebene 5 |
Ebene 5 | ===== Level 5 =====
| ||
Markiert eine Überschrift der Ebene 6 |
Ebene 6 | ====== Level 6 ======
| ||
Benutzerdefinierte Formatierung | ||||
Anmerkung | Text
| {note}Text{/note}
| ||
Warnung | Text
| {warning}Text{/warning}
| ||
Einstellungsname / -wert | Text | {pref Text}
| ||
Dateiname / Dateipfad | Datei | {filepath Datei}
| ||
Tastaturkürzel | Strg + T | {key Strg+T}
| ||
Menüpfad | {menu Firefox}
| |||
Schaltfläche | {button Schaltfläche}
| |||
Menü-Schaltfläche | ☰ | ☰
| ||
Texteinzug | ||||
Definitionsliste |
| ; Begriff
| ||
Medien | ||||
Bild | Ein Bild | [[Image:Bildtitel ]]
| ||
Bild mit geänderter Größe | Bild mit einer Breite von 300 Pixeln | [[Image:Bildtitel |width=300]]
| ||
Video | Ein Video | [[Video:Videotitel ]]
| ||
Einklappbare Abschnitte | ||||
Einen einklappbaren Abschnitt hinzufügen | H2- oder H3-ÜberschriftText | [[UI:details_start]]
==H2- oder H3-Überschrift== |
{for}
{for}
erhält keine besondere Formatierung. Es ist nützlich, um festzulegen, dass Inhalte nur für bestimmte Betriebssysteme oder Firefox-Versionen gelten. Einzelheiten dazu erfährst du im Artikel Wie For verwendet wird.
Vorlagen
Mit Vorlagen können kleine Textteile einfach wiederverwendet werden. Anstatt eine Nachricht zweimal zu schreiben, kannst du sie an einer Stelle erstellen und aktualisieren und dann auf anderen Seiten darauf verweisen. Die anderen Seiten bleiben automatisch auf dem neuesten Stand, da sich die Vorlagen automatisch aktualisieren! Einzelheiten dazu erfährst du im Artikel Wie Vorlagen verwendet werden.