Ihren Standardbrowser unter Windows zu Firefox ändern
Versionsdaten
- Versions-ID: 233666
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: aktualisiert, auch für win11, aktuelle Screenshots eingefügt
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Der Artikel beschreibt, wie Sie Firefox unter Windows 10 oder Windows 11 als Ihren Standardbrowser festlegen. Für andere Betriebssysteme lesen Sie bitte den Artikel Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen.
Inhaltsverzeichnis
Firefox in den Firefox-Einstellungen als Standardbrowser festlegen
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt
Die Grafik "Einstellungen Allgemein Start derzeit nicht Standard fx90" existiert nicht.Die Grafik "Einstellungen Allgemein Start derzeit nicht Standard fx94" existiert nicht.
und gehen Sie dort im gleichnamigen Bereich Allgemein zum Absatz „Start“, um die Einstellung Ihres Standardbrowsers zu sehen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinweis: Ist Firefox bereits Ihr Standardbrowser, fehlt die Schaltflächeund Sie sehen stattdessen die Zeile
.
. Danach versucht Firefox, alle erforderlichen Schritte zur Änderung Ihrer Windows-Konfiguration im Hintergrund auszuführen, damit Firefox als Standardbrowser festgelegt wird. - Konnte Firefox die Windows-Konfiguration erfolgreich ändern und sich als Standardbrowser einsetzen, sehen Sie dies in den Firefox-Einstellungen:
Die Grafik "Einstellungen Allgemein Start derzeit Standard fx90" existiert nicht.Die Grafik "Einstellungen Allgemein Start derzeit Standard fx94" existiert nicht.
Gelingt es Firefox dagegen nicht, die Einstellung des Standardbrowsers zu ändern, öffnet er automatisch die Windows-Einstellungen mit dem Fenster „Standard-Apps“.
Windows 10: Manuelles Festlegen von Firefox als Standardbrowser in den Windows-Einstellungen
Folgen Sie nun diesen Schritten, um Firefox manuell als Standardbrowser festzulegen:
- Öffnen Sie in den Windows-Einstellungen das Fenster „Standard Apps“, wenn es nicht schon geöffnet ist (klicken Sie dazu in der Windows-Taskleiste auf das Windows-Symbol, wählen Sie
, klicken Sie dann auf der linken Seite auf und anschließend auf . - Gehen Sie zum Bereich Webbrowser und klicken Sie auf den hier angezeigten Browser.
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster „App auswählen“ in der Liste der verfügbaren Browser auf Firefox, um ihn als Standardbrowser festzulegen.
- Im Bereich Webbrowser sehen Sie, dass Windows 10 nun Firefox als Standardbrowser anzeigt.
Windows 11: Manuelles Festlegen von Firefox als Standardbrowser in den Windows-Einstellungen
Um Firefox in Windows 11 als Standardbrowser festzulegen, müssen Sie in mehreren Dateien und Protokollen die voreingestellte Standard-Anwendung ändern:
- Öffnen Sie in den Windows-Einstellungen das Fenster „Standard Apps“, wenn es nicht schon geöffnet ist (klicken Sie dazu in der Windows-Taskleiste auf das Windows-Symbol, wählen Sie , klicken Sie dann auf der linken Seite auf und anschließend auf .
- Suchen Sie Firefox in der sich öffnenden Liste und klicken Sie darauf. Danach wird unter der Überschrift „Standarddateitypen oder Linktypen festlegen“ eine Liste mit Dateitypen angezeigt.
- Klicken Sie auf einen Dateityp (z. B. .htm), um das Standardprogramm, das Firefox öffnet, zu ändern und Firefox als Standardprogramm festzulegen.
- Wiederholen Sie dies für jeden anderen Dateityp, den Sie zukünftig mit Firefox öffnen möchten.
Hinweis: Die häufigsten Dateitypen und Protokolle, die mit dem Standardbrowser geöffnet werden, sind .htm, .xhtm, .html, .shtml, .webp, .pdf, MAILTO, HTTP und HTTPS.