Versionen vergleichen
Firefox stürzt beim Starten ab
Version 252127:
Version 252127 von Artist am
Version 252804:
Version 252804 von Artist am
Schlüsselwörter:
Zusammenfassung für die Suchergebnisse:
Wenn Firefox beim Starten abstürzt, und andere Lösungen nicht funktionieren, sollten Sie Firefox neu installieren, um das Problem zu beheben.
Wenn Firefox beim Starten abstürzt, und andere Lösungen nicht funktionieren, sollten Sie Firefox neu installieren, um das Problem zu beheben.
Inhalt:
Ein ''Absturz'' liegt vor, wenn Firefox unerwartet abbricht, sich schließt und der [[Mozilla Crash Reporter|Mozilla-Absturzmelder]] geöffnet wird. Wenn Firefox auch bei weiteren Startversuchen abstürzt, kann dieser Artikel helfen, Firefox wieder absturzfrei zum Laufen zu bringen.
*Wenn Firefox zwar startet, dann aber später abstürzt, lesen Sie bitte den Artikel [[Troubleshoot Firefox crashes (closing or quitting unexpectedly)]].
*Sollte Firefox überhaupt nicht starten, finden Sie Lösungsmöglichkeiten im Artikel [[Firefox won't start - find solutions]].
__TOC__
=Versuchen Sie, Firefox im Fehlerbehebungsmodus zu starten=
Zuerst sollten Sie testen, ob der [[Diagnose Firefox issues using Troubleshoot Mode|Fehlerbehebungsmodus von Firefox]] noch funktioniert. Dieser spezielle Startmodus deaktiviert vorübergehend die Hardwarebeschleunigung und einige andere Einstellungen, er deaktiviert auch Erweiterungen, die Firefox möglicherweise am Starten hindern. Wenn Sie Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten können, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
=Führen Sie eine saubere Neuinstallation von Firefox durch=
Wenn Abstürze – auch im Fehlerbehebungsmodus – verhindern, dass Firefox gestartet werden kann, löst möglicherweise eine saubere Neuinstallation der aktuellen Firefox-Version das Problem.
{note}'''Verlieren Sie dabei Ihre Lesezeichen, Passwörter und Add-ons?'''<br>Eine saubere Neuinstallation löscht keines Ihrer Lesezeichen, gespeicherten Passwörter, Add-ons oder sonstige Daten. Diese Informationen sind separat in Ihrem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profilordner]] gespeichert.{/note}
So gelingt die saubere Neuinstallation von Firefox:
{for win}
#[[Uninstall Firefox from your computer|Deinstallieren Sie Firefox]].
#Löschen Sie den Firefox-Installationsordner (normalerweise befindet er sich in einem dieser Verzeichnisse):
#*C:\Program Files\Mozilla Firefox
#*C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
#[[Image:download firefox win 32x32|link=https://www.mozilla.org/firefox/new/]][https://www.mozilla.org/firefox/new/ Laden Sie hier eine neue Kopie von Firefox herunter].
#Starten Sie die heruntergeladene Datei mit einem Doppelklick und folgen Sie der Installationsanleitung.
Weitere Informationen zur Installation von Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to download and install Firefox on Windows]].
{/for}
{for mac}
#Löschen Sie Firefox im ''Applications''-Verzeichnis.
#[[Image:mac download 32x32|link=https://www.mozilla.org/firefox/new/]][https://www.mozilla.org/firefox/new/ Laden Sie hier eine neue Kopie von Firefox herunter].
#Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und verschieben Sie das entsprechende Firefox-Symbol in das ''Applications''-Verzeichnis. Weitere Informationen zur Installation von Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to download and install Firefox on Mac]].
{/for}
{for linux}
#Deinstallieren Sie Firefox über die entsprechende Paketverwaltung Ihrer Distribution (lesen Sie dazu bitte deren Dokumentation). Wenn das nicht funktioniert, dann löschen Sie das ''firefox''-Verzeichnis im ''Home''-Verzeichnis.
#*Oft befindet sich der Firefox-Ordner innerhalb eines versteckten ''.mozilla''-Ordners. In diesem Fall müssen Sie zuerst die versteckten Dateien anzeigen lassen. <!-- Für den genannten Link zum englischsprachigen mozillazine-Artikel ist kein https-Link verfügbar, der http-Link führt deshalb zu einer Warnmeldung. Er wird deshalb auskommentiert und durch allgemeinen Hinweis zum Anzeigen versteckter Dateien ersetzt. (Artist, 23. April 2021)<br>Lesen Sie dazu auch den englischsprachigen Artikel unter [http://kb.mozillazine.org/Show_hidden_files_and_folders#Linux] folder names are case sensitive and in this instance likely to be lowercase for Firefox & Mozilla (but Home=Home) -->
#Installieren Sie Firefox über die Paketverwaltung. Firefox kann jedoch auch manuell installiert werden:
#*[[Image:download linux 32x32|link=https://www.mozilla.org/firefox/new/]][https://www.mozilla.org/firefox/new/ Laden Sie hier eine neue Kopie von Firefox herunter].
#*Extrahieren Sie anschließend alle Dateien in das ''Home''-Verzeichnis.
#*Eine detailliertere Anleitung erhalten Sie im Artikel [[Install Firefox on Linux]].
{/for}
=Absturz verursachende Programme entfernen=
Einige Programme sind dafür bekannt, Abstürze in Firefox oder anderen Browsern zu verursachen. Überprüfen Sie Ihren Computer auf Schadprogramme oder andere Programme, die Probleme verursachen könnten:
*Besuchen Sie die englischsprachige Seite [https://www.mozilla.org/en-US/firefox/releases/ Release Notes], um bekannte Probleme mit Ihrer Version von Firefox auszuschließen. Lesen Sie die Ihrem Computer zugehörigen Anleitungen, um Programme, die Probleme verursachen, zu deinstallieren.
*Prüfen Sie Ihren Computer auf Schadprogramme. Hilfe im Umgang mit Schadprogrammen finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Antivirenprogramms. Der Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]] enthält zusätzliche Informationen.
=Weitere Hilfe bei der Problemlösung=
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, stellen Sie eine Frage im Hilfeforum oder im Live-Chat (entsprechende Links finden Sie unter [[Hilfe durch unsere Gemeinschaft erhalten#w_wenn-die-hilfeartikel-nicht-weiterhelfen]]). Die Angabe einer Absturzbericht-ID erleichtert die Fehlersuche und hilft bei einer schnellen Lösung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox crashes (closing or quitting unexpectedly)#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Holen Sie sich Hilfe beim Beheben der Absturzursache]].
Ein ''Absturz'' liegt vor, wenn Firefox unerwartet abbricht, sich schließt und der [[Mozilla Crash Reporter|Mozilla-Absturzmelder]] geöffnet wird. Wenn Firefox auch bei weiteren Startversuchen abstürzt, kann dieser Artikel helfen, Firefox wieder absturzfrei zum Laufen zu bringen.
*Wenn Firefox zwar startet, dann aber später abstürzt, lesen Sie bitte den Artikel [[Troubleshoot Firefox crashes (closing or quitting unexpectedly)]].
*Sollte Firefox überhaupt nicht starten, finden Sie Lösungsmöglichkeiten im Artikel [[Firefox won't start - find solutions]].
__TOC__
=Versuchen Sie, Firefox im Fehlerbehebungsmodus zu starten=
Zuerst sollten Sie testen, ob der [[Diagnose Firefox issues using Troubleshoot Mode|Fehlerbehebungsmodus von Firefox]] noch funktioniert. Dieser spezielle Startmodus deaktiviert vorübergehend die Hardwarebeschleunigung und einige andere Einstellungen, er deaktiviert auch Erweiterungen, die Firefox möglicherweise am Starten hindern.
*Wenn Sie Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten können, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems]].
*Sollte Firefox im Fehlerbehebungsmodus nicht starten, können Sie [[Refresh Firefox - reset add-ons and settings|Firefox bereinigen]] oder mithilfe der [[Profile Manager - Create, remove or switch Firefox profiles|Profilverwaltung]] ein neues Firefox-Profil erstellen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Alternativ können Sie als erstes (wie unten beschrieben) eine saubere Neuinstallation durchführen.
=Führen Sie eine saubere Neuinstallation von Firefox durch=
Wenn Abstürze – auch im Fehlerbehebungsmodus – verhindern, dass Firefox gestartet werden kann, löst möglicherweise eine saubere Neuinstallation der aktuellen Firefox-Version das Problem.
{note}'''Verlieren Sie dabei Ihre Lesezeichen, Passwörter und Add-ons?'''<br>Eine saubere Neuinstallation löscht keines Ihrer Lesezeichen, gespeicherten Passwörter, Add-ons oder sonstige Daten. Diese Informationen sind separat in Ihrem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profilordner]] gespeichert.{/note}
So gelingt die saubere Neuinstallation von Firefox:
{for win}
#[[Uninstall Firefox from your computer|Deinstallieren Sie Firefox]].
#Löschen Sie den Firefox-Installationsordner (normalerweise befindet er sich in einem dieser Verzeichnisse):
#*C:\Program Files\Mozilla Firefox
#*C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
#[[Image:download firefox win 32x32|link=https://www.mozilla.org/firefox/new/]][https://www.mozilla.org/firefox/new/ Laden Sie hier eine neue Kopie von Firefox herunter].
#Starten Sie die heruntergeladene Datei mit einem Doppelklick und folgen Sie der Installationsanleitung.
Weitere Informationen zur Installation von Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to download and install Firefox on Windows]].
{/for}
{for mac}
#Löschen Sie Firefox im ''Applications''-Verzeichnis.
#[[Image:mac download 32x32|link=https://www.mozilla.org/firefox/new/]][https://www.mozilla.org/firefox/new/ Laden Sie hier eine neue Kopie von Firefox herunter].
#Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und verschieben Sie das entsprechende Firefox-Symbol in das ''Applications''-Verzeichnis. Weitere Informationen zur Installation von Firefox erhalten Sie im Artikel [[How to download and install Firefox on Mac]].
{/for}
{for linux}
#Deinstallieren Sie Firefox über die entsprechende Paketverwaltung Ihrer Distribution (lesen Sie dazu bitte deren Dokumentation). Wenn das nicht funktioniert, dann löschen Sie das ''firefox''-Verzeichnis im ''Home''-Verzeichnis.
#*Oft befindet sich der Firefox-Ordner innerhalb eines versteckten ''.mozilla''-Ordners. In diesem Fall müssen Sie zuerst die versteckten Dateien anzeigen lassen. <!-- Für den genannten Link zum englischsprachigen mozillazine-Artikel ist kein https-Link verfügbar, der http-Link führt deshalb zu einer Warnmeldung. Er wird deshalb auskommentiert und durch allgemeinen Hinweis zum Anzeigen versteckter Dateien ersetzt. (Artist, 23. April 2021)<br>Lesen Sie dazu auch den englischsprachigen Artikel unter [http://kb.mozillazine.org/Show_hidden_files_and_folders#Linux] folder names are case sensitive and in this instance likely to be lowercase for Firefox & Mozilla (but Home=Home) -->
#Installieren Sie Firefox über die Paketverwaltung. Firefox kann jedoch auch manuell installiert werden:
#*[[Image:download linux 32x32|link=https://www.mozilla.org/firefox/new/]][https://www.mozilla.org/firefox/new/ Laden Sie hier eine neue Kopie von Firefox herunter].
#*Extrahieren Sie anschließend alle Dateien in das ''Home''-Verzeichnis.
#*Eine detailliertere Anleitung erhalten Sie im Artikel [[Install Firefox on Linux]].
{/for}
=Absturz verursachende Programme entfernen=
Einige Programme sind dafür bekannt, Abstürze in Firefox oder anderen Browsern zu verursachen. Überprüfen Sie Ihren Computer auf Schadprogramme oder andere Programme, die Probleme verursachen könnten:
*Besuchen Sie die englischsprachige Seite [https://www.mozilla.org/en-US/firefox/releases/ Release Notes], um bekannte Probleme mit Ihrer Version von Firefox auszuschließen. Lesen Sie die Ihrem Computer zugehörigen Anleitungen, um Programme, die Probleme verursachen, zu deinstallieren.
*Prüfen Sie Ihren Computer auf Schadprogramme. Hilfe im Umgang mit Schadprogrammen finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Antivirenprogramms. Der Artikel [[Troubleshoot Firefox issues caused by malware]] enthält zusätzliche Informationen.
=Weitere Hilfe bei der Problemlösung=
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, stellen Sie eine Frage im Hilfeforum oder im Live-Chat (entsprechende Links finden Sie unter [[Hilfe durch unsere Gemeinschaft erhalten#w_wenn-die-hilfeartikel-nicht-weiterhelfen]]). Die Angabe einer Absturzbericht-ID erleichtert die Fehlersuche und hilft bei einer schnellen Lösung. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot Firefox crashes (closing or quitting unexpectedly)#w_holen-sie-sich-hilfe-beim-beheben-der-absturzursache|Holen Sie sich Hilfe beim Beheben der Absturzursache]].