Die Norton-Toolbar funktioniert nicht mit Firefox 41
Versionsdaten
- Versions-ID: 105438
- Erstellt:
- Autor: graba
- Kommentar: kleine Korrektur
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: pollti
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox 41 stellt die Unterstützung für eine bestimmte veraltete und tendenziell instabile Technologie ein, die nur noch von wenigen Add-on-Entwicklern eingesetzt wurde. Mozilla hat die Entwickler frühzeitig über diese Änderung informiert und ihnen damit die Möglichkeit gegeben, ihre Add-ons auch weiterhin sicher und mit der neuesten Firefox-Version kompatibel zu halten. Lesen Sie dazu auch die englischsprachige Ankündigung im „Mozilla Add-ons Blog”.
Derzeit verwendet die aktuelle Norton-Toolbar noch die alte Technologie und ist deshalb so lange nicht mit Firefox kompatibel, bis Norton eine aktualisierte Version veröffentlicht. Norton plant, dieses Problems mit Version 22.5 der Norton-Toolbar zu lösen. Lesen Sie dazu auch Nortons englischsprachige Ankündigung.
Was Sie tun können:
- Der eigentliche Schutz durch Ihr Norton-Produkt ist auch ohne die Symbolleiste gewährleistet. Greifen Sie auf benötigte Funktionen direkt in der Norton-Anwendung zu und deinstallieren Sie die Symbolleiste. Sobald Norton eine verbesserte Version veröffentlicht, können Sie die Symbolleiste wieder installieren.
- Verwenden Sie aus Stabilitäts- und Sicherheitsgründen weiterhin nur die neueste Version von Firefox. Verwenden Sie keine ältere Version von Firefox.
- Für Nutzer von Identity Safe : Verwenden Sie Identity Safe direkt in Ihrem Norton-Produkt oder besuchen Sie https://identitysafe.norton.com/ in einem neuen Tab. In Ihrem Norton-Produkt oder auf der Seite Identity Safe können Sie Ihre Anmeldedaten einsehen sowie Benutzernamen und Passwörter kopieren. Sie können dort auch auf Ihre Adresse und „Wallets” (Finanzdaten) zugreifen.