Die Seite „Neuer Tab“ in Firefox
Versionsdaten
- Versions-ID: 103770
- Erstellt:
- Autor: pollti
- Kommentar: Teil 3 der Neuübersetzung
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Wenn diese Funktion aktiviert ist zeigt Firefox Links zu Webseiten auf der Neuer-Tab-Seite als Miniaturbilder oder Logos an. Diese Bilder werden als Kacheln bezeichnet. Abhängig von Ihren Einstellungen der Neuer-Tab-Seite enthalten diese Kacheln häufig oder kürzlich besuchte Seiten sowie empfohlene Seiten und gesponserte Inhalte.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Meistbesuchte Seiten
- 2 Empfohlene Seiten
- 3 Erste Schritte
- 4 Welche Daten werden wofür gesammelt?
- 5 Where does my data go/get shared?
- 6 Funktioniert die Nicht-verfolgen-Funktion (DNT ≙ engl. Do Not Track) auf der Neuer-Tab-Seite?
- 7 Werden Kacheln durch Adblocker blockiert?
- 8 Wo/In welchen Ländern sind empfohlene Kacheln verfügbar?
- 9 Die Neuer-Tab-Seite anpassen
Meistbesuchte Seiten
Die meistbesuchten Seiten werden auf der Basis von kürzlich und häufig besuchten Seiten in Ihrer Chronik ermittelt.
Empfohlene Seiten
Firefox Ihnen basierend auf Ihrer Chronik Seiten vor, die Sie interessieren könnten. Dazu gibt es aus einigen (mindestens fünf, aber meistens mehr) zu diesem Thema passenden URLs bestehende Interessenskategorien. Firefox kennt diese Kategorien und lädt alle möglichen Kacheln für Ihre geografische Position herunter und wählt sie aus, wenn es eine Übereinstimung mit einer der 100 meistbesuchten (das heißt häufig und kürzlich aufgerufen) Seiten des Nutzers gibt. Wenn das der Fall ist, wird die Empfehlung auf der Neuer-Tab-Seite als Kachel angezeigt.
Diese Seiten sind entweder als EMPFEHLUNG oder als GESPONSERT gekennzeichnet:
- Empfohlen: Diese Seiten stammen von Mozilla und enthalten Informationen über Produkte, die Mission oder werden von Mozilla aufgrund häufiger Interessen in Ihrer Region oder Sprache empfohlen. Diese Seiten werden als EMPFEHLUNG gekennzeichnet.
- Gesponsert: Diese Seite stammen von einem Mozilla-Partner und werden als GESPONSERT gekennzeichnet.
Erste Schritte
Wenn Sie Firefox zum ersten Mal verwenden, zeigt die Neuer-Tab-Seite nützliche und interessante Inhalte an. Darin sind auch Seiten, die für Mozillas Mission wichtig sind und gesponserte Seiten kommerzieller Partner enthalten. Diese werden bei weiterer Verwendung von Firefox mit der Zeit durch Seiten aus Ihrer Chronik abgelöst.
Welche Daten werden wofür gesammelt?
Um Inhalte darstellen zu können, lädt Firefox alle möglichen Kacheln für Ihre geografische Position und Sprache herunter und wählt dann automatisch darzustellende Inhalte aus. Daten werden nur gesammelt, um die Leistung der Kacheln in Firefox nochhvollziehen zu können.
Um mehr über die Leistung der Kacheln zu erfahren, sendet Firefox folgende Daten an Mozilla:
- Position/Sprache
- Wie oft eine Kachel:
- angezeigt wird
- angeheftet wird
- angeklickt wird
- blockiert wird
Die IP-Adressen (das einzige, womit man Sie persönlich identifizieren könnte) der Daten werden 7 Tage auf einem Server mit eingeschränktem Zugriff gespeichert und anschließend entfernt.
Where does my data go/get shared?
Die Daten werden direkt an Mozilla übermittelt und dort auf deren Servern nur als zusammengeführte Daten gespeichert. Mozilla teilt die zusammengeführte Anzahl von Anzeigen, Klicks, Anheftungen und Ausblendungen des jeweiligen Inhalts mit seinen Partnerunternehmen. Die wenigen Daten, die über empfohlene Seiten übermittelt werden, werden auf einem Server mit eingeschränktem Zugriff in den USA gespeichert. Innerhalb von 7 Tagen werden die IP-Adressen dieser Daten entfernt, wodurch niemand mehr identifiziert werden kann. Die Daten werden maximal 13 Monate gespeichert.
Mit unseren Partnern werden nur diese zusammengeführten Daten der Anzahl der Anzeigen, Klicks, Anheftungen und Ausblendungen ihrer Inhalte geteilt.
Funktioniert die Nicht-verfolgen-Funktion (DNT ≙ engl. Do Not Track) auf der Neuer-Tab-Seite?
Kacheln „verfolgen“ Nutzer nicht (erstellan also z. B. kein vollständiges Profil des Nutzers). Sie können empfohlene Seiten deaktivieren, indem Sie auf die Zahnradschaltläche klicken und das Häkchen vor Include suggested sites entfernen oder Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen.)
auswählen, um alle Kacheln auszublenden. (Lesen Sie dazu den Artikel
Werden Kacheln durch Adblocker blockiert?
Empfohlene Kacheln werden von Adblockern nicht blockiert, da sie weder Drittanbieter-Cookies noch -Tracker verwenden. Sie können empfohlene Kacheln abschalten, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken und das Häkchen vor Vorschläge einbeziehen entfernen oder Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen.)
auswählen, um alle Kacheln auszublenden. (Lesen Sie dazu den Artikel
Wo/In welchen Ländern sind empfohlene Kacheln verfügbar?
Verbesserte und empfohlene Seiten sind derzeit in folgenden lokalisierten Versionen von Firefox enthalten: Englisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch und Russisch. Weitere Versionen folgen nach und nach. Empfohlene Seiten sind in der englischsprachigen Version ab Firefox 40 verfügbar. Ab Firefox 41 werden weitere Sprachen hinzugefügt.
Die Neuer-Tab-Seite anpassen
- Um die Einstellungen der Neuer-Tab-Seite zu ändern, lesen Sie den Artikel Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen.
- Um die Neuer-Tab-Seite anzupassen, lesen Sie den Artikel Customize your Firefox New Tab page.