Hyperlinks in Nachrichten funktionieren nicht

Thunderbird Thunderbird Zuletzt aktualisiert: 1 Woche, 5 Tage ago 50% der Nutzer finden dies hilfreich

Probleme beim Verfassen von Nachrichten

Im Gegensatz zu einigen anderen E-Mail-Programmen erstellt Thunderbird keine klickbaren Links, wenn Sie eine Nachricht verfassen und einen Hyperlink einfügen.

  • Wenn Sie zum Einfügen des Hyperlinks im Menü Einfügen… die Option Link… verwenden, wird der Link im Textteil zwar als Link formatiert (unterstrichen und eingefärbt), aber wenn Sie darauf klicken, geschieht nichts.
  • Wenn Sie dagegen einen Hyperlink durch Kopieren und Einfügen in den Textteil der Nachricht einfügen oder ihn manuell eintippen, wird er in der Nachricht nur als normaler Text angezeigt, ohne Hinweis darauf, dass es sich um einen Link handelt.

Dieses Verhalten ist beabsichtigt, denn wenn Links „aktiviert“ sind, ist es schwierig, sie zu bearbeiten, da beim Positionieren des Cursors auf einem aktiven Link normalerweise der Link im Browser geöffnet wird.

Wird eine Nachricht gesendet (oder als Entwurf gespeichert), „aktiviert“ Thunderbird die Links in der Nachricht, fügt die notwendige Formatierung hinzu und verwandelt sie in klickbare Hyperlinks.

Probleme mit empfangenen oder gespeicherten Nachrichten

Wenn Sie auf einen Hyperlink in einer Nachricht klicken, sollte sich der Standardbrowser Ihres Betriebssystems öffnen (wenn er nicht schon geöffnet ist) und den Link öffnen. Wenn dies nicht geschieht, gibt es dafür verschiedene Ursachen.

Prüfen Sie, ob ein Standardbrowser für das Betriebssystem festgelegt ist

In jedem Betriebssystem können Sie einen Standardbrowser festlegen, der z. B. dann gestartet wird, wenn ein Hyperlink in einer Nachricht angeklickt wird. Firefox und andere Browser prüfen bei ihrem Start diese Einstellung standardmäßig und fordern Sie auf, sie als Standard festzulegen. Manchmal geht bei dieser Einstellung etwas schief und Ihr Computer „vergisst”, welcher Browser als Standard festgelegt wurde. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie den Standardbrowser Ihres Systems zurücksetzen.

Firefox

Eine Anleitung finden Sie unter Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen. Starten Sie Thunderbird anschließend neu.

Andere Browser

Lesen Sie Apples Hilfeartikel Den Standard-Webbrowser oder die Standard-E-Mail-App auf dem Mac ändern.

Microsoft Edge

Lesen Sie die Anleitung im Microsoft-Hilfeartikel Ändern von Standard-Apps in Windows. Starten Sie anschließend Thunderbird neu.

Prüfen Sie, dass keine Anwendung für den Dateityp HTTP festgelegt ist

In Thunderbird können Sie eine Aktion festlegen, die ausgeführt wird, wenn Sie auf verschiedene Anhänge und eingebundene Inhalte klicken. Wenn die Aktion für den Dateityp HTTP und/oder HTTPS falsch eingestellt ist, verhindert dies die korrekte Öffnung des Links.

Wenn der Standardbrowser des Betriebssystems (wie oben beschrieben) korrekt festgelegt ist, muss für den Dateityp HTTP und/oder HTTPS keine Aktion festgelegt werden. Um diese Einstellung zu überprüfen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen. Gehen Sie zum Bereich Dateien & Anhänge und durchsuchen Sie den Inhalt der Liste in der Spalte „Dateityp“. Wenn dort HTTP und/oder HTTPS aufgeführt sind, löschen Sie entweder die Aktion oder stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Aktion korrekt ist. Diese Situation kann entstehen, wenn Sie einen Link vom Typ HTTP oder HTTPS als Anhang einer E-Mail erhalten und bei der Frage, was mit dem Anhang geschehen soll, angeben, diese Aktion beim nächsten Mal durchzuführen.

Prüfen Sie, ob eine fehlerhafte Einstellung festgelegt wurde

Unter bestimmten Umständen wird eine normalerweise versteckte Einstellung geändert, was dazu führt, dass Thunderbird diese Links intern zu behandeln versucht. Häufig wird dies durch die Deinstallation des Add-ons ThunderBrowse verursacht, bei anderen Nutzern scheint die Aktualisierung auf Thunderbird 5 diesen Fehler auszulösen. Um zu prüfen, ob dies die Ursache sein könnte, öffnen Sie im Menü Hilfe die Informationen zur Fehlerbehebung und suchen Sie unter der Überschrift Wichtige modifizierte Einstellungen nach der Einstellung network.protocol-handler.external-default oder andere Einträge, die mit network.protocol-handler.warn-external beginnen. Wenn einer dieser Einträge existiert und dessen Wert auf false festgelegt wurde, ist dies die Ursache.

Mithilfe des Konfigurationseditors können Sie die Thunderbird-Konfiguration bearbeiten und den Fehler korrigieren, indem Sie die versteckte Einstellung von false auf true ändern.

Tippen Sie network.protocol-handler.external-default in die Suchleiste (oder zumindest so viel vom Text, dass der Eintrag in der Liste darunter zu sehen ist). Wählen Sie den Eintrag in der Liste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Zurücksetzen.

Prüfen Sie, ob es Störungen durch eine Erweiterung gibt

Suchen Sie nach einer Erweiterung, die zu unerwünschtem Verhalten führen kann. Starten Sie Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus. Wenn Sie Hyperlinks im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird anklicken können, im normalen Modus aber nicht, dann wird Ihr Problem vermutlich von einem Add-on (auch Erweiterung genannt) verursacht.

Sollte das Problem weiterhin auftreten, fragen Sie unsere Gemeinschaft um Hilfe und suchen Sie zusammen mit unseren freiwilligen Helfern nach der Ursache. Links zur Thunderbird-Hilfe erhalten Sie unter Hilfe zu Thunderbird. Sie können auch im englischsprachigen Thunderbird-Forum eine Frage stellen. Geben Sie in allen Fällen immer an, welche konkreten Schritte Sie zur Fehlerdiagnose und -behebung bereits unternommen haben.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen