Inhalte mit DRM-Kopierschutz in Firefox ansehen
Versionsdaten
- Versions-ID: 131083
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: kl. Anpassungen
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Die Digitale Rechteverwaltung (DRM ≙ engl. Digital Rights Management) ist eine Technologie, die es Online-Video- und -Audio-Diensten ermöglicht, durchzusetzen, dass Nutzer Inhalte nur in Übereinstimmung mit ihren Bestimmungen verwenden können. Diese Technologie kann einige Ihrer Möglichkeiten bei der Browser-Nutzung einschränken. Obwohl manche DRM-gesteuerte Inhalte mit den Plugins Microsoft Silverlight und Adobe Flash angesehen werden können, verwenden auch immer mehr Dienste HTML5-Videos, die einen anderen DRM-Mechanismus namens Content Decryption Module (CDM) benötigen.
Ab Version 38 unterstützt Firefox für Windows die HTML5-Wiedergabe DRM-gesteuerter Videos und Audios mithilfe des Adobe Primetime CDM. Dieses CDM implementiert ein DRM-System namens Adobe Primetime, das zuvor über das Plugin Adobe Flash verfügbar war. Ab Version 47 unterstützt Firefox für den Desktop zudem das Google Widevine CDM.
Firefox lädt das Adobe Primetime CDM sowie das Google Widevine CDM standardmäßig herunter und installiert es, um Nutzern ein reibungsloses Erlebnis auf den Seiten zu ermöglichen, die DRM voraussetzen.Firefox lädt das Google Widevine CDM standardmäßig herunter und installiert es, um Nutzern ein reibungsloses Erlebnis auf den Seiten zu ermöglichen, die DRM voraussetzen.Firefox lädt das Google Widevine CDM bei Bedarf und nur mit Erlaubnis des Nutzers herunter und installiert es, um Nutzern ein reibungsloses Erlebnis auf den Seiten zu ermöglichen, die DRM voraussetzen Beide CDMs werdenDas CDM wird in einem separaten Container, einer sogenannten Sandbox, ausgeführt. Sie werden darüber informiert, wenn ein CDM verwendet wird. Sie können die CDMsdas CDM auch deaktivieren und zukünftige Aktualisierungen verbieten, indem Sie den unten aufgeführten Schritten folgen. Wenn Sie ein CDM deaktivieren, werden Seiten, die dieses spezielle DRM verwenden, jedoch möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Manche Seiten setzen DRM ein, das nicht durch das Adobe Primetime CDM oder das Google Widevine CDM unterstützt wird. Zum Ansehen solcher Inhalte kann ein Plugin eines weiteren Drittanbieters nötig sein, zum Beispiel Microsoft Silverlight.
Inhaltsverzeichnis
Google Widevine CDM ohne Deinstallation deaktivieren
Sie können verhindern, dass Google Widevine auf Ihrem Rechner ausgeführt wird und sich weiterhin aktualisiert, indem Sie es in der Add-ons-Verwaltung deaktivieren. Um dieses CDM-Plugin zu deaktivieren:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, dann im Menü auf und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt .
- Wählen Sie im Menü neben Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc. den Eintrag .
Möglicherweise treffen Sie auf Seiten, auf denen die Wiedergabe mancher Inhalte ohne aktiviertes Google Widevine nicht möglich ist. Sie können Google Widevine jederzeit wieder aktivieren, indem Sie im Menü neben Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc. den Eintrag
auswählen.Adobe Primetime CDM ohne Deinstallation deaktivieren
Sie können verhindern, dass Adobe Primetime auf Ihrem Rechner ausgeführt wird und sich weiterhin aktualisiert, indem Sie es in der Add-ons-Verwaltung deaktivieren. Um dieses CDM-Plugin zu deaktivieren:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, dann im Menü auf und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt .
- Wählen Sie im Menü neben Primetime Content Decryption Module hergestellt von Adobe Systems, Incorporated den Eintrag .
Möglicherweise treffen Sie auf Seiten, auf denen die Wiedergabe mancher Inhalte ohne aktiviertes Adobe Primetime nicht möglich ist. Sie können Adobe Primetime jederzeit wieder aktivieren, indem Sie im Menü neben Primetime Content Decryption Module hergestellt von Adobe Systems, Incorporated den Eintrag
auswählen.CDM-Wiedergabe deaktivieren, CDMs deinstallieren und alle CDM-Downloads beenden
Sie haben die Möglichkeit, die HTML5-DRM-Wiedergabe global auszuschalten. Daraufhin werden von Firefox alle heruntergeladenen CDMs von Ihrer Festplatte gelöscht, zukünftige CDM-Downloads werden unterlassen und die DRM-Wiedergabe wird deaktiviert. Das betrifft ausschließlich DRM-gesteuerte HTML5-Videos und -Audios. Um die HTML5-DRM-Wiedergabe vollständig auszuschalten, folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Gehen Sie zum Abschnitt Inhalt.
- Entfernen Sie das Häkchen neben Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben.
Sie können auf Seiten stoßen, bei denen das Abspielen der Inhalte ohne aktiviertes DRM nicht möglich ist. Sie können die DRM-Wiedergabe einschalten, indem Sie in den
zum Abschnitt Inhalt gehen und das Häkchen neben Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben setzen. Nach dem Setzen des Häkchens im Kontrollkästchen wird die HTML5-DRM-Wiedergabe wieder aktiviert und das Google CDM und das Adobe CDM werden automatisch heruntergeladen.Unterstützte Betriebssysteme
Google Widevine ist für Mac OS X 10.9/10.10/10.11, auf Windows Vista/7/8/10 für die 32-Bit-Version von Firefox und auf Windows 7/8/10 für die 64-Bit-Version von Firefox verfügbar.
Adobe Primetime ist für Microsoft Windows Vista/7/8/10 für die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Firefox verfügbar.
Ähnliche Opt-out-Funktionen werden auf allen neuen Plattformen angeboten, auf denen Firefox DRM unterstützt.