PDF-Dateien in Firefox mithilfe der integrierten PDF-Ansicht ansehen und bearbeiten
Versionsdaten
- Versions-ID: 201342
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Trennung string for not fx77/for fx77, aktuelle Screenshots eingefügt
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox verfügt über eine integrierte PDF-Ansicht, mit der Sie PDF-Dateien innerhalb des Firefox-Fensters ansehen können. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die integrierte PDF-Ansicht verwenden, die möglicherweise dabei auftretenden Fehler beheben oder externe Programme von Drittanbietern benutzen.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung der in Firefox integrierten PDF-Ansicht
Mit der integrierten PDF-Ansicht können Sie fast alle im Internet verfügbaren PDF-Dateien in Firefox öffnen, ohne dazu ein Plugin zu benötigen. Ausgenommen sind PDF-Dateien, bei denen der MIME Type nicht korrekt gesetzt ist (siehe auch den englischsprachigen Artikel MIME types der Mozilla web docs). Die integrierte PDF-Ansicht von Firefox ist standardmäßig aktiviert.
Heruntergeladene PDF-Dateien werden in der integrierten PDF-Ansicht dargestellt, wenn Sie auf eine der Dateien im Fenster „Downloads“ klicken.
Die Funktionen der Symbolleiste in der integrierten PDF-Ansicht
- Sidebar umschalten (ein-/ausblenden) - Die Schaltfläche auf der linken Seite öffnet eine Sidebar mit Miniaturansichten aller Seiten des Dokuments. Einige Dokumente verfügen auch über eine Gliederungsansicht, mit der Sie bequem durch umfangreiche Dokumente navigieren.
- Seiten vor- und zurückblättern oder direkt eine bestimmte Seite ansteuern - Mit den beiden Pfeilen können Sie die Seiten vor- und zurückblättern oder durch Eingabe der Seitenzahl eine gewünschte Seite direkt ansteuern.
- Die Größe der Ansicht des Dokuments ändern - Klicken Sie auf die Schaltflächen
und , um die aktuelle Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern, oder wählen Sie aus dem Menü eine der vorgegebenen Zoomstufen. - Vollbild- oder Präsentationsmodus - Ein Klick auf diese Schaltfläche zeigt das PDF-Dokument auf der gesamten Bildschirmfläche an. Drücken Sie ESC, um den Präsentationsmodus zu verlassen.
- Drucken - Ein Klick auf die Schaltfläche „Drucken“ öffnet den Drucken-Dialog.
- Dokument speichern - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dokument auf Ihrem Computer zu speichern oder um es mit einem externen Programm zur PDF-Ansicht zu öffnen.
- Aktuelle Ansicht kopieren - Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus
auf die Schaltfläche Aktuelle Ansicht, um die aktuelle Ansicht in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zu öffnen.
Tastenkombinationen in der integrierten PDF-Ansicht
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Nächste Seite | N oder J oder → |
Vorherige Seite | P oder K oder ← |
Ansicht vergrößern | Strg + +Befehlstaste + + |
Ansicht verkleinern | Strg + -Befehlstaste + - |
Automatischer Zoom | Strg + 0Befehlstaste + 0 |
Dokument im Uhrzeigersinn drehen | R |
Dokument gegen den Uhrzeigersinn drehen | Umschalttaste + R |
Fehlerbehebung in der integrierten PDF-Ansicht
- Bei einigen PDF-Dateitypen werden in der PDF-Ansicht möglicherweise die Schriftarten, Farben oder das gesamte Dokument nicht korrekt oder gar nicht dargestellt. Um diese Dateien dennoch anzuzeigen, klicken Sie rechts oben auf die Schaltfläche „Dokument speichern“. Dadurch öffnet sich das Dokument mit dem auf Ihrem Computer als Standard festgelegten externen Programm zur PDF-Ansicht.
- Wenn Sie mit der integrierten PDF-Ansicht keine PDF-Dateien öffnen können, verursacht vielleicht eine Firefox-Erweiterung das Problem. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, um zu sehen, ob damit der Fehler behoben ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Beheben von häufigen Firefox-Problemen mit Erweiterungen, Themes oder Hardwarebeschleunigung.
Deaktivieren der integrierten PDF-Ansicht und Verwenden eines externen Programms
Sie können anstelle der in Firefox integrierten PDF-Ansicht auch ein externes Programm verwenden, um eine PDF-Datei anzusehen. Mit diesen Schritten wechseln Sie von der integrierten PDF-Ansicht zu einem externen Programm:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort im Bereich Dateien und Anwendungen zum Absatz „Anwendungen“.
- Suchen Sie in der Spalte Dateityp nach dem Eintrag Portable Document Format (PDF) (zum schnelleren Auffinden können Sie auch den Begriff pdf direkt oben in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken). Klicken Sie dann auf den Eintrag, um ihn auszuwählen.
- Klicken Sie in der Spalte Aktion in der Zeile für diesen Eintrag rechts auf den Pfeil
und wählen Sie in der Auswahlliste die gewünschte Option.
Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
Ein externes Programm zur Ansicht einer heruntergeladenen PDF-Datei verwenden
Sie können die in Firefox integrierte PDF-Ansicht als Standard zur Anzeige von PDF-Dateien im Browser verwenden, heruntergeladene PDFs jedoch mit einem externen Programm öffnen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Fenster „Downloads“ mit einem Klick auf das Downloads-Symbol
neben der Adressleiste.
- Rechtsklicken Sie auf das Ordnersymbol
der gewünschten PDF-Datei und wählen Sie .Halten Sie die Steuerungstaste gedrückt, während Sie gleichzeitig auf das Lupensymbol
der gewünschten PDF-Datei klicken und wählen.
- Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie im Downloads-Ordner auf die Datei, wählen Sie und klicken Sie auf das von Ihnen gewünschte Programm.