Gesponserte Inhalte von Pocket in neuen Tabs

Pocket arbeitet gelegentlich mit ausgewählten Verlagen und Marken zusammen, um Firefox-Nutzern hochwertige und besonders interessante Inhalte anzubieten. Diese werden in einem neuen Tab (Seite „Neuer Tab”) im Abschnitt „Empfohlen von Pocket“ angezeigt. Solche Inhalte sind immer eindeutig als „Gesponserte Inhalte“ gekennzeichnet und Sie können selbst festlegen, ob gesponserte Inhalte beim Öffnen von neuen Tabs angezeigt werden.

Die Funktion Empfohlen von Pocket zeigt beim Öffnen eines neuen Tabs (der Seite „Neuer Tab“) besondere Inhalte, ausgewählt von Pocket, einem Teil der Firefox-Familie. Diese Funktion ist derzeit nur in den USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland verfügbar. Wir arbeiten daran, die Inhalte auch in anderen Ländern zur Verfügung zu stellen.

Gesponserte Inhalte aus einem neuen Tab entfernen

Um einen bestimmten gesponserten Inhalt aus einem neuen Tab (Seite „Neuer Tab“) zu entfernen, klicken Sie in der Kachel mit der entsprechenden Pocket-Empfehlung oben rechts auf die Schaltfläche mit den drei Punkten 3-dotPocketMenu und wählen Sie im Menü den Eintrag Entfernen.

Sie können die Anzeige von gesponserten Inhalten mit diesen Schritten auch dauerhaft deaktivieren:

  1. Klicken Sie in einem neuen Tab (Seite „Neuer Tab“) oben rechts auf das Zahnradsymbol Fx89Personalize-GearIcon.
  2. Entfernen Sie in der sich öffnenden Seitenleiste im Bereich „Empfohlen von Pocket“ das Häkchen neben Gesponserte Inhalte.

Weitere Informationen zum Anpassen der Seite „Neuer Tab“ erhalten Sie in den Artikeln Kacheln auf der Seite „Neuer Tab” ausblenden oder anzeigen und Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen.

Welche Daten werden gesammelt oder geteilt?

  • Sponsoren: Mozilla teilt nur aggregierte*) Daten mit seiner Drittanbieter-Werbeplattform Adzerk bezüglich der gesponserten Inhalte, die Sie sehen und anklicken, damit die Werbetreibenden wissen, wie viele Personen auf ihre Artikel geklickt haben. Sponsoren erhalten von Pocket oder Mozilla keine weiteren Daten, nur die aggregierte Gesamtzahl der Anzeigen und Klicks, die ein bestimmter Inhalt erzielte. Mozilla sammelt oder teilt durch diese Interaktionen mit Sponsoren außerdem keine personenbezogenen Daten.
    *) „Aggregiert“ bedeutet, dass die einzelnen Werte zu größeren Einheiten zusammengefasst werden, wobei die ursprüngliche Information nicht mehr als einzelnes Detail vorhanden ist.
  • Firefox und Pocket: Wenn Empfehlungen von Pocket in Ihrem Tab angezeigt werden, sammelt Mozilla standardmäßig Informationen darüber, wie oft sie angezeigt und wie oft sie angeklickt werden. Diese Informationen werden jedoch nicht mit den technischen Details und Interaktionsdaten über Sie oder Ihre Firefox-Kopie verknüpft.

Deaktivieren oder Löschen dieser technischen Details und Interaktionsdaten

  • Sponsoren: Wenn Sie sich gegen die Anzeige von gesponserten Inhalten entscheiden, behandelt Mozilla diese Entscheidung zugleich auch als Aufforderung, die an Adzerk und relevante Sponsoren weitergegebenen technischen Details und Interaktionsdaten zu löschen. So deaktivieren Sie die Anzeige gesponserter Inhalte:
  1. Klicken Sie in einem neuen Tab (Seite „Neuer Tab“) oben rechts auf das Zahnradsymbol Fx89Personalize-GearIcon.
  2. Entfernen Sie in der sich öffnenden Seitenleiste im Bereich „Empfohlen von Pocket“ das Häkchen neben Gesponserte Inhalte.
    Pocket gesponserte Inhalte deaktivieren fx89
  • Firefox und Pocket: Pocket und Firefox sammeln standardmäßig technische Details und Interaktionsdaten, aber Sie können diese Funktion jederzeit mit diesen Schritten deaktivieren:
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx70menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen.Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit.
  3. Gehen Sie dort zum Bereich Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung.
  4. Entfernen Sie das Häkchen neben Firefox erlauben, Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla zu senden.

Der Firefox-Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, welche Daten Mozilla erhält und wie diese verwendet werden.

War der Artikel hilfreich?

Bitte warten…

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen