Firefox als Standardbrowser unter Android einstellen
Versionsdaten
- Versions-ID: 47933
- Erstellt:
- Autor: Thomas
- Kommentar: Kommata, Bindestriche und Anführungszeichen korrigiert
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: ThomasLendo
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Dieser Artikel erklärt, wie Sie einstellen können, dass alle Links auf Ihrem Android-Smartphone automatisch mit Firefox geöffnet werden.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1: Die Einstellungen des derzeitigen Standard-Browsers zurücksetzen
- Öffnen Sie die Einstellungen in Android und tippen Sie auf den Menüpunkt . (In manchen Versionen von Android kann dieser Punkt stattdessen auch mit „Anwendungen“ bezeichnet sein und Sie müssen noch auf tippen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren können.)
- Wechseln Sie zum Tab mit der Bezeichnung
- Tippen Sie auf den Browser, welcher zurzeit als Standardanwendung zum Öffnen von Links eingestellt ist. Oft wird dies die auf Android mitgelieferte Standardanwendung sein, die entweder als „Browser“ oder „Internet“ in dieser Liste aufgeführt ist.
- Tippen Sie auf , damit dieser Browser in Zukunft nicht mehr alle Links automatisch öffnet. Falls der Knopf „Standardeinstellung zurücksetzen“ inaktiv ist, ist entweder gar kein Browser als Standard eingestellt oder ein anderer Browser wie Chrome oder Opera ist installiert. Wenn ein anderer Browser als Standard eingestellt sein sollte, gehen Sie einen Schritt ins vorige Menü zurück und wiederholen Sie das Zurücksetzen mit dem Standard-Browser in der Liste.
Schritt 2: Firefox als Standard-Browser zum Öffnen von Links einstellen
- Öffnen Sie einen beliebigen Link in einer Android-Anwendung wie zum Beispiel im E-Mail-Programm.
- Wählen Sie im Auswahlfeld zuerst und tippen Sie danach auf .