Gespeicherte Passwörter mit einem Hauptpasswort schützen
Versionsdaten
- Versions-ID: 60837
- Erstellt:
- Autor: pollti
- Kommentar: Schlüsselwörter & Zusammenfassung aktualisiert
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox kann Benutzernamen und Kennwörter speichern, die Sie für den Zugriff auf Online-Dienste wie z.B. Online-Banking und E-Mail-Konten verwenden. Wenn Sie Ihren Rechner mit anderen Personen teilen, wird aus Sicherheitsgründen ausdrücklich empfohlen, dass Sie ein Master-Passwort einsetzen.
- Um mehr über Pivatsphäre auf geteilten Rechnern zu erfahren, lesen Sie Firefox mit mehreren Benutzern auf einem Computer teilen.
Nachdem Sie ein Master-Passwort festgelegt haben, werden Sie aufgefordert es einzugeben, sobald Firefox das erste Mal den Zugriff auf Ihre gespeicherten Passwörter benötigt.
Inhaltsverzeichnis
Das Master-Passwort festlegen
Standardmäßig benutzt Firefox kein Master-Passwort zum Schutz der gespeicherten Anmeldedaten. Mit den folgenden Schritten können Sie ein Master-Passwort festlegen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Klicken Sie auf den Abschnitt .
- Setzen Sie ein Häkchen bei Master-Passwort verwenden.
Der Dialog "Master-Passwort ändern" öffnet sich. - Geben Sie Ihr Master-Passwort ein. Währenddessen zeigt die Passwort-Qualitätsmessung an, wie schwierig es ist, Ihr Passwort zu erraten. Um ein qualitativ sicheres Passwort zu erstellen, beachten Sie bitte folgende Grundsätze:
- mindestens einen Großbuchstaben
- eine oder mehrere Zahlen
- mindestens ein Sonderzeichen wie z.B. @ # $ % ^ & * ( ).
- Wählen Sie außerdem ein Passwort, das Sie sich leicht merken können, das aber gleichzeitig für andere schwer zu erraten ist. Damit ist sichergestellt, dass nur Sie an die geschützten Daten gelangen können. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel Sichere Passwörter erstellen, um Ihre Identität zu schützen.
- Geben Sie das Passwort ein zweites Mal ein, um zu verhindern, dass Sie sich bei der Eingabe verschreiben.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert. und das Mater-Passwort zu speichern.
Das Master-Passwort entfernen
Wenn Sie kein Master-Passwort mehr benötigen, können Sie es jederzeit entfernen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Klicken Sie auf den Abschnitt .
- Entfernen Sie das Häckchen vor Master-Passwort verwenden. Der Dialog Master-Passwort entfernen öffnet sich.
- Geben Sie zunächst das derzeitige Passwort ein, um sicherzustellen, das Sie berechtigt sind, es zu entfernen.
- Falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, lesen Sie den Artikel Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.
- Klicken Sie auf .
- Das Master-Passwort ist nun geändert.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert. und das Master-Passwort endgültig zu entfernen.
Das Master-Passwort ändern
Sie können Ihr Master-Passwort auch jederzeit ändern:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Klicken Sie auf den Abschnitt .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche .
- Geben Sie zunächst das derzeitige Passwort ein, um sicherzustellen, das Sie berechtigt sind, es zu ändern.
- Falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, lesen Sie den Artikel Zurücksetzen Ihres Hauptpassworts, falls Sie es vergessen haben.
- Tippen Sie das neue Master-Passwort zweimal ein.
- Wenn Sie die beiden Felder leer lassen, wird das Master-Passwort entfernt.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert. und das geänderte Master-Passwort zu speichern.
Basiert auf Informationen des Artikels
Master password (mozillaZine KB)